Sommerfest im Seniorenbüro – Süd in Gladbeck – Brauck.

10Bilder

Seit 2009 stehen städtische Seniorenberatung, Caritas und AWO in einem gemeinsamen Bürgerbüro – Süd an der Horster Straße 349 in Gladbeck – Brauck, Senioren als Ansprechpartner in allen Lebenslagen zur Verfügung

Beate Schniederjan und Karin Gerbig von der Arbeiterwohlfahrt, Kirstin Ellmann von der Caritas und Cemile Tosun von städtische Seniorenberatung stehen wechselweise den Senioren im Süden als Ansprechpartner/innen in Sachen Wohnungs-, Betreuungs-, Pflege- , Wohngeld., Grundsicherung-, Schwerbehinderung und vieles mehr zu Verfügung.

„Drei Partner – ein Ziel”

dieses Motto haben sich die Kooperationspartner für auf die Fahnen geschrieben. Und das Ziel ist, den Senioren auf kurzem Wege Beratung und Hilfestellung in allen Lebenslagen anzubieten.

Und dieses Klappt auch hervorragend und wird von den Senioren im Stadtteil Brauck sehr gut angenommen.

Aber in dem Büro direkt neben der Marienkirche finden auch Wechselnde Vorträge zu Themen wie Vorsorgebestattungen, Pflegeversicherung, Seniorenwohnungen um nur einige zu nennen, nach Vorherigen Ankündigungen statt.

Dreimal im Jahr Veranstaltet man vor und im Bürgerbüro zusammen mit Ehrenamtlichen Helferinnen- und Helfer Sommerfeste-, Herbst-, Frühlings -, Weihnachts- und Osterfeste hier wird man vom St. Altfrid - Haus Unterstützt.

Das Bürgerbüro an der Horster Straße 349 in Gladbeck – Brauck ist zu erreichen

.
Montag von 10:00 – 12:00 Uhr Beratung von 14:00 – 17:00 Uhr findet das Seniorencafe statt.

Dienstag von 10:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 17:00 Uhr Beratung

Mittwoch 08:30 Uhr – 12:00 Uhr Frühstückskreis. Wechselte Vorträge nach Ankündigung.

Donnerstag 10:00 Uhr – 12:00 Uhr Beratung 14:00 – 17:00 Uhr Knappschaftsältester,
Freitag 10:00 – 12:00 Beratung und 14:00 – 17:00 Uhr Seniorencafe

Die Mitarbeiter des Bürgerbüros beraten die Senioren bei Bedarf auch Zuhause.
Information unter Telefon 02043 – 96 98 88

e-Mail: seniorenbuero-sued@gelsennet.de

Beim Sommerfest meinte es der Wettergott nicht so gut mit den Organisatorinnen und Organisatoren, heftige Regenschauer hielten viele Senioren von einem Besuch ab. Schade um die viele Arbeit, aber für die Senioren welche gekommen waren, war es dennoch ein schöner Nachmittag.

Autor:

Heinz Kolb (SPD aus Gelsenkirchen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

36 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.