Acht Künstler stellen in Butendorf aus
"Kunstkompakt" nimmt einen neuen Anlauf

Acht Künstlerinnen und Künstler aus Deutschland sowie den Niederlanden präsentieren bei der 18. Ausgabe von "Kunstkompakt" eine Auswahl ihrer Werke in der "Alten Spedition" in Butendorf.  | Foto: Dumpe
  • Acht Künstlerinnen und Künstler aus Deutschland sowie den Niederlanden präsentieren bei der 18. Ausgabe von "Kunstkompakt" eine Auswahl ihrer Werke in der "Alten Spedition" in Butendorf.
  • Foto: Dumpe
  • hochgeladen von Uwe Rath

Als einen kleinen Neuanfang versteht sich die Kunstkompakt, die nach einem Jahr Pause zum 18. Mal ihre Türen öffnet.

Zu sehen sind dieses Mal Arbeiten von acht Malerinnen und Malern, aus Deutschland sowie den Niederlanden, die sich in vier Räumen korrespondierend gegenüberstehen.

Während in dem einen Raum abstrakte „Dialoge“ stattfinden, sind es in Anderen die Begegnungen von Mensch und Natur. Nils Peters und Ulrike Stausberg interpretieren collageartige Bilder mit Textfragmenten, Reinhard Wieczorek und Henny Latul variieren abstrakt und gegenständlich Landschaften. Zu Joost Meyers „Viechertapeten“ setzt Helmtrud Kraienhorst mit schaufensterartigen kleinen Szenen den figürlichen Kontrapunkt.

Luc Peters bindet mit Skulpturen die Ausstellung zusammen. Seine, einer scheinbar archäologischen Grabung entsprungenen morbiden Köpfe, die collageartig auf diversen Säulen thronen, hat er um fragmentierte Pferdeköpfe erweitert.

Die Ausstellung ist konsequent gehängt, daraus ergibt sich eine visuelle Geradlinigkeit, die intellektuell fortgesetzt werden kann. Sie bietet auf künstlerischer Ebene interessante Einblicke zum Thema Dialogbereitschaft in der heutigen Zeit.

"Die Schau ist abwechslungsreich und nimmt Neuinteressierte ebenso mit wie routinierte Kunstliebhaber," versichert die Gladbecker Galeristin Karoline Dumpe.

Geöffnet ist die "Kunstkompakt 18" in der "Alten Spedition" in Butendorf 12. und 13. Februar sowie am 19. und 20. Februar (also jeweils samstags und sonntags) jeweils von 14 bis 18 Uhr. Nach Terminabsprache unter Tel. 02043-4021789 sind auch Führungen möglich.

Die Finissage ist für Sonntag, 13. März, von 15 bis 18 Uhr vorgesehen.

Autor:

Uwe Rath aus Gladbeck

42 folgen diesem Profil