Auch hier gibt es endlich wieder mehr Normalität
Schnellschalter im Bürgeramt - Dokumente ohne Termin abholen
![Das Abholen von beantragten Papieren sollte ab jetzt wieder problemloser möglich sein. | Foto: Pixabay](https://media04.lokalkompass.de/article/2020/07/09/3/11296593_L.jpg?1594294392)
- Das Abholen von beantragten Papieren sollte ab jetzt wieder problemloser möglich sein.
- Foto: Pixabay
- hochgeladen von Lokalkompass Gladbeck
Das Bürgeramt öffnet ab Montag, 13. Juli, den Schnellschalter: Ab dann können fertige Ausweispapiere (Personalausweise, Reisepässe) wieder ohne vorherige Terminvereinbarung abgeholt werden .Das gilt auch für die Beantragung von Führungszeugnissen, Meldebescheinigungen, Untersuchungsberechtigungsscheinen und Steueridentifikationsnummer.
Der Schnellschalter öffnet montags bis mittwochs in der Zeit von 9 Uhr bis 12 Uhr sowie 13.30 Uhr bis 15 Uhr, donnerstags von 9 Uhr bis 12 Uhr sowie 13.30 Uhr bis 17 Uhr.
Schritt in die Normalität
„Wir gehen damit einen weiteren Schritt in Richtung Normalität“, sagt Gregor Wirgs. Leiter des Ordnungsamtes. Allerdings wirbt er bereits jetzt um Verständnis, dass es aufgrund des zu erwartenden Andrangs in den ersten Wochen zu Wartezeiten vor dem Bürgeramt kommen kann.
Wegen der nach wie vor geltenden Corona-Schutzbestimmungen kann nur einer begrenzten Anzahl von Bürgern gleichzeitig Zutritt ins Rathaus gewährt werden. Des Weiteren bittet das Bürgeramt Bürger darum, Termine zu stornieren, soweit das Anliegen bereits vor dem vereinbarten Termin erledigt ist.
Dies kann bei Onlineterminen über die Homepage, unter der E-Mailadresse buergeramt@stadt-gladbeck.de oder telefonisch unter der 02043 99 2999 erfolgen.
Autor:Lokalkompass Gladbeck aus Gladbeck |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.