Raserei kann teuer werden und sogar den Führerschein kosten
Die aktuellen "Blitzer" in Gladbeck vom 2. bis 8. September
Auch in der 36. Kalenderwoche müssen Autofahrer in Gladbeck wieder mit Geschwindigkeitsmessungen und -kontrollen rechnen.
Bekanntlich verzichtet die Polizei inzwischen auf die Bekanntgabe von Messorten und -terminen. Was natürlich keineswegs bedeutet, dass die Polizei in Gladbeck keine Geschwindigkeitsmessungen mehr durchführt. Vielmehr setzt man, so eine Verlautbarung, auf den "Überraschungseffekt".
Das Messfahrzeug der Stadt Gladbeck wird dagegen an drei Tagen im Einsatz sein. Und zwar am Dienstag, 3. September, auf der Bottroper Straße (Höhe Neues Rathaus in Fahrtrichtung Sandstraße?) in Stadtmitte und auf der Friedrich-Ebert-Straße (Höhe Altes Rathaus in Fahrtrichtung Sparkasse/Wilhelmstraße?) in Stadtmitte; am Mittwoch, 4. September, auf der Brahmsstraße in Zweckel und auf der Maria-Theresien-Straße (Höhe Kindertagesstätte in beide Fahrtrichtungen?) in Ellinghorst; sowie am Freitag, 6. September, auf der Kortestraße (Höhe Innenstadt-Realschulen in beide Fahrtrichtungen?) in Stadtmitte als auch auf der Bülser Straße in Gladbeck-Ost.
Polizei gibt Messstellen/Messtermine nicht mehr bekannt
Der Kreis Recklinghausen betreibt in Gladbeck bekanntlich die beiden „Stationären Geschwindigkeitsmessanlagen“ (Starenkästen) an der Buerschen Straße (Höhe Küster-Villa in Fahrtrichtung Stadtmitte) in Gladbeck-Ost und an der Wiesmannstraße in Brauck (Fahrtrichtung Gladbeck-Mitte). Nach Angaben des Kreises wird die Anlage an der Wiesmannstraße vom 2. bis 4. September in Betrieb sein und die Anlage an der Buerschen Straße daran anschließend vom 5. bis 8. September.
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Verkehrsteilnehmer in Gladbeck jederzeit auch an anderen Standorten im Stadtgebiet mit Geschwindigkeitsmessungen beziehungsweise -kontrollen rechnen müssen.
Autor:Uwe Rath aus Gladbeck |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.