Cairtasverband Gladbeck bietet Infos zum neuen Pflegestärkungsgesetz
![Informierten Ratsuchende gerne über das neue Pflegestärkungsgesetz, das am 1. Januar 2017 in Kraft tritt: Heribert Koch (Abteilungsleiter Senioren und Pflegedienst), Bettina Hark, Gabriele Holtkamp-Buchholz sowie Svenja Patz (von links nach rechts). | Foto: Kariger](https://media04.lokalkompass.de/article/2016/05/03/6/8187846_L.jpg?1559017148)
- Informierten Ratsuchende gerne über das neue Pflegestärkungsgesetz, das am 1. Januar 2017 in Kraft tritt: Heribert Koch (Abteilungsleiter Senioren und Pflegedienst), Bettina Hark, Gabriele Holtkamp-Buchholz sowie Svenja Patz (von links nach rechts).
- Foto: Kariger
- hochgeladen von Uwe Rath
Gladbeck. Zum 1. Januar 2017 tritt das neuen "Pflegestärkungsgesetzt II SGB XI" in Kraft, das auch Auswirkungen auf den ambulanten Bereich haben wird.
Viele der Betroffenen, so die Befürchtung des Caritasverbandes Gladbeck, sind aber kaum darüber informiert, welche Leistungen der Pflegekasse ihnen dann zustehen. "Nur diejenigen, die wissen, welchen Zuschussanspruch sie haben, können entlastende oder unterstützende Hilfe geltend machen," schreibt die Caritas.
Daher wird am kommenden Dienstag, 10. Mai, zu einer Informationsveranstaltung eingeladen, die von 16 bis 17.30 Uhr im Caritas-Seniorenzentrum "Johannes-van-Acken-Haus" in Stadtmitte, Rentforter Straße 30, stattfindet. Ein Eintritt wird selbstverständlich nicht erhoben.
Darüber hinaus bietet der Caritasverband Gladbeck in der laufenden Woche auch ein "Info-Telefon" an. Am heutigen Mittwoch, 4. Mai, stehen Caritas-Fachleute Anrufer von 15 bis 18 Uhr und am kommenden Freitag, 6, Mai, nochmals von 10 bis 12 Uhr unter Tel. 02043-3712116 als Ansprechpartner zur Verfügung. Unser Foto zeigt von links nach rechts Heribert Koch (Abteilungsleiter Senioren und Pflegedienst), Bettina Hark, Gabriele Holtkamp-Buchholz sowie Svenja Patz. Foto: Kariger
Autor:Uwe Rath aus Gladbeck |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.