Schulen unterschreiben Kooperationsvertrag
Gemeinsam sind wir stark
Angesichts der aktuellen Herausforderungen, wie dem Personalmangel im offenen Ganztagsbereich der Grundschulen müssen Kooperationen geschlossen werden. So wollen die Regenbogenschule Gladbeck und das Paul-Spiegel-Berufskolleg Dorsten gemeinsam aktiv junge Menschen für den Beruf des Erziehers und der Erzieherin gewinnen. Gemeinsam werden sie die jungen Studierenden in einer qualifizierten Ausbildung zu zukünftigen Fachkräften ausbilden.
Unter dem Motto „Gemeinsam sind wir stark“ unterschrieben daher am Mittwoch, den 08.02.2023 die Rektorin Anne Frieß der Regenbogenschule Gladbeck und die Schulleiterin Nicola Michels vom Paul-Spiegel-Berufskolleg Dorsten einen gemeinsamen Kooperationsvertrag.
Für die Regenbogenschule bietet sich hier die Möglichkeit Personal zu gewinnen und jungen Menschen im offenen Ganztagsbereich eine Ausbildung zu ermöglichen. Das Paul-Spiegel-Berufskolleg profitiert von den jahrelangen Erfahrungen der Regenbogenschule im Bereich der Weiterentwicklung ihres offenen Ganztages. Stefan Eulering der stellvertretende Schulleiter sieht positiv in die Zukunft: „Da die Regenbogenschule, auch Familienschule ist und den Bereich des offenen Ganztages kontinuierlich ausgebaut hat, ist dies eine sehr gute Anlaufstelle für uns und unsere Studierenden.“
Anne Frieß: „Wir freuen uns, dass wir einen so starken Partner für die Regenbogenschule Gladbeck gewinnen konnten. Es entsteht eine Win Win Situation die uns beide bereichern wird“
Interessierte dürfen sich gerne an der Regenbogenschule Gladbeck und am Paul-Spiegel-Berufskolleg melden.
Foto von links: Stefan Eulering stellvertretender Schulleiter, Nicola Michels Schulleiterin, Anne Frieß Rektorin, Uta Koslowski OGS Leitung, Andrea Güdding Familienschulmanagerin
Autor:Grundschule Regenbogenschule aus Gladbeck |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.