Tretbootfahren auf dem Nordparkteich
![Sie werden sich wohl wundern: In den nächsten sechs Wochen sind die Wasservögel auf dem Nordparkteich nicht mehr alleine.](https://media04.lokalkompass.de/article/2013/07/17/9/4297719_L.jpg?1563760153)
- Sie werden sich wohl wundern: In den nächsten sechs Wochen sind die Wasservögel auf dem Nordparkteich nicht mehr alleine.
- hochgeladen von Annette Robenek
Als besonderes Ferienangebot verlegen die Caritaswerkstätten ihre vier Tretboote vom Schlossteich in Wittringen auf den Nordparkteich. Zum ersten Mal seit über 30 Jahren kann in den nächsten sechs Wochen montags bis donnerstags in der Zeit von 11 bis 15 Uhr wieder auf dem Nordparkteich Boot gefahren werden.
In dieser Zeit werden Beschäftigte der Caritaswerkstätten sich als Bootsvermieter betätigen. Mit gutem Erfolg geschieht dies ja bereits beim Ruderbootverleih am Wasserschloss Wittringen, der übrigens weiterhin samstags und sonntags geöffnet bleibt.
Am Nordpark entstehen in diesen sechs Wochen interessante neue Außenarbeitsplätze für Menschen mit Behinderung. Die Caritaswerkstätten verfolgen mit diesem Angebot ihren eingeschlagenen Weg auch Arbeitsplätze außerhalb der Werkstatt für behinderte Menschen in Gladbeck zu schaffen.
„Neben den schon bestehenden betriebsintegrierten Arbeitsplätzen in Betrieben des allgemeinen Arbeitsmarktes wollen wir auch eigene Betätigungsfelder für unseren Personenkreis erschließen“, so Werkstattleiter Andreas Trümper.
„Die Werkstätten für behinderte Menschen haben in den letzten Jahrzehnten einen von der Öffentlichkeit kaum wahrgenommenen Wandel von der „Bastelstube“ zum leistungsstarken Partner für Industrie und Handwerk vollzogen.“
Zu den Dienstleitungen,wie zum Beispiel im Garten- und Landschaftsbau, dem Digitaldruck oder der digitalen Archivierung, kommt jetzt auch im Freizeitsektor die Bootsvermietung hinzu.
Der Preis für eine halbe Stunde Tretbootfahren beträgt fünf Euro. Bei regnerischen Wetter bleibt der Bootsverleih wie auch in Wittrigen geschlossen.
Autor:Annette Robenek aus Gladbeck |
3 Kommentare
eine halbe Stunde Tretbootfahren beträgt fünf Euro.
?? pro Boot oder Person,
Erw. , Kind ??
Eigentlich ne gute Idee !! !!
Ist trotzdem ein "stolzer" Preis. ne halbe Stunde ist mehr als schnell rum !
Sozial ist anders !
Hat das schon Resonanz gezeigt: http://www.lokalkompass.de/gladbeck/natur/wasserschloss-wittringen-boote-und-biergarten-in-der-woche-verlassen-d321007.html
Jedenfalls passen 4 Leute ins Boot. Pro Boot 10 Euro/Std. wäre preislich jedenfalls realistisch, denn pro Platz kämen nur 1,25 Euro/Pers./30 min. an die Sonne und diese Plätze müssen erst mal lückenlos vermietet werden.
Allerdings wenn für 5,00 Euro/p.P./30 min. abgetrampelt wird, also bei 4 Pers./Std. 40,00 Euro Miete/Boot eingefahren werden, dann wäre die Frage für ein eigenes Boot doch schon interessant.
Hat das schon Resonanz gezeigt
.-)
soo schnell reagiert eine Caritas sicherlich nicht !
Und Risiko , auch bei Vermietung ist wohl in jedem Geschäft.
( werden die Caritaswerkst. nicht mit Steuergelder unterstützt ? )