Die "Blitzerstandorte" in Gladbeck vom 28. April bis 2. Mai
![Die Polizei, der Kreis Recklinghausen und auch die Stadtverwaltung kündigen für die Zeit vom 28. April bis 2. Mai in ganz Gladbeck wieder Geschwindigkeitsmessungen an.](https://media04.lokalkompass.de/article/2014/04/25/7/5504757_L.jpg?1560684313)
- Die Polizei, der Kreis Recklinghausen und auch die Stadtverwaltung kündigen für die Zeit vom 28. April bis 2. Mai in ganz Gladbeck wieder Geschwindigkeitsmessungen an.
- hochgeladen von Uwe Rath
Auch in der 18. Kalenderwoche müssen Autofahrer im gesamten Stadtgebiet von Gladbeck wieder verstärkt mit Geschwindigkeitsmessungen/-kontrollen rechnen.
Seitens der Polizei werden für die Zeit vom 28. April bis 2. Mai im gesamten Gebiet des Kreises Recklinghausen an insgesamt 11 Standorten Geschwindigkeitsmessungen vorgenommen. Gladbeck ist (natürlich) auch vertreten, allerdings nur am Freitag, 2. Mai, wenn die Autofahrer auf der Beisenstraße in Ellinghorst den Fuß vom Gaspedal nehmen sollten.
Messstellen von Kreis, Polizei und Stadt
Der Messwagen der Stadt Gladbeck wird in der 18. Kalenderwoche wieder an drei Wochentagen zum Einsatz gelangen: Am Montag, 28. April, auf der Breuker Straße in Brauck und auf der Vehrenbergstraße in Rosenhügel; am Dienstag, 29. April, auf der Berliner Straße in Rentfort-Nord und auf der Feldhauser Straße in Zweckel; sowie Mittwoch, 30. April, auf der Friedrich-Ebert-Straße (Höhe Altes Rathaus) in Stadtmitte und auf der Konrad-Adenauer-Allee im Bereich Stadtmitte/Gladbeck-Ost.
Und auch der Kreis Recklinghausen beteiligt sich an der Jagd auf uneinsichtige Verkehrsteilnehmer. Daher wird die Stationäre Geschwindigkeitsmessanlage (Starenkasten) an der Wiesmannstraße in Brauck sowohl am Montag, 28. April, als auch am Dienstag, 29. April, in Betrieb sein.
Zu welchen Zeiten die Geschwindigkeitsmessungen erfolgen, geben weder Polizei, Kreis noch Stadt bekannt. Zudem müssen Autofahrer auch ausserhalb der genannten Stellen mit Geschwindigkeitsmessungen rechnen.
Autor:Uwe Rath aus Gladbeck |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.