Gladbeck - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

So wünschen wir uns "Gladbeck Total": Als fröhliches Stadtfest für die ganze Familie

Hoffnung auf ein friedliches "Gladbeck Total"

Bürgermeister Ulrich Roland hofft auf ein friedliches Stadtfest „Gladbeck Total“, erinnert in einer Stellungnahme an das Schicksal von Kevin und erläutert das Sicherheitskonzept. „Im Mai 2011 wurde bei „Gladbeck Total“ Kevin durch einen Faustschlag schwer verletzt. Er liegt noch immer im Wachkoma. Seine Zukunft ist ungewiss. In den vergangenen zwölf Monaten hat es eine bisher nicht gekannte Welle der Unterstützung und Solidarität für den jungen Gladbecker und seine Familie gegeben. Was bedeutet...

  • Gladbeck
  • 27.04.12
Foto: Flyer bereitgestellt von Harry Michael Liedtke
5 Bilder

Dämonische Träume und Bizarre Welten

Phantastik und Science Fiction von Hubert Katzmarz gelesen von Ellen Norten im Café Stilbruch Dr. Ellen Norten hält die Erinnerung an ihren 2003 verstorbenen Ehemann Hubert Katzmarz aufrecht und liest aus seinen Werken. Phantastik- und Science-Fiction-Literatur der anspruchsvollen Art erwartet das Publikum. Am 30. April 2012 um 20.00 Uhr im Café Stilbruch, Rentforter Straße 58 in Gladbeck. Eintritt frei! „Es musste ihn schwer erwischt haben. Schemen. Angst. Herr Bergner sah sich, wie er durch...

  • Gladbeck
  • 25.04.12
Das sind sie: Die Duologen traten auf und verlangten keine Praxisgebühr ;-). Bilder: privat
3 Bilder

Die Duologen on Tour

Wer zu spät kam, bekam keinen Sitzplatz mehr am Sonntag im Musikpub in Ellinghorst, als die Duologen ihr Debüt gaben mit einer gelungenen, humorvollen und fetzigen Mischung aus Literatur und Musik. Die Duologen, das sind Autor Rainer Wüst und Michael van de Locht an der Gitarre und sie holten alles aus sich heraus, was ging. Ohne langatmige Moderation ging es sofort und pünktlich los: Kurze, knackige Geschichten aus dem Leben gegriffen, mit lustigen Pointen, und eigene Musikkompositionen sowie...

  • Gladbeck
  • 25.04.12
  • 3
Foto: Foto bereitgestellt von Harry Michael Liedtke
2 Bilder

Tommy Krappweis kommt aus dem Vorzelt zur Hölle ins Café Stilbruch!

Der Starcomedian, Grimme-Preisträger und Erfinder von "Bernd das Brot" stellt sein neues Buch „Das Vorzelt zur Hölle“ vor. Mit von der Partie ist der an dem Werk nicht unbeteiligte Herr Papa Werner Krappweis. Am 31. Mai 2012 um 20.00 Uhr (Einlass: ab 18.30 Uhr) im Café Stilbruch, Rentforter Straße 58 in Gladbeck. Karten gibt es im VVK für schlappe 9,50 Euro, an der Abendkasse für 12,00 Euro. Eine Kartenreservierung über das Kontaktformular des Café Stilbruch wird dringend empfohlen. In seinem...

  • Gladbeck
  • 24.04.12
  • 2
Erinnerungen in Bild und Text... | Foto: ruhrig.de

BÜCHERKOMPASS: "Alles Gute vonne Ruhr - die liebliche Ausgabe"

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an denjenigen, der dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Bereits vergeben wurden diese Werke, die ersten Rezensionen sind in Arbeit. Diese Woche gibt's "Alles Gute vonne Ruhr - die liebliche Ausgabe". "Die liebliche Ausgabe", herausgegeben von Wernfried Stabo Für manche ist das Ruhrgebiet die einzige Region weltweit, in der Bücher quasi Geschlechtsmerkmale aufweisen. Deshalb gab es "alles Gute vonne...

  • Essen-Süd
  • 24.04.12
  • 14
2 Bilder

Anno dazumal: Reklame von Gladbecker Kaufhäusern 1970

Beim Wiederlesen alter Schülerzeitungen habe ich mir die damaligen Werbeanzeigen mal genauer angeschaut. Jetzt wieder aktuell: neue Aussichten für das alte Schönhoff-Gelände. Die beiden Abbildungen sind der alten Gladbecker Schülerzeitung "Schleifstein" Nr. 26 von 1970 entnommen. Bei Interesse bringe ich noch mehr von diesen alten Schinken. Z.B. eine Anzeige von Canada Dry vom Krusenkamp.

  • Gladbeck
  • 20.04.12
  • 5
  • 1
Jens Dornheim brillierte in der Rolle des größenwahnsinnigen Walter Kranz. | Foto: Röken
2 Bilder

Nachlese "Satansbraten" in der Neuen Galerie

Hin und wieder gibt es in der Neuen Galerie etwas anderes zu bestaunen als Gemälde und Skulpturen. Der schroffe Rundraum eignet sich nämlich nicht bloß für Ausstellungen, sondern auch exzellent für Theateraufführungen. Erkannt hat dies Mime Jens Dornheim. Der in Oberhausen und Gladbeck beheimatete Ausstellungsorganisator produziert als Leiter der freien Theatergruppe „glassbooth“ in der Regel einmal jährlich ein neues Stück. Mit ihrem neuen Werk hatte sich „glassbooth“ etwas ganz Besonderes...

  • Gladbeck
  • 20.04.12
4 Bilder

Rezension: Starkult absurd serviert: "Satansbraten" von glassbooth am Donnerstag in der Neuen Galerie

Die Geschichte von „Satansbraten“ ist schnell erzählt: Der einst gefeierte Dichter Walter Kranz, hervorragend dargestellt von Jens Dornheim, leidet unter einer Schreibblockade, die er nicht durchbrechen kann. Geldbeschaffung wird zum Thema Nr. 1 des Egozentrikers. Doch Hilfe bieten weder seine nörgelnde Gattin Luise (Sandra Wickenburg), noch sein debiler Bruder (Marlon Bösherz). Andere sind es, die Kranz darauf bringen, dass seine veröffentlichten Texte schon jemand vor ihm zu Papier gebracht...

  • Gladbeck
  • 15.04.12
10 Bilder

Der Osterhase hüpft ...

Der Osterhase hüpft durch das hohe Gras. Grinsenden huscht er davon. Die Löffel sind senkrecht aufgestellt. Sein Schwänzchen wackelt im Takt. Den Rücken schmückt ein Körbchen. Gefüllt mit lauter bunten Eiern. Bemalt um zu verstecken. Gesucht, gefunden im Osternest.

  • Gladbeck
  • 08.04.12
6 Bilder

A propos "Jesus"

Mit Stolz können die Polen und die 20.000 Einwohner der grenznahen Stadt Swiebodzin behaupten, sie besäßen die höchste Jesus-Statue der Welt. Sie ist höher als das Vorbild in Rio de Janeiro, nämlich 36 Meter hoch. Zusammen mit einem aufgeschütteten Hügel misst sie sogar 52 Meter und ist weit ins Land hin sichtbar. Die Jesus-Statue am Zuckerhut hat nur 30 Meter Höhe zu bieten - um aber trotz allem auf dem Teppich der Realität zu bleiben, kann hier von Kunst, Schönheit und Anpassung in die...

  • Gladbeck
  • 07.04.12
  • 9
Auch der ewig junge Herbert Herrmann macht mit dem Boulevardstück „Das zweite Kapitel“ und seiner Lebensgefährtin und Schauspielerkollegin Nora von Collande Station in der Stadthalle.

Kulturgenuss in der Stadthalle

Bis sich der Stadthallenvorhang für die neue Theater- und Kabarettsaison 2012/2013 hebt, gehen zwar noch einige Monate ins Land, doch Kulturliebhaber können bereits jetzt eines der Theater- und Kabarettabonnements buchen. In dem bunt gemixten Programmangebot ist garantiert für jeden Geschmack etwas dabei, wie sich bei einem Blick in das soeben erschienen Vorab-Info Kultur feststellen lässt. Das Info liegt in vielen öffentlichen Gebäuden aus und wird auch gerne zugeschickt. Anruf genügt: Tel....

  • Gladbeck
  • 05.04.12
Hintergründig, aktuell und spannend: Michael Crichtons "Micro" | Foto: Blessing Verlag / Random House

BÜCHERKOMPASS: Kritiker gesucht – Buch frei Haus

Ab sofort verschenken wir hier auf lokalkompass.de regelmäßig Bücher bekannter Autoren – allerdings nur an denjenigen, der als Gegenleistung dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Das erste Buch ist der neue Thriller von Michael Crichton! Michael Crichtons neues Werk: "Micro" Crichton erlangte durch seine Bestseller Weltruhm. Seine Romane wurden in über 36 Sprachen übersetzt und verkauften sich mehr als 200 Millionen Mal. das könnte daran liegen, das Crichtons Thriller...

  • Düsseldorf
  • 02.04.12
  • 66
6 Bilder

Portajom

„Da wo de Böll liescht?“ „Ja genau!“ Kurz muss die alte Dame überlegen. Doch dann erklärt sie mir den Weg. Die Sonne wirft milde Strahlen auf mich herab, die meinen Nacken wärmen, während ich durch scheinbar endlos lange Rhabarberfelder wandere. Die zierlichen Äste der Obstbäume sind blütenbedeckt. Während ich mich den Hügel hinauf Richtung Bergfriedhof kämpfe, spüre ich den sauer-süßen Geschmack des Rhabarbers auf meinen Lippen. Ich denke an den Tagelöhner, der in die Dienste des Messerwerfers...

  • Gladbeck
  • 01.04.12
  • 5
BürgerReporter des Monats April: Thorsten Ottofrickenstein
6 Bilder

BürgerReporter des Monats April: Thorsten Ottofrickenstein

Wenn einer im Lokalkompass polarisiert, dann ist es der Vielschreiber Thorsten Ottofrickenstein. Der Wittener, der seine Heimat in Menden gefunden hat, bespasst die Community nicht nur mit kleinen Bilderrätseln, sondern auch mit Fotos aller Art. Es gibt viele Gründe, warum der gelernte Altenpfleger den Titel in diesem Monat tragen darf - und das ist kein Scherz. 1. Stellen Sie sich kurz vor: Wer sind Sie? Ich bin 47 Jahre alt, lebe in einer festen Beziehung und habe zwei Töchter, auf die ich...

  • Essen-Süd
  • 01.04.12
  • 97
  • 1
4 Bilder

Friday Five: E-Zigarette, Euro-Jackpot, Iserlohn-Roosters und die A 52

Im Dezember 2011 hat Barbara Steffens, einen Erlass mit der Warnung vor der E-Zigarette und nikotinhaltigen Liquids veröffentlicht. In diesem Erlass forderte Sie von den Kommunen im Land ein Verkaufsverbot. Das Oberverwaltungsgericht Münster weist darauf hin, dass das Verkaufsverbot rechtswidrig ist. Der erste Euro-Jackpot wurde live gezogen. Bei uns konnten sie die Ziehung mitverfolgen. Der Co-Trainer der der Iserlohn Roosters verlässt den Verein, das sorgte für Aufregung unter den...

  • Essen-Süd
  • 30.03.12
15 Bilder

Rund ums Osterei

Bunte Eier zu Ostern Im frühen 13. Jahrhundert werden zum ersten Mal in einem Schriftstück von Freidank gefärbte Ostereier erwähnt. Auch Luther berichtet von roten Eiern in der österlichen Speise. 1625 gibt es den Hinweis: „Zu Ostern werden die Eyer grün, gelb, rot, schwarz und blau und anderer Art gefärbt.“ Die Kunst Ostereier phantasievoll und kunstvoll zu bemalen wurde vor allem in den östlichen Teilen Europas gepflegt. In den letzen Jahrhunderten hat man jedoch auch wieder bei uns großen...

  • Gladbeck
  • 29.03.12
  • 3

Schwieriger Fall für Justus, Peter und Bob

„Der singende Geist“ hält die drei ??? Kids am Mittwoch, 18. April, und am Donnerstag, 20. April, jeweils um 15.30 Uhr in der Mathias-Jakobs-Stadthalle in Atem. In dem gleichnamigen Theaterstück für Kinder ab 5 Jahre nach dem Buch von Ulf Blanck und Boris Pfeiffer stecken Justus, Peter und Bob in einem neuen schwierigen Fall. Alles fängt mit einer hässlichen alten Standuhr an, die Onkel Titus auf einer Auktion ersteigert hat und jetzt auf dem berühmten Schrottplatz in Rocky Beach steht. Doch...

  • Gladbeck
  • 28.03.12
  • 1
Das Lokalkompass-Handtuch
30 Bilder

Ostergewinnspiel - Zeigt uns Eure schönsten Verstecke!

Suchen wird in den nächsten Tagen groß geschrieben. Wer findet nicht gern süße Sachen oder kleine Geschenke? Eine Riesenfreude nicht nur für Kinder! Haben Sie sich bereits Gedanken darüber gemacht, wo Sie die bunten Osternester verstecken? Verraten Sie es uns und anderen Lokalkompass-Lesern. Die drei originellsten Verstecke werden von uns mit Preisen belohnt: - Lokalkompass Strandtuch - Hama Wetterstation - Kuschelrock 25 CD Set Wir freuen uns auf viele kreative Orte und drücken Ihnen die...

  • Essen-Süd
  • 26.03.12
  • 12
55 Bilder

Einladung zur Stadtbesichtigung Poznan

Gerne schaue ich mir die Fotos an, die wahrhaft Könner und Meister in LK einstellen. Ob Natur, Gebäude oder Landschaften - es gibt so viel Schönes auf der Welt, das wir bewahren und pflegen sollten. Heute möchte ich Euch einladen, einen Rundgang durch die Stadt mit mir zu machen, in der ich zum Zwecke der Völkerverständigung in Sachen Bildung und Sprache zweimal jährlich je 3 Monate tätig bin. Poznan ist eine Universitätsstadt und somit eine junge Stadt. Sie ist auch eine Hochburg...

  • Gladbeck
  • 24.03.12
  • 7
Vivaldi in Love | Foto: Frank Gebauer
24 Bilder

„Vivaldi in Love“ oder 35 Jahre Theaterkreis des Ratsgymnasiums Gladbeck

Am 2. und am 5. März 2012 war es wieder soweit: Der Theaterkreis sowie die Jazz-AG präsentierten die neueste Produktion „Vivaldi in Love“ in der Aula des Ratsgymnasiums Gladbeck. Zusätzlich stürmte jedoch ein speziell dafür ausgewähltes Tanzensemble unter der Leitung von Sarah Fröba die Bühne. Seit 35 Jahren finden im Ratsgymnasium Gladbeck die unterschiedlichsten Theateraufführungen mit sehr viel Erfolg statt. Schülerinnen und Schüler der Schule sind jedes Mal mit sehr viel Herzblut und Eifer...

  • Gladbeck
  • 23.03.12
Hat auch 100 Jahre nach ihrer Erbauung nichts von ihrem Charme eingebüßt: Die Maschinenhalle in Zweckel. | Foto: Klaus-Peter Schneider

Führung durch Zweckels Industrieschönheit

Am ersten Sonntag des Frühlings öffnet die Maschinenhalle Zweckel ihre Tore und zeigt welche Industrieschönheit die einstige „Elektrische Centrale“ ist. Bei der Führung am morgigen Sonntag, 25. März, um 14 Uhr, wird den Besuchern der 1909 erbauten Maschinenhalle Zweckel, Frentroper Strasse 74, der frühere Zechenbetrieb der Schachtanlage erklärt. Auf diese Weise bekommen sie einen ungefähren Eindruck davon, was auf dem heute parkähnlich gestalteten Gelände los gewesen sein muss und welche...

  • Gladbeck
  • 21.03.12
Buch-Cover | Foto: Buch-Cover
6 Bilder

Endlich einmal ein deutscher Vampirroman, der sich aus der Masse hervorhebt

Mit Freuden bin ich auf den Vampirroman „Seraphim: Carpe Noctem“ bei einer Autorenlesung im Café Stilbruch in Gladbeck gestoßen. Eigentlich ist man seit Jahren nur an Vampirbücher aus dem Ausland gewöhnt, die sich dann auch in Deutschland zum Erfolg mausern. Nun gibt es einen Vampirroman, der an Originalschauplätze in Deutschland stattfindet, die bei Interesse besichtigt werden können wie die Therme in Trier. Wer auf romantische Vampirgeschichten mit viel Humor und Leidenschaft steht, wird in...

  • Gladbeck
  • 20.03.12
Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten soll die Bücherei am 27. März laut dem Presseamt der Stadt wiedereröffnet werden. | Foto: Stadt Gladbeck

Bücherei öffnet voraussichtlich am 27. März

„Wir können davon ausgehen, dass die Stadtbücherei am 27. März wieder öffnen kann! Über diese gute Nachricht von der Stadtbücherei können sich alle Gladbecker freuen,“ sagt Bürgermeister Ulrich Roland und verbindet diese Information mit einem ausdrücklichen Dank an das Team der Stadtbücherei um Uwe von der Weppen: „Ich bin beeindruckt von dem Engagement, das die Kollegen nach diesem großen Brandschaden gezeigt haben, um den Nutzern der Bücherei auch in der Zeit der Schließung einen Teil des...

  • Gladbeck
  • 19.03.12

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.