Weltnichtrauchertag und Blasenkrebs

„Save (Y)ourFuture – Rette Deine und unsere Zukunft“
Informationsveranstaltung am 28. September 2022 im St. Antonius-Krankenhaus Kirchhellen

Die Klinik für Urologie und Kinderurologie und die Blasenselbsthilfegruppe Gladbeck/Gelsenkirchen und Bottrop laden zu einer weiteren Informationsveranstaltung über den Weltnichtrauchertag und Blasenkrebs ein.

Rauchen gilt als das größte vermeidbare Gesundheitsrisiko, es macht psychisch und körperlich abhängig und ist für etwa ein Drittel aller Krebsneuerkrankungen verantwortlich. Blasenkrebs ist mit rund 30.000 Fällen pro Jahr eine der häufigeren Krebserkrankungen. Aber er gehört zu den Krebserkrankungen, bei denen das Risiko durch eine „einfache“ Verhaltensänderung enorm verringert werden kann, denn aktuellen Schätzungen zufolge ist das Rauchen für 30 bis 70 Prozent aller Blasenkrebserkrankungen verantwortlich. Es gilt: je mehr und je länger man raucht, desto höher das Risiko.

Die ersten Symptome wie Blut im Urin oder Schwierigkeiten beim Wasserlassen treten auch bei anderen urologische Erkrankungen auf. Deshalb sind frühzeitige fachärztliche urologische Untersuchungen besonders wichtig. Denn je früher der Krebs erkannt und behandelt wird, desto größer sind die Heilungschancen und desto geringer die Wahrscheinlichkeit, dass die Harnblase entfernt werden muss.

Herr Constantin Kohn und Oberarzt Cajetan Nzeh, Facharzt für Urologie, werden im Rahmen eines Treffens der Blasenselbsthilfegruppe unter der Leitung des Vorsitzenden Herrn Rolf Kickum und dem Koordinator Prof. Dr. Bernhard Planz (Chefarzt der Klinik für Urologie und Kinderurologie) am Mittwoch, 28. September 2022 um 15 Uhr im Konferenzraum des St. Antonius-Hospitals (Gartenstraße 17, 46244 Bottrop-Kirchhellen) vom Weltnichtrauchertag und Blasenkrebs berichten.

Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden gebeten, die geltenden Hygiene- und Abstandregeln einzuhalten.

Autor:

Wolfgang Heinberg aus Gelsenkirchen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.