100 Jahre Waldorfschule
Gladbeck: Schüler gestalten Zeitkunst zum Jubiläum

3Bilder

Vor 100 Jahren erhielt Gladbeck das Stadtrecht verliehen und im Jahre 1919 wurde in Stuttgart von Rudolf Steiner und dem Direktor der Waldorf Astoria Zigarettenfabriken Emil Molt die erste Waldorfschule, als Gesamtschule für die Arbeiterkinder der Fabrik gegründet. Die Freie Waldorfschule in Gladbeck, die 1980 gegründet wurde, feiert mit einer Festwoche vom 29. Juni bis zum 10. Juli das Jubiläum.

Unter anderem wird es eine öffentliche Schulfeier mit anschließendem Sommerfest auf dem Schulgelände geben. Außerdem sind Konzerte, Vorträge und eine Podiumsdiskussion sowie eine weitere Kunstausstellung geplant. Als erster Höhepunkt wird in der Stadtbücherei in Kooperation mit der Stadt Gladbeck eine Ausstellung mit künstlerischen Arbeiten zu sehen sein.

Die Oberstufenschüler und Schülerinnen der Freien Waldorfschule Gladbeck haben das 100jährige Jubiläum der Stadt Gladbeck und das 100jährige Jubiläum der Waldorfschulbewegung zum Anlass genommen, sich künstlerisch mit dem Thema Zeit auseinanderzusetzen.

Die etwa dreißig Exponate sind in der Ausstellung der Stadtbücherei vom 19. März bis zum 12. April zu sehen.

Autor:

Oliver Borgwardt aus Dorsten

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

23 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.