Polizei gibt keine Termine und Standorte mehr bekannt
Die aktuellen "Blitzer" in Gladbeck vom 25. bis 31. März

Gladbeck. Auch in der 13. Kalenderwoche müssen Autofahrer in Gladbeck wieder mit Geschwindigkeitsmessungen und -kontrollen rechnen.

Was vor wenigen Tagen noch eine Spekulation war, ist nun zur Tatsache geworden: Nachdem die Polizei andernorts bereits in jüngster Vergangenheit darauf verzichtet hat, Messstellen und Messtage öffentlich anzukündigen, gehen nun auch die Verantwortlichen des Polizeipräsidiums Recklinghausen diesen Weg. Will heißen: Die Polizei wird vorerst keine Messstellen/Messtage mehr ankündigen. Was natürlich keineswegs bedeutet, dass die Polizei in Gladbeckkeine Geschwindigkeitsmessungen mehr durchführt. Vielmehr setzt man, so eine Verlautbarung, auf den "Überraschungseffekt".

Aber das Messfahrzeug der Stadt Gladbeck wird wieder an vier Tagen im Einsatz sein. Und zwar am Montag, 25. März, auf der Horster Straße (Höhe Waldorfschule in beiden Fahrtrichtungen?) in Butendorf und auf der Breukerstraße (Höhe Kindertagesstätte in beide Fahrtrichtungen?) in Brauck; am Dienstag, 26. März, auf der Straße "Zum Stadtwald"  (Höhe Mosaikschule?) in Butendorf und auf der Landstraße (Höhe Autobahnbrücke A 2 in beide Fahrtrichtungen) in Butendorf; am Mittwoch, 27. März, auf der Hegestraße (Höhe Josefschule in Fahrtrichtung Josefkirche/Hornstraße?) in Rentfort und auf der Berliner Straße (Höhe Querung Karl-Arnold-Straße in Fahrtrichtung Kirchhellener Straße/Rentfort?) in Rentfort-Nord, sowie am Donnerstag, 29. März, auf der Roßheidestraße (Höhe ehemaliger Bahnübergang in beide Fahrtrichtungen?) in Brauck als auch auf der Uhlandstraße (in beide Fahrtrichtungen) in Stadtmitte..

Polizei gibt Messstellen/Messtermine nicht mehr bekannt

Der Kreis Recklinghausen betreibt in Gladbeck bekanntlich die beiden „Stationären Geschwindigkeitsmessanlagen“ (Starenkästen) an der Buerschen Straße (Höhe Küster-Villa in Fahrtrichtung Stadtmitte) in Gladbeck-Ost und an der Wiesmannstraße in Brauck (Fahrtrichtung Gladbeck-Mitte). Nach Angaben des Kreises werden aber beide Anlagen in der Zeit vom 25. bis 31. März nicht in Betrieb sein.

Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Verkehrsteilnehmer in Gladbeck jederzeit auch an anderen Standorten im Stadtgebiet mit Geschwindigkeitsmessungen beziehungsweise -kontrollen rechnen müssen.

Autor:

Uwe Rath aus Gladbeck

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

42 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.