Am Anfang war der Slam-Poet
![Moderator Rainer Wüst ganz in schwarz | Foto: Markus Rennings](https://media04.lokalkompass.de/article/2013/10/22/4/4729494_L.jpg?1563394277)
- Moderator Rainer Wüst ganz in schwarz
- Foto: Markus Rennings
- hochgeladen von Rainer Wüst
So oder ähnlich könnte es gewesen sein. Doch da gab es gleich sieben Slam-Poeten, die an diesem legendären Freitag, den 18.10., die Kirche zum beben brachten. 150 Zuhörer folgten an diesem Abend den Worten der Wortakrobaten. Der Zeremonienmeister und Moderator Rainer Wüst schaffte es sieben ungewöhnlich gute Slammer auftreten zu lassen.
AIDA war einer der Stars an diesem Abend. Seine Texte ließen die Lachmuskeln kräftigen. Dem Publikum wurde alles abverlangt. Mal wurde ein Rap-Text gebracht. Alle standen und wippten im Takt mit. Dann zeigte AIDA sein tänzerlisches Talent mit Ballettschritten.
Jessy James, der zweite Star des Abends, konnte mit ihren Texten die Herzen berühren. Man hätte eine Stecknadel fallen hören können.
Ebenfalls beeindruckten die beiden anderen Damen, Anna Conni und Mulle mit ihren Vorträgen.
Die drei weiteren Slam-Poeten Michael Meyer, Tobias Reinartz und Jürgen Ludwig glänzten genau wie die anderen Künstler. Ihre Texte brachten Lachsalven und rührten fast zu tränen.
Michael van de Locht war der letzte Künstler dieses Abends. Er servierte musikalische Genüsse, auch mal "mit dem Arsch an der Wand" oder als Paradiesvogel.
Kulinarisch wurde es im hinteren Bereich der Kirche. Dort präsentierte der Besitzer Martin Schmidt einige kalte und warme Speisen. Durstig musste auch niemand bleiben.
Alles in Allem war es eine hervorragende Veranstaltung. Dies wurde auch von den Zuschauern bekundet. Daher folgt im kommenden Jahr der erste Poetry-Slam. Da dürfen die Gäste selbst abstimmen, wer der beste Slammer ist.
Jetzt gibt es nur ein Problem! Wie soll denn der Poetry-Slam heißen? Alle Leser sind jetzt gefragt und dürfen an der Namensfindung teilnehmen. Bitte einfach eine Mail an: r_wuest@web.de mit dem Betreff "Namensfindung Poetry-Slam" schreiben und an Rainer Wüst schicken. Maximal drei Vorschläge pro Person. Am 1. Poetry-Slam, also am 31.1.2014, wird der Gewinner bekannt gegeben. Dieser bekommt eine Jahreskarte für den Poetry-Slam.
1. Poetry-Slam in Gladbeck, Martin-Luther-Kirche
Termin: 31. 1. 2014, Einlass 18.30 Uhr, Beginn 19.00 Uhr.
Ort: Martin-Luther-Kirche, Josefstr. 9, 45966 Gladbeck.
Eintritt: 4,- Euro
Karten erhältlich bei:
Buchhandlung Tümmers, Postallee 3, 45964 Gladbeck
C@fe 42, Bergstr. 7a, 45897 Gelsenkirchen
Galerie van Gosen, Klosterstr. 17, 45879 Gelsenkirchen
Mobile Massage Wüst, Mittelstr. 14, 45964 Gladbeck.
Autor:Rainer Wüst aus Oberhausen |
2 Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.