"Mietergärten" sind sehr beliebt: Es grünt so grün...in Rentfort-Nord

Das macht gute Laube: Gemeinsam haben Norten-Mieter an der Berliner Straße in Rentfort-Nord den Start in die "Gartensaison 2017" gefeiert. | Foto: Kariger/STADTPSPIEGEL Gladbeck
  • Das macht gute Laube: Gemeinsam haben Norten-Mieter an der Berliner Straße in Rentfort-Nord den Start in die "Gartensaison 2017" gefeiert.
  • Foto: Kariger/STADTPSPIEGEL Gladbeck
  • hochgeladen von Uwe Rath

Rentfort-Nord. Über ihren eigenen Garten verfügen nun die Mieter der Norten-Wohnungsverwaltung in Rentfort-Nord: Auf dem Grundstück Berliner Straße 14 wurde jetzt offiziell die Garten-Saison 2017 eingeläutet.

Schon seit einiger Zeit besteht die Möglichkeit, die Grünfläche vor den Erdgeschoss-Wohnungen der Norten-Immobilien in so genannte "Mietergärten" umzuwandeln. Das Konzept, das auch bei der Verleihung des "Gladbecker Umweltpreises 2016" eine Auszeichnung erhielt, kam bei den Hausbewohnern so gut an, dass nun auch die Mieter in den oberen Etagen in den Genuss selbst gezogenen Gemüses kommen sollen. Erreicht werden soll auch, dass Kinder erfahren, dass Petersilie, Salat und Sonnenblumen nicht in den Supermarkt-Regalen sondern aus der Erde wachsen.

In den Wintermonaten wurden wurden zwei Hochbeete für die Bepflanzung vorbereitet und auch an einem großen Pflanztisch konnten Kinder Töpfe einsäen. Geplant ist nun auch noch die Pflanzung von Beerensträuchern und der Zaun soll als Rankhilfe für Bohnen dienen.

Zum Start in die Gartensaison gab es ein kleines Fest, bei dem sich die Besucher nicht nur mit Kaffee und Kuchen sondern auch Eintopfgerichten aus der Internationalen Küche stärken konnten. Vor Ort war auch wieder der Künstler "Der Lollo", der seine "Sozial-Skulptur" vollendete, die nun vor dem Mietertreff aufgestellt wird.

Auch die "Mietergärten"-Aktion wird vom "unden Tisch Rentfort-Nord" mitorganisiert und unterstützt.

Autor:

Uwe Rath aus Gladbeck

42 folgen diesem Profil