Finale der speed4-Schulmeisterschaften
![So sehen Sieger aus! Da strahlten die erfolgreichen Erstklässler aus Gladbeck beim speed4-Finale.](https://media04.lokalkompass.de/article/2013/01/28/2/3537492_L.jpg?1556541250)
- So sehen Sieger aus! Da strahlten die erfolgreichen Erstklässler aus Gladbeck beim speed4-Finale.
- hochgeladen von Annette Robenek
Bei den Sparkassen-speed4-Schulmeisterschaften in Gladbeck legten die jungen Sprinter beim Lauf durch den Parcours insgesamt 90 000 Meter zurück. Am letzten Samstag ermittelten die Grundschulkinder im Finale jeweils die Klassenschnellsten.
In den Ausstellungsräumen des Volkswagen Autohaus Schmitz fühlten sich die Kinder sichtlich wohl und freuten über die lautstarke Unterstützung der Geschwister, Eltern, Großeltern und Besucher.
Bei der Siegerehrung der Sparkassen-speed4-Schulmeisterschaft wurden die schnellsten Kinder geehrt. Insgesamt nahmen am Finale des Laufwettbewerbs über 100 Grundschulkinder aus Gladbeck teil.
Bei den acht Klassenfinals wurden jeweils das schnellste Mädchen und der schnellste Junge der 1. bis 4. Klasse gesucht. Zuvor hatten in den sechs Gladbecker Grundschulen über 600 Kinder den Sparkassen-speed4-Parcours während der Trainingsläufe seit dem 14. Januar kennengelernt.
Die schnellsten Mädchen waren 1. Klasse: Katharina Wittig (6,15 sec); 2. Klasse: Jana Strampfl (5,74 sec); 3. Klasse: Rada Jaouadi (5,36 sec)und 4. Klasse: Chiara Klos (5,10 sec)
Die schnellsten Gladbecker Jungen: 1. Klasse: Delvion Mufuma (5,95 sec; 2. Klasse: Niklas Lange (5,23 sec); 3. Klasse: Deniz Aykan (5,30 sec) und 4. Klasse: Philipp Nölkes (4,82 sec.
![So sehen Sieger aus! Da strahlten die erfolgreichen Erstklässler aus Gladbeck beim speed4-Finale.](https://media04.lokalkompass.de/article/2013/01/28/2/3537492_L.jpg?1556541250)
![Auf die Plätze, fertig, los - die kleinen Sprinter gaben alles. | Foto: Kariger](https://media04.lokalkompass.de/article/2013/01/28/5/3537495_L.jpg?1560447377)
Autor:Annette Robenek aus Gladbeck |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.