Auch Gladbecker sind in Spezial-Einheit des Kreises dabei
Feuerwehr-Höhenretter übten am Sparkassen-Turm

Spektakuläre Übung der Höhenretter am Sparkassen-Turm an der Friedrich-Ebert-Straße in Gladbeck-Mitte. Für die sich ihnen bietende grandiose Aussicht hatten die Einsatzkräfte natürlich keine Zeit übrig. | Foto: Kariger/STADTSPIEGEL Gladbeck
2Bilder
  • Spektakuläre Übung der Höhenretter am Sparkassen-Turm an der Friedrich-Ebert-Straße in Gladbeck-Mitte. Für die sich ihnen bietende grandiose Aussicht hatten die Einsatzkräfte natürlich keine Zeit übrig.
  • Foto: Kariger/STADTSPIEGEL Gladbeck
  • hochgeladen von Uwe Rath

Gladbeck. Das Aufgabengebiet der Feuerwehr hat sich erheblich gewandelt. Waren die Floriansjünger in früheren Zeiten tatsächlich ausschließlich für die Brandbekämpfung zuständig, so ist ihre Kompetenz heute in ganz anderen Bereichen gefragt. Das gilt selbstverständlich auch für die Gladbecker Feuerwehr.

Die Verantwortlichen haben natürlich auf diesen Wandel reagiert. So unterhalten Feuerwehren in deutschen Großstädten eigene Höhenretter-Teams. Und eben ein solches Team gibt es auch im Kreis Recklinghausen. 37 hauptberufliche Einsatzkräfte aus den zehn kreisangehörigen Städten bilden die Spezialeinheit, der auch Wehrleute aus Gladbeck angehören. Für die Bergung von Personen aus der Tiefe und auch der Höhe haben die Wehrmänner eine spezielle Ausbildung genossen, hinzu kommen natürlich auch regelmäßige Fortbildungsmaßnahmen inklusive praktischer Übungen.

Ihr Können unter Beweis stellten die Höhenretter jetzt am Turm des Sparkassen-Gebäudes in Gladbeck-Mitte. Angenommen wurde ein technischer Defekt an einer auf halber Höhe der Außenwand des Turmes befindlichen Gondel, aus der sich zwei Fensterputzer nicht mehr selbstständig befreien könnten. Also machten sich die Höhenretter ans Werk, kletterten in 33 Meter Höhe über das Geländer des Sparkassenturms und seilten sich zu den Verunfallten ab. Professionell gelang die Rettung der verunglückten Personen, die - gut gesichert versteht sich - dann ebenfalls abgeseilt wurden und wenige Minuten später wieder sicheren Boden unter ihren Füßen hatten.

Die Übung in Gladbeck war für die Höhenretter nur ein Teil der Übungswoche. So gab es unter anderem eine weitere Übung am Kraftwerk Scholven in Gelsenkirchen.

Spektakuläre Übung der Höhenretter am Sparkassen-Turm an der Friedrich-Ebert-Straße in Gladbeck-Mitte. Für die sich ihnen bietende grandiose Aussicht hatten die Einsatzkräfte natürlich keine Zeit übrig. | Foto: Kariger/STADTSPIEGEL Gladbeck
Hoch über den Dächern von Gladbeck... | Foto: Kariger/STADTSPIEGEL Gladbeck
Autor:

Uwe Rath aus Gladbeck

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

42 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.