Erste Gespräche mit Initiatorinnen haben schon stattgefunden
Ein eigenes Taubenhaus für Gladbeck?
![Erstes informatives Treffen im Rathaus: Jürgen Harks, Leiter der Umweltabteilung, traf sich mit Astrid Stappert, eine der Ideen-Geberinnen für den Bau eines Taubenhauses in Gladbeck. | Foto: Stadt Gladbeck](https://media04.lokalkompass.de/article/2021/04/22/1/11745731_L.jpg?1619077004)
- Erstes informatives Treffen im Rathaus: Jürgen Harks, Leiter der Umweltabteilung, traf sich mit Astrid Stappert, eine der Ideen-Geberinnen für den Bau eines Taubenhauses in Gladbeck.
- Foto: Stadt Gladbeck
- hochgeladen von Uwe Rath
Am Dienstag, 20. April, fand im Alten Rathaus ein erstes Abstimmungsgespräch über die mögliche Errichtung eines Taubenhauses in Gladbeck statt.
Jürgen Harks, Leiter der Umweltabteilung, traf sich mit Astrid Stappert, einer der Initiatorinnen der Taubenhaus-Idee, um über die Möglichkeiten einer Umsetzung zu sprechen. Jürgen Harks erklärte, dass die Stadt grundsätzlich bei der Einrichtung eines mobilen Taubenhauses unterstützen könne.
Um das weitere Vorgehen abzustimmen, soll es noch in diesem Monat ein weiteres Gespräch nach dem Ausschuss für Stadtplanung, Umwelt, Klimaschutz und Mobilität geben.
Die Initiatorinnen hatten sich Anfang März im Rahmen der Bürgersprechstunde an Bürgermeisterin Bettina Weist gewendet und um städtische Unterstützung gebeten.
Autor:Uwe Rath aus Gladbeck |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.