Gladbecker Naturfreunde auf Planetenweg
Die Erde als Kugel eines Fahrradlagers

- Unter der Sonne dem größten Planeten stellten sich die Teilnehmer für den Fotografen auf.
- Foto: Naturfreunde Gladbeck
- hochgeladen von Dana-Chiara Von der Warth
Am Sonntag, 25. September, wanderten die Gladbecker Naturfreunde auf dem Planetenweg in Borken-Hoxfeld. Zuvor wurden die neun Teilnehmer der Wanderung auf dem Parkplatz an der Pröpstigerallee von Klaus Pawelczyk begrüßt. Von dort aus wanderten bei herrlichem Wanderwetter über den circa 6 Kilometer langen Rundweg.
Auf dem Planetenweg in Borken-Hoxfeld sind die Modelle der Planeten im Maßstab von eins zu einer Milliarde auf einer Distanz von 6 Kilometer zu sehen. Die Erde entspricht nach der Darstellung demnach der Kugel eines Fahrradlagers, berichtet die Wandergruppe.
Die Teilnehmer konnten sich abgesehen von den Modellen, ebenso für die Parklandschaft des Münsterlandes und das Haus Pröpsting begeistern, welches bereits 1345 erbaut wurde. Nach der Wanderung um den See machten die Naturfreunde im Bistro zum Bootshaus eine Kaffeerast .
Autor:Lokalkompass Gladbeck aus Gladbeck |
Kommentare