Keine "Entwarnung" nach dem Blitzmarathon: Polizei, Stadt und Kreis jagen weiterhin die Raser
![](https://media04.lokalkompass.de/article/2015/04/17/4/6862164_L.jpg?1559392031)
- hochgeladen von Uwe Rath
Der jüngste Blitzmarathon liegt gerade ein paar Tage zurück, doch auch künftig ist es weiterhin sinnvoll, die Verkehrsregeln einzuhalten. Denn auch in der 17. Kalenderwoche müssen Autofahrer in Gladbeck wieder mit Geschwindigkeitsmessungen rechnen.
Für den Zeitraum vom 20. bis 24. April kündigt die Polizei im gesamten Kreis Recklinghausen wieder an 15 Standorten Tempokontrollen an und - natürlich - ist auch Gladbeck vertreten. Und zwar am Donnerrstag, 23. April, wenn auf der Möllerstraße zwischen Ellinghorst und Schultendorf eine Kontrollstelle eingerichtet wird.
An drei Tagen ist auch wieder das Messfahrzeug der Stadt Gladbeck im Einsatz. Und zwar am Dienstag, 21. April, auf der Vehrenbergstraße in Rosenhügel und auf der Hermannstraße (Fahrtrichtung Postallee?) in Gladbeck-Mitte; am Mittwoch, 22. April, auf der Mittelstraße (Fahrtrichtung Postallee?) in Gladbeck-Mitte und auf der Landsraße (Höhe Autobahnbrücke der A 2?) in Butendorf; sowie abschließend am Donnerstag, 23. April, auf der Horster Straße (Höhe Waldorfschule in beide Fahrtrichtungen?) in Butendorf als auch auf der Uferstraße in Brauck.
Polizei, Stadt und Kreis machen Jagd auf Raser
Auch der Kreis Recklinghausen beteiligt sich an der "Jagd auf Raser". Während der "Starenkasten" an der Buerschen Straße in Gladbeck-Ost (Höhe Küster-Villa) auch weiterhin nicht in Betrieb sein soll, wird die stationäre Messanlage an der Wiesmannstraße in Brauck für den gesamten Zeitraum vom 24.. bis 26. April (Freitag bis Sonntag) "scharf geschaltet" sein.
Grundsätzlich gilt, dass motorisierte Verkehrsteilnehmer auch an anderen Orten in Gladbeck jederzeit mit Geschwindigkeitsmessungen/-kontrollen rechnen müssen.
Autor:Uwe Rath aus Gladbeck |
1 Kommentar
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.