Überregional bedeutsame Aktionen auch in 2019
"Alte Spedition" bleibt eineTop-Adresse für Kunstfreunde

Auch im Jahr 2019 wird es in der Galerie "Alte Spedition" an der Ringeldorfer Straße in Butendorf wieder eine Reihe von überregional bedeutsamen Kunst-Aktivitäten geben. Obiges Foto zeigt das Ölgemälde "Köln - Störche". | Foto: Foto: Privat
  • Auch im Jahr 2019 wird es in der Galerie "Alte Spedition" an der Ringeldorfer Straße in Butendorf wieder eine Reihe von überregional bedeutsamen Kunst-Aktivitäten geben. Obiges Foto zeigt das Ölgemälde "Köln - Störche".
  • Foto: Foto: Privat
  • hochgeladen von Uwe Rath

Butendorf. Seit Jahren hat sich die "Alte Spedition" ihren festen Platz bei Kunstfans aus Gladbeck und dem gesamten Ruhrgebiet gesichert. Das wird auch 2019 so bleiben, denn Karoline Dumpe hat wieder mehrere Ausstellungen und Projekte vorbereitet, die zweifelsohne zahlreiche Besucher anlocken werden.

Los geht es bereits am 15. Februar, wenn das Kunstjahr 2019 mit der "KunstKompakt 16" eingeläutet wird. Unter dem Titel "Visionen" werden insgesamt zehn zeitgenössische Künstler, darunter auch mehrere Vertreter aus den Benelux-Ländern, eine Auswahl ihrer Werke präsentieren. Zu sehen sein werden gesellschaftliche Beobachtungen und Landschaften, die zwischen Utopie und Irritation agieren. Architektonische und skulpturale Imaginationen werden einander gegenüberstehen und somit dem Besucher die Gelegenheit bieten einzutauchen und die Visionen weiter zu denken.

Am 17. Mai wird in der "Alten Spedition" an der Ringeldorfer Straße dann erstmals eine Kooperationsausstellung mit einer anderen Galerie eröffnet. Dabei handelt es sich um "WERK 4 ART" aus der Nähe von Stuttgart. Die beiden Galeristinnen kennen sich aus Studientagen und sind bereits sehr gespannt darauf, wie das Publikum auf die Ausstellung "Verdichtung" mit Exponaten von vier Künstlerinnen reagiert.

Nicht fehlen darf im Jahresverlauf natürlich die bekannt-bewährte "Kunstroute" im September, Die 2019er-Veranstaltung wird allerdings in einer modifizierten Fassung stattfinden, denn die Gladbecker Kreativen haben sich zusammengesetzt und auch Designer, wie die "Grubenhelden", in ihren Kreis aufgenommen. So wird es also Ende September erstmals eine "Kunst- und Designroute" geben.

Und ab dem 15. November wird die "Alte Spedition" dann Ort der bewährten Herbstausstellung sein. Hierfür haben bereits vier Künstler ihre Zusage gegeben.

"Wir freuen uns 2019 wieder auf viele Kunstwerke, die handwerklich hervorragend sind und durch ihre Ausdrucksstärke überzeugen, genauso wie auf viele interessante Begegnungen mit unseren Besuchern," blickt Karoline Dumpe erwartungsvoll auf die kommenden Monate.

Autor:

Uwe Rath aus Gladbeck

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

42 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.