Pläne fürs Riesener sorgen für Ärger
Mal wieder "dicke Luft"

Unbestritten besteht für das Riesener Gymnasium Sanierungs- und Erweiterungsbedarf. Doch sorgen die Pläne, die die Stadt Gladbeck nun vorgelegt hat, für ganz viel Kritik. | Foto: Stadt Gladbeck
  • Unbestritten besteht für das Riesener Gymnasium Sanierungs- und Erweiterungsbedarf. Doch sorgen die Pläne, die die Stadt Gladbeck nun vorgelegt hat, für ganz viel Kritik.
  • Foto: Stadt Gladbeck
  • hochgeladen von Uwe Rath

Ein Kommentar

Da sorgt das Planungsamt der Stadt Gladbeck - nicht zum ersten Mal - für "dicke Luft": Die Planungen für die Erweiterungsbauten für das Riesener Gymnasium stoßen auf wenig Gegenliebe und sogar heftige Kritik. Nicht nur auf politischer Ebene, sondern auch bei vielen Gladbecker Bürgern.

Es gibt keinen Zweifel daran, dass das Riesener saniert und auch erweitert werden muss. Kritisiert werden aber die Neubaupläne vor allen Dingen auf dem südlichen Teil des Jovyparks. Kritiker sehen eine Vernichtung des Parkcharakters und natürlich den Verlust an Grünfläche. Dazu auch noch die Sache mit dem Ersatz für den bisherigen Schul-Parkplatz. Hierfür soll die Grünanlage vor dem Eingang zur Volkshochschule geopfert werden.

Von den größeren Parteien klingt die Kritik noch moderat, doch die Pläne werden auch hier kritisch gesehen. Deutlichere Worte finden die kleineren Ratsfraktionen.

Es ist ja nicht die erste Planung, die für Diskussionen sorgt. In den letzten Jahren setzten sich aber fast immer die städtischen Planer durch. Schlechte Karten für die bedrohten Grünflächen also?

Autor:

Uwe Rath aus Gladbeck

42 folgen diesem Profil