Polizei, Stadt und Kreis kündigen Messungen/Kontrollen an
Die aktuellen Blitzer in Gladbeck vom 25. Februar bis 1. März

- hochgeladen von Uwe Rath
Gladbeck. Autofahrer in Gladbeck müssen auch in der 9. Kalenderwoche wieder mit Geschwindigkeitsmessungen und -kontrollen rechnen.
So kündigt die Polizei für die Zeit vom 25. Februar 1. März für den Bereich des Kreises Recklinghausen Geschwindigkeitsmessungen wieder an insgesamt 15 Standorten an. Gladbeck ist natürlich auch vertreten und zwar am Dienstag, 26. Februar, wenn die Polizei auf der Zweckeler Straße in Stadtmitte Messungen durchführen wird.
Im Einsatz sein wird an drei Tagen auch das Messfahrzeug der Stadt Gladbeck. Und zwar am Dienstag, 26. Februar, auf der Horster Straße (Höhe Waldorfschule in beide Fahrtrichtungen?) in Butendorf und auf der Roßheidestraße (Höhe ehemaliger Bahnübergang?) in Brauck; am Mittwoch, 27. Februar, auf der Ringeldorfer Straße (Höhe städtischer Kindergarten in beide Fahrtrichtungen?) in Butendorf und auf der Straße "Krusenkamp" in Gladbeck-Ost sowie am Freitag, 1. März, auf der Kortestraße (Höhe Realschulen in beide Fahrtrichtungen?) in Stadtmitte als auch auf der Landstraße (Höhe Brücke Autobahn A 2 in beide Fahrtrichtungen? in Butendorf.
Polizei, Stadt und Kreis machen gemeinsam "Jagd" auf Raser
Der Kreis Recklinghausen betreibt in Gladbeck bekanntlich die beiden „Stationären Geschwindigkeitsmessanlagen“ (Starenkästen) an der Buerschen Straße (Höhe Küster-Villa in Fahrtrichtung Stadtmitte) in Gladbeck-Ost und an der Wiesmannstraße in Brauck (Fahrtrichtung Gladbeck-Mitte). Demnach ist die Analge an der Wiesmannstraße in Brauck vom 25. bis 27. Februar "scharf geschaltet", wogegen die Anlage in Gladbeck-Ost nicht in Betrieb sein soll.
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Verkehrsteilnehmer in Gladbeck jederzeit auch an anderen Standorten im Stadtgebiet mit Geschwindigkeitsmessungen beziehungsweise -kontrollen rechnen müssen.
Autor:Uwe Rath aus Gladbeck |
Kommentare