Warnstreik auch in Gladbeck

Mit Fahnen und Trillerpfeifen zogen die Streikenden durch die Gladbecker Innenstadt.
9Bilder
  • Mit Fahnen und Trillerpfeifen zogen die Streikenden durch die Gladbecker Innenstadt.
  • hochgeladen von Annette Robenek

Rund 300 Beschäftigte der Stadtverwaltung, der Sparkasse und des ZBG zogen mit einem Demonstrationszug durch die Gladbecker Innenstadt.
Zuvor hatten sich die Streikenden vor dem Rathaus auf dem Willy-Brandt-Platz versammelt, dort waren sie lautstark und mit Trillerpfeifen für ihre Forderung nach einer 6,5-Prozent-Lohnherhöhung eingetreten. An dem Warnstreik beteiligten sich auch Erzieherinnen der städtischen Kindertageseinrichtungen. Die Mitarbeiter der Vestischen Straßenbahn streikten ebenfalls, die Busse blieben in ihren Depots.
Der ZBG teilte soeben mit, dass die ausgefallene Leerung der Mülltonnen und die Abholung des Sperrguts am morgigen Donnerstag, 8. März, nachgeholt wird. Der ZBG bittet, die nicht geleerten Abfallbehälter stehen, bzw. Sperrmüll liegen zu lassen. Die Entsorgung verschiebt sich um einen Tag.

Autor:

Annette Robenek aus Gladbeck

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r