Verkehrserziehung des ADAC für Schüler

ADAC-Moderator Ralf Helmer schnallt die 10jährigen Tabea an.
2Bilder

Kritische Situationen im Straßenverkehr sind für Kinder noch nicht zu erkennen. Das Programm „Achtung Auto“ des ADAC soll dazu beitragen, das sie durch vorausschauendes Handeln richtig reagieren.

Auf einem Parkplatz an der Bohmertstraße hatten jetzt Fünfklässler des Riesener Gymnasiums die Gelegenheit, mit dem ausgebildeten Moderator Ralf Helmer (links mit der 10jährigen Tabea) reale Verkehrssituationen handlungsorientiert zu erleben. Die Kinder lernten den Zusammenhang von Geschwindigkeit, Reaktionszeit und Bremsweg kennen, um so so den Anhalteweg von Fußgängern und Fahrzeugen besser einschätzen zu können.
Als Mitfahrer im ADAC Aktions-Auto wurde ihnen bei einer Vollbremsung die lebensrettende Bedeutung von Gurt und Kindersitz verdeutlicht. Die Aktion „Achtung Auto“ läuft seit zehn Jahren und wird seither von Michelin und der Opel AG unterstützt. Pro Jahr nehmen bundesweit rund 180.000 Schüler teil.

ADAC-Moderator Ralf Helmer schnallt die 10jährigen Tabea an.
Autor:

Christian Gensheimer aus Essen-Nord

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

1 Kommentar

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.