Schnabelveränderungen bei Meisen im Winter und ihre Ursache
![Durch Mangelernährung kann es zu einer vorübergehenden Deformierung beim Schnabel der Meisen kommen. | Foto: Helmut Grosser](https://media04.lokalkompass.de/article/2018/02/26/9/448839_L.jpg?1701258991)
- Durch Mangelernährung kann es zu einer vorübergehenden Deformierung beim Schnabel der Meisen kommen.
- Foto: Helmut Grosser
- hochgeladen von Lokalkompass Gladbeck
Manchmal kann man jetzt im Winter Schnabelveränderungen bei Meisen beobachten. Die Ursache für Veränderungen in der Struktur des Schnabels ist meist eine Unterversorgung mit den Vitaminen A, C, Folsäure und dem Mineralstoff Kalzium infolge einer Mangelernährung.
Der Schnabel wird dadurch weich und biegsam. In vielen Fällen wächst der Schnabel schief oder es treten sogenannte Kreuzschnäbel auf (siehe Foto). Auch kann es zu einem sehr raschen, übermäßigen Schnabelwachstum kommen.
Bis gesundes Schnabelhorn nachgewachsen ist, müssen betroffene Vögel mit püriertem Futter ernährt und gegebenenfalls zwangsernährt werden. Quelle: Wildvogel Hilfe Gesundheit der Wildvögel.
Autor:Lokalkompass Gladbeck aus Gladbeck |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.