Achtklässler sollen Einblick in verschiedene Berufsfelder bekommen
Kreis Recklinghausen: Betriebe für eintägiges Schnupperpraktikum gesucht
![Was ist mein Traumberuf? Um den Schülerinnen und Schülern im Kreis Recklinghausen bei der Berufsorientierung zu helfen, finden jährlich Berufsfelderkundungen für Achtklässler statt. | Foto: (Symbolbild)](https://media04.lokalkompass.de/article/2019/01/09/9/9874719_L.jpg?1547041689)
- Was ist mein Traumberuf? Um den Schülerinnen und Schülern im Kreis Recklinghausen bei der Berufsorientierung zu helfen, finden jährlich Berufsfelderkundungen für Achtklässler statt.
- Foto: (Symbolbild)
- hochgeladen von Oliver Borgwardt
Polizist, Astronaut, Ärztin oder Lehrerin – diese Antworten hört man häufig, fragt man Kinder, was sie einmal werden wollen. Aber ist der gewünschte Beruf wirklich so wie in der Vorstellung? Um den Schülerinnen und Schülern im Kreis Recklinghausen bei der Berufsorientierung zu helfen, finden jährlich Berufsfelderkundungen für Achtklässler statt. Dazu sucht der Kreis aktuell noch Unternehmen, die eintägige Schnupperpraktika für Jugendliche anbieten.
Die Berufsfelderkundungen finden vom 8. bis 12. April und vom 1. bis 5. Juli im Rahmen der Landesinitiative "Kein Abschluss ohne Anschluss – Übergang Schule/Beruf in NRW" statt. Schüler sollen dabei durch Ausprobieren und Gespräche einen ersten Einblick in drei verschiedene Berufsfelder bekommen. Später ist es ihnen dann leichter möglich, sich gezielt um ein Praktikum oder eine Ausbildung zu bewerben.
Aber auch für Unternehmen bietet sich durch die Berufsfelderkundungen die Chance, ihre Nachwuchskräfte von morgen kennenzulernen und so dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken.
Schnupper-Plätze können von Unternehmen noch bis Sonntag, 13. Januar, bequem über das Online-Portal unter www.kreis-recklinghausen.bfe-nrw.de eingestellt werden. Ab dem 24. Januar können die Schüler die Angebote dort buchen.
(Mit Material des Kreis RE)
Autor:Oliver Borgwardt aus Dorsten |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.