Spannende Verkehrserziehung begeistert Riesener-Schüler

Wittringen. Auch in diesem Jahr setzt der "ADAC" mit Hilfe der Sponsoren "Michelin" und "Opel" sein Verkehrserziehungsprogramm "Achtung Auto" fort.

Auf dem Parkplatz an der Bohmertstraße im Wittringer Wald verstand es Moderator Ralf Helmer auch dieses Mal, die Jungen und Mädchen des "Riesener-Gymnasium" Verkehrserziehung auf informative und zugleich spannend-unterhaltsame Art zu vermitteln. Dabei standen kritische Situationen, wie sie im Straßenverkehr alltäglich sind, im Mittelpunkt des Interesses.

Mit Hilfe von praktischen Übungen und Demonstrationen wurde den Jungen und Mädchen der Zusammenhang zwischen Geschwindigkeit, Reaktionszeit und Bremsweg - auch in Abhängigkeit von verschiedenen Fahrbahnzuständen - vermittelt. Besonders aufregend war natürlich die Mitfahrt im ADAC Aktions-Auto, denn hier erlebten die jungen Gladbecker, welch lebensrettende Bedeutung die ordnungsgemäße Sicherung in einem Kraftfahrzeug bei einer Vollbremsung haben kann.
Übrigens: An der Aktion "Achtung Auto" nehmen pro Jahr bundesweit mehr als 150.000 Schüler teil.
Foto: Kariger

Autor:

Lokalkompass Gladbeck aus Gladbeck

5 folgen diesem Profil