Das Taschentuch: Samtweich oder doch lieber aus Stoff?
![Foto: STADTSPIEGEL/lokalkompass Unna](https://media04.lokalkompass.de/article/2016/09/02/9/8588139_L.jpg?1563966553)
- Foto: STADTSPIEGEL/lokalkompass Unna
- hochgeladen von Uwe Rath
Vorbei sind auch für die meisten Gladbecker die Zeiten, zu denen sie Stoff-Taschentücher mit sich führten. Wofür gibt es schließlich die samtweichen Papier-Taschentücher? Die man zudem schnell per Abfalleimer entsorgen kann und man sich somit auch das lästige Waschen spart. Außerdem sind diese Einweg-Produkte doch auch viel hygienischer.
Es soll aber auch Gladbecker geben, die an ihren alten Gewohnheiten festhalten. Und somit auch auf ihre Stoff-Taschentücher schwören. "Du bist aber altmodisch," lautet ein häufig zu hörender Vorwurf. Im Gegenzug folgt der Hinweis darauf, dass die Papiertaschentücher oft nach einmaligem Gebrauch entsorgt werden und zudem die Herstellung von Umweltschützern kritisiert wird.
Tatsache ist aber auch, dass der Kauf von Stoff-Taschentüchern in Gladbeck nicht ganz einfach ist. Es gibt kaum einen Einzelhändler, der die "Ladenhüter" in seinem Sortiment führt. Das konnte man auch Anfang der Woche erkennen, als ein Discounter eben Stoff-Taschentücher für Damen, Herren und Kinder zum "Sonder-Schleuderpreis" anbot.
Die Nachfrage war groß - trotz der samtweichen High-Tech-Produkte.
Autor:Uwe Rath aus Gladbeck |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.