Auch in Gladbeck rückt der "Stichtag" immer näher

Foto: Thomas Weiss/pixelio.de
  • Foto: Thomas Weiss/pixelio.de
  • hochgeladen von Uwe Rath

Die Uhr tickt unaufhaltsam, der „Stichtag“ kommt immer näher: Am Mittwoch, 1. Mai, wird in Gladbeck nicht nur der „Tag der Arbeit“ begangen, denn - und das scheint vielen Bürgern wesentlich bedeutsamer - ab dem 1. Mai gilt in allen gastronomischen Betrieben ein absolutes Rauchverbot.

Reine Restaurantbetriebe wird das Rauchverbot wohl weniger treffen, sicher aber die Kneipen, die in erster Linie vom Getränkeausschank leben. Denn ein „Pilsken“ ohne „Kippe“ ist für viele rauchende Thekenturner schlichtweg undenkbar. Da sind die Gaststätten, die über einen Biergarten verfügen, zumindest während der Freiluft-Saison deutlich im Vorteil. Oder wird das Rauchen unter freiem Himmel wegen der damit verbundenen Feinstaubbelastung auch noch verboten? Wie wäre es mit Zigaretten mit Katalysator?

Droht nun der, ohnehin auch in Gladbeck arg gebeutelten, Kneipen-Landschaft eine neue Krise? Und das alles basierend auf den Druck der „Europäischen Union“ in ihrem Kampf gegen Raucher. Eben die „EU“, die auf der anderen Seite mit Steuergeldern den Anbau von Tabak subventioniert. Das soll mal einer verstehen...

Autor:

Uwe Rath aus Gladbeck

42 folgen diesem Profil