Gladbeck - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Ein Leben für den Kampfsport
Der Weg zum Erfolg hat keine Abkürzungen

Ein herzliches Hallo an Sie, mein Name ist Horst Bürger, ich bin der neue Krav Maga Master Instructor des Kampfsportzentrum Gladbeck-Brauck. Ich möchte mich Ihnen vorstellen, damit auch Sie einen Einblick in mein Kampfsportleben bekommen. Ich betreibe seit dem 13.01.1966 verschiedene Kampfsportarten. Angefangen mit dem Kung-Fu, dann zum Karate und Tae-Kwon-Do gewechselt, entschied ich mich später für die Kampfsportlaufbahn in den Selbstverteidigungssystemen. Da wurde ich mit dem Tai-Jitsu und...

  • Gladbeck
  • 14.09.22
Wasserball beim SV13. | Foto: (Symbolbild)
2 Bilder

SV13 Gladbeck lädt ein
Turnier und Party zum Wasserballsaisonstart

Am Samstag, 17. September, um 9.30 Uhr starten die Wasserballer des Schwimmvereins Gladbeck mit einem Turnier im Gladbecker Freibad, Schützenstraße 120, in die Wasserballsaison. Kurz vor dem Aufbau der Traglufthalle beginnt das Turnier im Freibad. Nach der Sommerpause sind alle Spieler wieder im Trainingsalltag angekommen. Zwölf Mannschaften aus neun deutschen Städten treten gegeneinander an. Hervorzuheben ist, dass sich um die 13er eine „Oldies Mannschaft“ aus ehemaligen Mitspielern gebildet...

  • Gladbeck
  • 14.09.22
  • 1
Marco Pozzi, Nordian Klöcker, Leon Gralla und Theo
Ertmer. | Foto: Matthias Schaible
5 Bilder

Gladbeck-Süd gegen Hervest Dorsten
Tischtennis der Jungen 19 Bezirksliga

Nach den Vorbereitungsspielen startet die Meisterschaft der Jungen 19 in der Bezirksliga.  Souverän erspielte der TTG Punkt für Punkt und ließen dem Gast aus Dorsten keine richtige Chance ihre Spielfähigkeiten zu entfalten. Mit nur fünf erspielten Sätze fuhren die Gegner wieder zurück nach Hervest. Der erste Spieltag endete mit 10:0 für den TTG. Auch die Zweitvertretung der j19 spielte zu Hause gegen Hervest Dorsten.  Die Gladbecker Jungen holten den Sieg. Auch Jan Runte gab sein...

  • Gladbeck
  • 09.09.22
J19 I  im der Bezirksliga schon 4:0 Punkte auf dem Konto: Marco Pozzi; Nordian Klöcker; Leon Gralla und Theo Ertmer (von links nach rechts)
18 Bilder

Sport/Tischtennis
Spiel, Satz und Sieg

1. Spieltag Jungen19 Bezirksliga DJK TTG Gladbeck-Süd vs. TTV Hervest Dorsten 10:0 Nach den Vorbereitungsspielen startet die Meisterschaft der Jungen 19 in der Bezirksliga. Von einer Anfangsnervosität der Jungen, war keine Spur zu sehen. Souverän erspielten der TTG Punkt für Punkt und ließen dem Gast aus Dorsten keine richtige Chance ihre Spielfähigkeiten zu entfalten. Mit nur fünf erspielten Sätze fuhren die Gegner wieder zurück nach Hervest. Punkte: Leon Gralla/ Theo Ertmer Marco Pozzi/...

  • Gladbeck
  • 03.09.22

Sport/Tischtennis
Saisonstart der DJK TTG Gladbeck-Süd

1. Spieltag  1. Herren Bezirksliga TTV GW Schultendorf - DJK TTG Gladbeck-Süd 9:1 Der erste Spieltag der TT-Saison 22/23 ging mit einem Kracher los. Im Stadtderby GW Schultendorf gegen DJK TTG Gladbeck-Süd war der Gastgeber der Favorit in diesem Match. Auch wenn das Ergebnis einseitig erscheint, verlief die Partie fair ab. So konnte man im Spiel sehen, dass auch die Gäste mehr hätten punkten können. Drei der zehn Matches gingen im fünften Satz an die Schultendorfer. Nur das Doppel mit Torsten...

  • Gladbeck
  • 03.09.22
Zum 50. Vereinsjubiläum des "AV Pinn-Wipp" wollen der Vereinsvorsitzende Thomas Wollbrink (links) und vor allen Dingen Jürgen Moskon das ehrgeizige Projekt ""Schnupperangeln für Menschen mit Behinderungen" umsetzen. Allerdings fehlt dem Duo bislang ein Geldgeber. | Foto: AV Pinn-Wipp"

Sportangler wollen ehrgeiziges Projekt realisieren
"AV Pinn-Wipp" feiert 50jähriges

Sportangeln - für viele Menschen ein absolut langweiliges Hobby, für andere Zeitgenossen dagegen eine der schönsten Arten der Freizeitgestaltung. Die Zeichen stehen auf Jubiläum, denn der "AV Pinn-Wipp Scholven" kann sein 50-jähriges Bestehen feiern, nachdem die Vereinsgründung exakt am 4. April 1972 in der damaligen Gaststätte "Haus Tenbrink" an der Voßstraße erfolgte. In der Gründungsversammlung wurde Kurt Deffner zum 1. Vorsitzenden gewählt und zu dessen Stellvertreter Wilfried Löhrich. Die...

  • Gladbeck
  • 30.08.22
Einen Klassenunterschied gab es gegen Bocholt nicht. So konnten die Bezirksligaspieler Marco Pozzi (links), Nordian Klöcker, Leon Gralla und Theo Ertmer (3. Von rechts) sich 6:4 gegen die NRW Liga Mannschaft durchsetzen.
4 Bilder

Sport/Tischtennis
Spielvorbereitung der DJK TTG Gladbeck-Süd

Spielvorbereitung der DJK TTG Gladbeck-Süd Kurz vor Beginn der Tischtennissaison 22/23 haben verschiedene Mannschaften des DJK TTG Gladbeck-Süd ihre aktuellen Fähigkeiten am Tisch getestet. Insgesamt 5 Test Spiele bestritten die Jugend- und Herrenmannschaft der TTG. Den Anfang machte die erste Jugendmannschaft, die in der Bezirksliga j19 großes vorhaben. Ziel ist es, mit dem aktuellen Kader die NRW Liga zu erreichen. Dazu muss Platz 1 der Liga erreicht werden. Ihr Gegner war die erste Jugend...

  • Gladbeck
  • 30.08.22
10 Bilder

Laufsport
19. Sparkassenlauf rund um Schloss Wittringen

Besser konnte es heute am 28. August 2022 nicht "laufen": Das Wetter spielte mit ohne extreme Hitzesituationen, also insgesamt war der vom VfL Gladbeck veranstaltete 19. Sparkassenlauf ein voller Erfolg. 700 Voranmeldungen gab es für zwei 5-Kilometer-Strecken, einen Halbmarathon, eine Wertung für die Altersklasse U8-U12, dazu einen Bambini-Marathon und zum Abschluss eine Zehn-Kilometer-Strecke. Interessant dabei auch der Auftritt des Gladbecker Schützenvereins Mitte, die Teilnehmerinnen und...

  • Gladbeck
  • 28.08.22

Krav Maga Expert Instructor
Der Weg zum Erfolg hat keine Abkürzung

KRAV MAGA * DAS SELBSTVERTEIDIGUNGSSYSTEM DER NEUZEIT Das technische Gremium des International Krav Maga Team hat den Gladbecker "Marc Grabowski" zum Krav Maga Expert Instructor ernannt. Sein Krav Maga Trainer und auch gleichzeitig Schwiegervater "Horst Bürger" hat sich über diese Instructor Ernennung sehr gefreut. Der internationale technische Vorstand hat Marc Grabowski und Horst Bürger im nächsten Jahr (Februar 2023) nach Israel zum Krav Maga Weiterbildungsseminar eingeladen. Das Krav Maga...

  • Gladbeck
  • 19.08.22
Zum 17. Sparkassenlauf werden am Sonntag, 28. August, wieder viele Laufsportler in Gladbeck erwartet. Meldungen sind noch bis zum 24. August möglich. | Foto: Tim Tersluisen

Meldeschluss ist schon am 24. August
"Sparkassen-Lauf" am 28. August

Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause wird der 17. Gladbecker Sparkassenlauf am 28. August nachgeholt. Einige Läuferinnen und Läufer haben ihre Anmeldungen aus dem Jahr 2020 aufrechterhalten und werden in der kommenden Woche rund um Schloss Wittringen den Gladbecker Stadtwald erleben. Angeboten werden die Strecken 5 Kilometer (einschließlich Walking), 10 Kilometer, Halbmarathon sowie der 1,5 Kilometer-Schülerlauf. Für die Bambinis ist ein Mini-Marathon über eine Distanz von 421 Meter...

  • Gladbeck
  • 19.08.22
Michael Günther (rechts), Prokurist der ELE Verteilnetz GmbH, gemeinsam mit Volker Dyba (links), stellvertretender Kreisvorsitzender des Fußballkreises 12, mit den D-Junioren des VfB Bottrop.

VfB Bottrop sichert zum 3. Mal den Sieg
Der Pokal geht nach Bottrop

Beim 14. ELE-Junior-Cup kämpften 26 Mannschaften um den Wanderpokal. Der VfB Bottrop sicherte sich beim ELE-Junior-Cup nach 2014 und 2017 den dritten Titel. Ungeschlagen und ohne ein einziges Gegentor zu kassieren, marschierten die Bottroper bis in das Finale zum Sieg. Der ELE-Junior-Cup wird seit 2007 von der ELE, dem regionalen Energiedienstleister für Gelsenkirchen, Bottrop und Gladbeck, gefördert und in Zusammenarbeit mit dem Fußballkreis 12 durchgeführt. Die Organisation der Veranstaltung...

  • Essen
  • 18.08.22
Die Aktion "Stadtradeln" soll möglichst viele Menschen für das regelmäßige Umsteigen auf das Fahrrad im Alltag gewinnen. | Foto: pixabay

Gladbeck nimmt an Wettbewerb teil
Stadtradeln startet im September

Von Sonntag, 4. September, bis Samstag, 24. September, läuft die Aktion "Stadtradeln", an der die Stadt Gladbeck in diesem Jahr zum zweiten Mal gemeinsam mit allen anderen Städten des Kreises Recklinghausen geschlossen teilnimmt. Bei dem Wettbewerb geht es darum, die Vorteile und den Spaß des Fahrradfahrens in den Vordergrund zu stellen. Die Aktion soll möglichst viele Menschen für das regelmäßige Umsteigen auf das Fahrrad im Alltag gewinnen. Verlosung von Preisen Als zusätzliche Motivation zum...

  • Gladbeck
  • 17.08.22
Am Freitag, 9. September, startet ein neuer Schiedsrichter-Anwärterkurs. | Foto: Symbolfoto

Schiedsrichter werden
Neuer Anwärterlehrgang beginnt in Gelsenkirchen

Am Freitag, 9. September, beginnt um 18 Uhr (bis 22 Uhr) ein neuer Schiedsrichter-Anwärterlehrgang (ab 12 Jahre) im Kinder- und Jugendhaus der Manuel Neuer Kids Foundation, Urbanusstraße 31, 45894 Gelsenkirchen (Zugang über die Romanusstraße). Weitere Lehrgangstage Samstag, 10. September, ab 10 Uhr (Laufprüfung, Bezirkssportanlage Lohmühle, Hugostraße 60, 45891 Gelsenkirchen)Mittwoch, 14. September, von 18 bis 21 UhrFreitag,16. September, von 18 bis 21.30 UhrMontag, 19. September, von 18 bis 21...

  • Gladbeck
  • 16.08.22
Das neue Trainerteam freut sich auf weiteren Zuwachs bei den SV13 - Wasserballern. | Foto: SV13/Baumeister

Aktuelles vom SV Gladbeck 13
Wasserballjugend hat neues Trainerteam

Jakob Krause, Stefan Jentsch und Christoph Wiechers bilden das neue Trainerteam für die Wasserballjugend des SV Gladbeck 13, die sich schon auf das Training mit dem Trio freut. Der Verein sucht noch neue Spieler (ab Geburtsjahrgang 2007). "Viele Kinder und Jugendliche wissen gar nicht, dass Wasserball ein Sport ist, den man im Verein betreiben kann. Und das sogar in Gladbeck", so Stefan Jentsch, der sehr bedauert, dass sich der Wasserballsport hierzulande keiner großen Medienpräsenz erfreut....

  • Gladbeck
  • 16.08.22

Krav Maga Neue Gruppe
SV

Die am Dienstag, 16.08.2022 neu-beginnende Krav Maga Gruppe, hat noch wenige freie Plätze. Krav Maga ist ein Selbstverteidigungssystem gegen alle möglichen Arten von Angriffen. Alle Personen ab 16-Jahren können das Krav Maga erlernen. Sie werden von lizenzierten Krav Maga Instructoren ausgebildet und begleitet. Interessenten können sich bitte bei Horst Bürger (0172-2315112) telefonisch melden, um sich noch einen Trainingsplatz zu sichern.

  • Gladbeck
  • 12.08.22
Der VFL Gladbeck hat in einigen Kursen noch Plätze frei. | Foto: Symbolbild/Pixabay

Noch freie Plätze vorhanden
Angebote für Kinder beim VFL Gladbeck

Die KinderSportSchule des VFL Gladbeck hat für das zweite Halbjahr in einigen Kursen noch freie Plätze. Dienstags findet von 10.30 bis 11.30 Uhr "Babymassage für Kinder, geboren im Juli und August" (der Nabel muss zu Beginn des Kurses verheilt sein) in der VFL Geschäftsstelle, Schützenstraße 120, statt. Schon ganz früh nach der Geburt wird in diesem Kurs die Bindung zwischen Eltern und Kind gefördert. Die intensive Berührung beim Massieren hilft dabei, die Beziehung zum Kind aufzubauen und zu...

  • Gladbeck
  • 10.08.22
ELE-Junior-Cup findet wieder statt. | Foto: Emscher Lippe Energie
2 Bilder

28 Mannschaften kämpfen um Pokal
D-Junioren fiebern ELE-Junior-Cup entgegen

Am Samstag, 13. August, geht es ab 10 Uhr für die Nachwuchskicker im Lüttinghof-Stadion um den Pokal. Nach der zweijährigen Corona-Zwangspause spielen die D-Jugend-Mannschaften endlich wieder einen Wettkampf um den 14. ELE-Junior-Cup. Die Nachwuchskicker spielen dieses Jahr im Lüttinghof-Stadion in Gelsenkirchen-Hassel. In sechs Gruppen treten Teams der Jahrgänge 2010/2011 auf vier Kleinfeldern, zwei Kunstrasen- und zwei Rasenfelder, gegeneinander an. Die ersten beiden jeder Runde qualifizieren...

  • Gladbeck
  • 05.08.22
Horst Bürger leitet die neue Krav Maga-Selbstverteidigungsgruppe, die am 16. August im "KampfSportZentrum" in Brauck ihr Training aufnimmt.  | Foto: Bürger

Neue Gruppe beginnt mit dem Training
Selbstverteidigung mit "Krav Maga"

Im "KampfSportZentrum" an der Roßheidestraße 152, in Brauck startet am Dienstag, den 16. August, um 19:30 Uhr eine neue Krav Maga Selbstverteidigungs-Gruppe mit ihrem Training. Das Training leitet der lizenzierte Krav Maga Master Chief Instructor Horst Bürger, der 56-Jahre Martial Arts Erfahrungen hat und sein Hobby vor einigen Jahren zum Beruf gemacht hat.  Krav Maga ist ein israelisches Selbstverteidigungssystem und kann von allen Personen unabhängig vom Geschlecht, Alter oder...

  • Gladbeck
  • 02.08.22
  • 1
Nach dem Ende der Grundreinigungsarbeiten ist das städtische Hallenbad an der Bottroper Straße ab sofort wieder geöffnet. | Foto: Stadt Gladbeck

Grundreinigungs-Arbeiten abgeschlossen
Hallenbad ist wieder geöffnet

Nach dem Abschluss der Grundreinigungs-Arbeiten ist das städtische Hallenbad an der Bottroper Straße in Gladbeck-Mitte nun wieder geöffnet. Badegäste sind dort montags, dienstags sowie donnerstags von 7 bis 14 Uhr; mittwochs von 7 bis 14 Uhr und von 15 bis 21.30 Uhr; freitags von 7 bis 8 Uhr sowie samstags und sonntags von 8 bis 12 Uhr willkommen. Allerdings werden die Badegäste weiterhin darum gebeten, sich vor dem Besuch des Hallenbades telefonisch unter 02043-9673011 anzumelden.

  • Gladbeck
  • 01.08.22
  • 1

Frauenfußball EM
Es macht Spaß zuzuschauen !

Habe gestern das Spiel der Damen angeschaut, Frankreich : Deutschland. Es hat mich mitgerissen. Mir ist soviel Positives aufgefallen, wie es bei unserer Herrennationalmannschaft oft vergeblich gesucht wird. Kampf der Damen, Einsatz, Herz , Spielwitz, Jede rennt für die Andere. Jetzt das ganz Besondere. In 90 Minuten Fussball , gab es nicht eine Spielerin , die wie ein Lama auf den Rasen gespuckt hat. Bei den Männern wird ja soviel gerotzt, dass manche Spieler alleine auf der Rotze des anderen...

  • Gladbeck
  • 28.07.22
  • 2
  • 1
Am 11. August findet bei Adler Ellinghorst ein Sommerspendenlauf statt.  | Foto: Krusebild

Für den guten Zweck
Sommerspendenlauf am 11. August bei Adler Ellinghorst

Am Donnerstag, 11. August, startet um 18 Uhr bei Adler Ellinghorst, Ellinghorster Straße, ein Sommerspendenlauf. Der stellvertretende Bürgermeister Norbert Dyhringer schickt dann die ersten Läufer und Walker auf die Marathonbahn (vier Kilometer). Es wird wieder Geld für die Beleuchtung der Marathonbahn gesammelt. Jeder läuft so viele Kilometer wie er mag, es erfolgt keine Zeitmessung. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Information Spenden sind auch per Überweisung auf das Konto der Stadt...

  • Gladbeck
  • 27.07.22
  • 1
Eine Delegation Gladbecker Tennissportler, allesamt aus den Reihen des TCHW, war jetzt zu Gast in der englischen Partnerstadt Enfield. Obiges Foto zeigt Patrick Weßeling (Trainer), Fabio Spies (Co-Trainer), Carola Schaudinn, Elina Ruf, Erik Wellpoth, Julius Ambrus, Carlo Schilling.  | Foto: Stadt Gladbeck

Lebendige Städtepartnerschaft
Gladbecker Tennissportler zu Gast in Enfield

Englische Gastgeber gewannen sportlichen Vergleich Seit nunmehr 52 Jahren besteht die Städtepartnerschaft zwischen Gladbeck und dem englischen Enfield ganz offiziell. Zu den tragenden Säulen dieser Partnerschaft gehören sicherlich auch die Treffen der Sportler aus beiden Städten.  Ja, es ist eine schon sportliche Städtepartnerschaft: Sieben junge Gladbecker Sportler des Tennis-Club Haus Wittringen (TCHW) reisten jetzt zu einem Tennisturnier nach Enfield (England). Begleitet wurden sie von...

  • Gladbeck
  • 20.07.22
4 Bilder

Amateurfußball
Unentschieden gegen Landesligisten SV Horst-Emscher

Ein weiteres Testspiel bei herrlichem Wetter am 14. Juli auf dem Kunstrasenplatz an der Rentforter Hegestraße brachte ein Unentschieden, aber viel wichtiger für den BVR: Wie schlägt sich der BVR gegen den Landesligisten SV Horst-Emscher. Immerhin - das Spiel konnte sich sehen lassen! Das erste Tor setzte Marius Wichert zwischen das Aluminium, noch in der ersten Halbzeit konterten die Horster durch Alkan Talas. Die zweite (torlose) Halbzeit blieb spannend, einige BVR-Aktionen brachten aber nicht...

  • Gladbeck
  • 16.07.22
Mona Westheide, Plarent Kicmari und Colin Knepper (von links) gehören zu Europas Breakdance-Elite. | Foto: Daniel Otta

Mona Westheide holt die Bronzemedaille
Gladbecker Breakdancer bei der EM ganz vorne dabei

Sie hatten sich durchaus Medaillenchancen ausgerechnet und in der Tat gehören die Gladbecker Breakdancer der Tanzschule "D-Style" zur europaweiten Spitzenklasse. Europas beste Breakdance-Tänzerinnen und -Tänzer haben sich am Wochenende in Magdeburg zur Europameisterschaft getroffen. Bei dem Wettbewerb traten 250 Tänzerinnen und Tänzer aus 17 Nationen an. Gewinnerinnen und Gewinner kommen aus Deutschland, der Ukraine, aus Spanien und Slowenien. Die drei teilnehmenden Gladbecker EM-Athleten aus...

  • Gladbeck
  • 14.07.22
  • 1
  • 2

Beiträge zu Sport aus