KUSSSiges trotz Sparzwang

Die Theateraufführungen im Rahmen des KUSSS-Programms locken immer wieder viele junge Zuschauer an. Bei entsprechendem Wetter reichen dann oft die Sitzgelegenheiten nicht mehr aus.
  • Die Theateraufführungen im Rahmen des KUSSS-Programms locken immer wieder viele junge Zuschauer an. Bei entsprechendem Wetter reichen dann oft die Sitzgelegenheiten nicht mehr aus.
  • hochgeladen von Uwe Rath

Die Sommerferien stehen vor der Tür und damit auch für viele Gladbecker die Hauptreisezeit. Doch nicht alle Bürger können sich eine Urlaubsreise leisten, werden die Ferien in heimischen Gefilden verbringen.

Für alle Daheimgebliebenen gibt es aber wenigstens eine gute Nachricht: Allen Sparzwängen zum Trotz dürfen sie sich auf das seit Jahren extrem beliebte „KUSSS-Programm“ freuen. Dabei setzt man im städtschen Kulturamt auf die bewährte Mischung aus sonntäglichen Frühschoppenkonzerten, Live-Musik am Mittwoch und Kindertheateraufführungen.

In 2012 entgeht das „KUSSS-Programm“ also dem allgemeinen Sparzwang. Aber wie sieht in den nächsten Jahren aus? Denn es wird zu weiteren Sparmaßnahmen kommen. Daran führt kein Weg vorbei. Erlebt das „KUSSS-Programm“ also seine letzte Saison?

Das wäre ein schlimmer Verlust für Gladbeck. Denn die „KUSSS“-Angebote sind für viele Daheimgebliebene eine willkommene - manchmal auch die einzige - Abwechslung. Und die Besucherzahlen bei den Veranstaltungen sprechen für sich.

Es muss alles unternommen werden, um „KUSSS“ vor dem Rotstift zu retten.

Autor:

Uwe Rath aus Gladbeck

42 folgen diesem Profil