Gladbeck - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Von der Feuerwehr konnte der brennende Sperrmüllhaufen an der Friedensstraße in Gladbeck-Mitte zwar schnell gelöscht werden. Dennoch entstand an dem angrenzenden Mehrfamilienhaus erheblicher Sachschaden. | Foto: Archiv

Polizei schließt Brandstiftung scheinbar nicht aus
Spermüll in Gladbeck-Mitte in Flammen

An der Friedenstraße in Gladbeck-Mitte hat es am Mittwochabend (5. Januar) gebrannt. Nach bisherigen Erkenntnissen ist das Feuer gegen 19.20 Uhr in einem Sperrmüllhaufen ausgebrochen und dann auf die angrenzende Fassade eines Mehrfamilienhauses übergesprungen. Verletzt wurde niemand. Alle Anwohner konnten sich selbständig retten. Durch den Brand wurde die Hausfassade und mehrere Fenster beschädigt. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache, Brandstiftung kann offenbar nicht...

  • Gladbeck
  • 06.01.22
Nach wie vor auf Impfungen setzen die Experten im Kampf gegen Corona. Eine Auffrischungs-Impfung (3. Impfung) haben auch schon viele Gladbecker erhalten, jetzt wird sogar eine weitere Auffrischungsimpfung (4. Impfung) - zumindest für besonders gefährdete Personen und besondere Berufsgruppen - ins Gespräch gebracht. | Foto: Pixabay

Die Corona-Zahlen vom 6. Januar liegen vor
Gladbeck im Trend - Inzidenzwert steigt weiter an

Voll im Trend liegt Gladbeck in Sachen Corona. Wobei sich so mancher Bürger leicht verwundert die Augen reiben dürfte: Zwar ist auch vor Ort der Inzidenzwert erneut gestiegen, dennoch aber verzeichnet Gladbeck weiterhin auf Kreisebene den drittbesten Inzidenzwert und auf Kreisebene ist insgesamt sogar ein leichter Rückgang zu verzeichnen. Allerdings meldet das Kreisgesundheitsamt vier weitere Todesfälle, die mit Corona in Verbindung gebracht werden können. Zwei Sterbefälle wurden in...

  • Gladbeck
  • 06.01.22
  • 1
Ein wenig Optimismus schadet bestimmt nicht: Trotz gestiegener Neuinfektionszahlen hat Gladbeck aktuell den zweitniedrigsten Corona-Inzidenzwert im gesamten Kreis Recklinghausen. | Foto: Pixabay

Die Corona-Zahlen vom 5. Januar liegen vor
Steigende Zahl an Neuinfektionen nun auch in Gladbeck

Behalten die Experten inklusive Gesundheitsminister Lauterbach mit ihren Warnungen und Mahnungen Recht? Im Kreis Recklinghausen jedenfalls ist die Zahl der Corona-Neuinfektionen in den letzten 24 Stunden auf breiter Front deutlich gestiegen - auch in Gladbeck. Hinzu kommt, dass das das Kreisgesundheitsamt vier weitere Todesfälle meldet, die mit Corona in Verbindung gebracht werden können. Drei Sterbefälle wurden in Recklinghausen gezählt und ein Sterbefall gab es in Waltrop. Aktuell (Stand 5....

  • Gladbeck
  • 05.01.22
Bei der Suche nach einem Unbekannten setzt die Gladbecker Polizei einmal mehr auf die Unterstützung der Bevölkerung. | Foto: Archiv
2 Bilder

Mit gestohlener EC-Karte Geld abgehoben
Gladbecker Polizei fahndet mit Foto

Auf der Suche nach einem bislang unbekannten Mann befindet sich derzeit die Gladbecker Polizei. Der Gesuchte hob am 9. Oktober zwischen 10.15 und 10.35 Uhr mit einer gestohlenen EC-Karte an einem Bankautomaten im Gladbecker Süden Bargeld ab. Bei dem Täter handelt es sich um einen Mann mit dunklen Augen. Der Gesuchte war unter anderem mit einer schwarzen Jacke und einem weißen Shirt mit aufgedrucktem Motiv bekleidet. Er trug eine schwarze Basecap und eine blaue OP-Maske. Sachdienliche Hinweise...

  • Gladbeck
  • 04.01.22
Einen mutmaßlichen Betrüger aus Essen konnte die Gladbecker Polizei festnehmen. Dem Mann wird vorgeworfen, einen 59-jährigen Gladbecker um einen größeren Geldbetrag gebracht zu haben. | Foto: Archiv

Mann aus Gladbeck um viel Geld gebracht
Mutmaßlicher Betrüger festgenommen

Fahndungserfolg für die Gladbecker Polizei. Sie konnte einen 45-Jährigen aus Essen festnehmen, der beschuldigt wird, einen 59-jährigen Mann aus Gladbeck um viel Geld gebracht zu haben. Demnach soll sich der Essener mit dem Gladbecker angefreundet und ihn dann - unter einem Vorwand - um Geld gebeten haben. Unter anderem habe er von einer Erbschaft in Italien berichtet, wobei er jedoch dringend ein Auto benötige, um dort hin zu kommen. Der 59-Jährige hegte anfangs offenbar keine Zweifel und soll...

  • Gladbeck
  • 04.01.22
Zuverlässigkeit hin oder her: Selbsttests gehören inzwischen auch für viele Gladbecker zum alltäglichen Ritual. | Foto: Pixabay

Die Corona-Zahlen vom 4. Januar liegen vor
Infektionslage in Gladbeck kaum verändert

In Sachen Corona bewegt sich vor Ort nur wenig. Gerade einmal zehn Neuinfektionen meldet das Kreisgesundheitsamt für Gladbeck, was natürlich kaum Auswirkungen auf den Inzidenzwert hat. In Sachen Inzidenz kann Gladbeck inzwischen sogar auf den zweitbesten Wert im Kreis Recklinghausen verweisen. Deutlich schlechter stellt sich die Situation in Recklinghausen dar. Leider meldet das Kreisgesundheitsamt vier weitere Todesfälle, die mit Corona in Verbindung gebracht werden können. Zwei Sterbefälle...

  • Gladbeck
  • 04.01.22
Aktuell (Stand 3. Januar) weist Gladbeck mit 111,2 den zweitniedrigsten Inzidenzwert im Kreis Recklinghausen auf. Ist dieser positive Trend von Dauer? Oder behalten die so genannten Experten Recht mit ihrer Vorhersage, dass die Omicron-Variante aufgrund ihres großen Infektionsrisikos zu einem noch nie dagewesenen Anstieg an Corona-Erkrankten sorgen wird? | Foto: Pixabay

Die Corona-Zahlen vom 2. Januar liegen vor
Corona-Inzidenz: Positiver Trend in Gladbeck auch zum Jahresstart

Gladbeck und fast der gesamte Kreis Recklinghausen schwimmen gegen den Trend: Während bundesweit der Corona-Inzidenzwert seit Tagen wieder - wenn auch nur leicht - steigt, sinkt dieser Wert in Gladbeck rapide. Und auch die Zahl der Neuerkrankungen vor Ort ist im Vergleich zu den Tagen vor Weihnachten auffallend niedrig. Leider meldet das Kreisgesundheitsamt 3 weitere Todesfälle, die mit Corona in Verbindung gebracht werden können. Je ein Sterbefall wird aus Gladbeck und Dorsten gemeldet....

  • Gladbeck
  • 03.01.22
Der Jahreswechsel steht unmittelbar bevor und schon längst steht fest: Corona wird auch in 2022 das Leben der Menschen in Gladbeck größtenteils bestimmen. | Foto: Pixabay

Die Corona-Zahlen vom 30. Dezember liegen vor
Bei 17 Neuinfektionen sinkt der Gladbecker Inzidenzwert weiter

Allen Unkenrufen zum Trotz: Der Corona-Inzidenzwert für Gladbeck ist erneut um rund 20 Punkte gesunken und das Kreisgesundheitsamt Recklinghausen meldet lediglich 17 Neuinfektionen. Mit Blick auf die Wochen vor Weihnachten für Gladbeck eine recht niedrige Zahl von Neuinfektionen.  Bedenklich ist aber auf jeden Fall, dass das Kreisgesundheitsamt erneut 3 weitere Todesfälle meldet, die mit Corona in Verbindung gebracht werden können. Je ein Sterbefall wird aus Castrop-Rauxel (58-jährige Frau),...

  • Gladbeck
  • 30.12.21
Nach einer Messerattacke im Laufe einer Party in Bottrop wurde gegen den tatverdächtigen 22-jährigen Gladbecker Haftbefehl wegen versuchten Totschlages erlassen. | Foto: Archiv

Opfer lebensgefährlich mit Messer verletzt
Gladbecker wegen versuchtem Totschlag in Haft

Am Montagabend, 27. Dezember, kam es gegen 22.30 Uhr in Bottrop zu einem versuchten Tötungsdelikt. Nach ersten Erkenntnissen soll ein 22-Jähriger aus Gladbeck im Rahmen von Feierlichkeiten einen 28-jährigen Gladbecker durch Stiche mittels eines Messers lebensgefährlich verletzt haben. Die beiden Männer gerieten zunächst in verbale Streitigkeiten. Im weiteren Verlauf soll der 22-Jährige den 28-Jährigen körperlich angegangen sein. Der Tatverdächtige flüchtet zunächst vom Tatort. Am Dienstag, 28....

  • Gladbeck
  • 30.12.21
Wie ein Damokles-Schwert schwebt die Corona-Mutation "Omicron" über den Gladbeckern. Wie wird sich die Pandemie-Lage vor Ort entwickeln. Bislang gibt es in Gladbeck nur ganz wenige bestätigte Omicron-Erkrankungen. In anderen Städten des Kreises Recklinghausen wurden zum Teil deutlich höhere Fallzahlen registriert. | Foto: Pixabay

Die Corona-Zahlen vom 29. Dezember
Zahl der Neuinfektionen bleibt in Gladbeck niedrig

Welchen Wert haben diese Zahlen wirklich? Experten warnen ja davor, die derzeit gemeldeten Corona-Zahlen als Basis für das weitere Vorgehen gegen die Pandemie zu nutzen. Fakt ist, dass das Kreisgesundheitsamt aktuell für Gladbeck wieder einmal nur 11 Neuinfektionen meldet. Der Inzidenzwert bleibt im Vergleich zum gestrigen 28. Dezember unverändert. Bedenklich ist auf jeden Fall, dass das Kreisgesundheitsamt gleich 8 weitere Todesfälle meldet, die mit Corona in Verbindung gebracht werden können....

  • Gladbeck
  • 29.12.21
Nochmals gesunken ist der Inzidenzwert für Gladbeck. Ob dieser Trend anhält? Oder spielen bei der Entwicklung noch immer die Weihnachtsfeiertage (weniger Testungen, weniger Meldungen) eine Rolle? | Foto: Pixabay

Die Corona-Zahlen vom 28. Dezember
Nur 9 Neuinfektionen in Gladbeck - Inzidenzwert sinkt weiter

Die Zahlen sind zwar immer noch mit Vorsicht zu genießen, aber das Kreisgesundheitsamt meldet aktuell für Gladbeck gerade einmal 9 Neuinfektionen. Somit sinkt am zweiten Tag in Folge auch der Inzidenzwert. Inwieweit die Weihnachtsfeiertage diese positive Entwicklung immer noch beeinflussen, ist natürlich ungeklärt. Erfreulich ist auf jeden Fall, dass das Kreisgesundheitsamt keinen weitere Todesfall meldet, der mit mit Corona in Verbindung gebracht werden kann. Aktuell (Stand 28. Dezember, 6...

  • Gladbeck
  • 28.12.21
3 Bilder

interessant diese Parker
da kann man tun und machen : es wird geparkt !

nun hat man doch versucht div. parken auf dem Goetheplatz Einhalt zu gebieten !?? Aber, wie man sieht es wird trotz allem jede Lücke, jede Ecke gesucht und fürs Falschparken genutzt ! Und, wie es Heute aussah : gelungen ! Polizei-Bullis - kreuzten zwar mehrfach durch die Innenstadt - aber - ist ja ruhender Verkehr , da müssten man ja aus dem warmen Bulli aussteigen.

  • Gladbeck
  • 27.12.21
  • 4
  • 2
In luftiger Höhe hinterließen Unbekannte farbige Spuren am Hochbunker am Marktplatz in Gladbeck-Mitte. | Foto: Privat

Unbekannte trieben ihr Unwesen
"Narrenhände...

... beschmieren Tisch und Wände". Dieses Sprichwort kommt einem schnell in den Sinn, wenn man den Hochbunker am Marktplatz in Gladbeck-Mitte betrachtet. Das Bauwerk war nie ein "Hingucker", doch in den letzten Jahren gelang es der Stadt Gladbeck durch diverse Aktivitäten die Sache ein wenig in den Griff zu bekommen. Nun aber haben sich offenbar an den Weihnachtsfeiertagen unbekannte "Künstler" am oberen Rand des Bunkers betätigt und sechs unübersehbare Farbkleckse zurückgelassen. Ob die...

  • Gladbeck
  • 27.12.21
  • 1
Ab dem 28. Dezember gelten in Nordrhein-Westfalen verschärfte Corona-Schutzregeln. Dann müssen auch die Gladbecker Bürger in vielen Bereichen die 2G+-Regel einhalten. | Foto: Pixabay

Die Corona-Zahlen vom 27. Dezember
Über die Festtage "nur" 72 Neuinfektionen in Gladbeck

Die Zahlen sind zwar mit Vorsicht zu genießen, aber Fakt ist nun einmal, dass das Kreisgesundheitsamt für Gladbeck für die Zeit der Weihnachtsfesttage lediglich 72 Neuinfektionen meldet. So viele Neuinfektionen, wie sie vor zwei Wochen täglich gemeldet wurden. Und diese Entwicklung hat einen massiven Rückgang des Inzidenzwertes um fast 100 Punkt zur Folge. Man darf natürlich nicht vergessen, dass an Wochenende und Feiertagen weniger getestet wird und somit auch weniger neue Corona-Erkrankungen...

  • Gladbeck
  • 27.12.21
Der Gladbecker Inzidenzwert sinkt weiter, doch Experten gehen von einem Ansteigen aus, sobald die Omicron-Variante auftritt. Einer jüngsten Studie zufolge, ist der Krankheitsverlauf schwächer als befürchtet. Es bleibt aber das extrem hohe Ansteckungsrisiko. | Foto: Pixabay

Die Corona-Zahlen vom 23. Dezember liegen vor
Trotz 33 Neuinfektionen sinkt der Gladbecker Inzidenzwert weiter

Der positive Trend der vergangenen Tage hat einen Dämpfer erhalten: In Gladbeck gibt es 33 neue Corona-Fälle. Dennoch ist der Inzidenzwert nochmals gesunken. Erfreulich ist auf jeden Fall, dass das Kreisgesundheitsamt keinen weitere Todesfall meldet, der mit mit Corona in Verbindung gebracht werden kann. Aktuell (Stand 23. Dezember, 6 Uhr, in den Klammern die Veränderung im Vergleich zum 22. Dezember) gibt es im gesamten Kreis Recklinghausen 47.029 (+ 234) bestätigte Corona-Fälle. Von diesen...

  • Gladbeck
  • 23.12.21
Zum Jahresende - besonders in der Silvesternacht - kündigt die Stadt Gladbeck an, dass Mitarbeiter des "Kommunalen Ordnungsdienst" streng die Einhaltung der geltenden Corona-Schutzmaßnahmen - unter anderem der G2-Regel - kontrollieren werden. | Foto: Pixabay

Einhaltung der 2G-Regel in der Gastronomie
Stadt Gladbeck kündigt verstärkte Kontrollen an

Auch diesmal wird der Jahreswechsel wegen der Corona-Pandemie in Gladbeck anders ausfallen wie gewohnt: Denn wie schon im vergangenen Jahr ist der Verkauf von Feuerwerk verboten, weshalb wird es in der Stadt vermutlich deutlich ruhiger als in der Vergangenheit. Und die Stadt Gladbeck kündigt an, dass auch in diesem Jahr der "Kommunale Ordnungsdienst" (KOD) in der Silvesternacht im Dienst sein und unter anderem stichprobenartig die Einhaltung der 2-Regel in der Gastronomie kontrollieren wird....

  • Gladbeck
  • 23.12.21
Schon wieder gab es nahe des "Hotel Beisenbusch" an der Stadtgrenze zwischen Zweckel und Kirchhellen einen schweren Verkehrsunfall. Die Bilanz dieses Mal: Zwei verletzte Autofahrerinnen und ein Sachschaden von mindestens 15.000 Euro. | Foto: Archiv

Erneut schwerer Unfall am "Hotel Beisenbusch"
Zwei Verletzte und 15.000 Euro Sachschaden

An der Kreuzung Dorstener-/Hackfurthstraße an der Stadtgrenze zwischen Zweckel und Kirchhellen hat es am frühen Dienstagnachmittag erneut einen schweren Verkehrsunfall gegeben, bei dem zwei Frauen leicht verletzt wurden. Nach bisherigen Erkenntnissen wollte eine 20-jährige Autofahrerin aus Schermbeck gegen 14.25 Uhr von der Huyssenstraße kommend geradeaus über die Kreuzung in Richtung Kirchhellen fahren. Dabei übersah sie offensichtlich den Pkw einer 30-jährigen Gladbeckerin, die mit ihrem Auto...

  • Gladbeck
  • 22.12.21
Dass Corona-Selbsttests als beliebte Geschenke unter dem Weihnachtsbaum landen, darf bezweifelt werden. Aber zweifelsohne steht auch den Gladbeckern das zweite Weihnachtsfest in Folge bevor, das von der Pandemie beherrscht wird. | Foto: Pixabay

Die aktuellen Corona-Zahlen vom 22. Dezember
Drei weitere Sterbefälle in Gladbeck - Inzidenzwert sinkt aber unter die 300er-Schwelle

Freud und Leid liegen dicht beieinander: Für Gladbeck meldet das Kreisgesundheitsamt drei weitere Todesfälle und gleichzeitig sorgen gerade einmal elf Neuinfektionen dafür, dass der Inzidenzwert vor Ort nach vielen Tagen erstmals wieder unter die 300er-Schwelle sinkt. Leider werden vom Kreisgesundheitsamt insgesamt sieben neue Todesfälle gemeldet, der mit Corona in Verbindung gebracht werden kann. Neben den drei verstorbenen Männern (43, 81 und 84 Jahre alt) aus Gladbeck handelt es sich um eine...

  • Gladbeck
  • 22.12.21
Die Zahl der Neuinfektionen ist in Gladbeck erstmals seit Tagen deutlich gesunken, was sich auch auf den Inzidenzwert auswirkt. Dennoch muss ab dem 28. Dezember wohl wieder mit nochmals verschärften Corona-Schutzmaßnahmen gerechnet werden. | Foto: Pixa

Die aktuellen Corona-Zahlen vom 21. Dezember
Weniger Neuinfektionen und sinkende Inzidenz in Gladbeck

Einmal tief durchatmen: Erstmals seit vielen Tagen ist die für Gladbeck registrierte Zahl von Neuinfektionen im Vergleich zu den Vortagen deutlich gesunken. Dies wirkt sich auch prompt positiv auf den Inzidenzwert aus. Leider wird vom Kreisgesundheitsamt aber ein weiterer Todesfall gemeldet, der mit Corona in Verbindung gebracht werden kann. Gemeldet wurde der Sterbefall aus Dorsten. Aktuell (Stand 21. Dezember, 6 Uhr, in den Klammern die Veränderung im Vergleich zum 20. Dezember) gibt es im...

  • Gladbeck
  • 21.12.21
Die Regale sind leer, die Versorgungslage mit Blutpräparanten erneut "angespannt". Daher ruft der DRK-Kreisverband Gladbeck am kommenden Dienstag, 28. Dezember, zu einer Blutspende-Sonderaktion auf. | Foto: DRK

Gladbecker DRK ruft zur Sonder-Spendenaktion auf
Blutkonserven sind zur Mangelware geworden

Der DRK-Kreisverband Gladbeck schlägt Alarm: Die Versorgungslage mit Blutpräparaten ist abermals angespannt. Jetzt, in der vierten Corona Welle, ist das Spendeaufkommen um bis zu 30 Prozent eingebrochen. Die Zeit um die Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel sind aber wichtige Wochen mit Blick auf die Patientenversorgung durch die Blutspendedienste. Einerseits schauen diese genau auf die Versorgung mit den Blutplättchen (Thrombozyten) über die Feiertage. Diese werden besonders in der...

  • Gladbeck
  • 20.12.21
  • 1
  • 1
Wer hätte das vor zwölf Monaten gedacht? Auch das Weihnachtsfest 2021 wird ganz klar von der Corona-Pandemie beherrscht. In Gladbeck liegt der Inzidenzwert aktuell sogar 80 Punkte höher als am 20. Dezember 2020. | Foto: Pixabay

Die aktuellen Corona-Zahlen vom 20. Dezember
101 Neuinfektionen in Gladbeck am Wochenende

Die Corona-Mutatiion "Omicron" wurde in Gladbeck noch gar nicht diagnostiziert und dennoch liegt die Zahl der Neuinfektionen vor Ort extrem hoch: Allein am vergangenen Wochenende registrierte das Kreisgesundheitsamt in Gladbeck 101 Neuinfektionen, wodurch natürlich auch der Inzidenzwert erkennbar angestiegen ist. Leider wird vom Kreisgesundheitsamt auch noch ein weiterer Todesfall gemeldet, der mit Corona in Verbindung gebracht werden kann. Bei dem Verstorbenen handelt es sich um einen...

  • Gladbeck
  • 20.12.21
Tag für Tag verzeichnet das Kreisgesundheitsamt für Gladbeck viele Corona-Neuinfektionen. Und nun droht auch noch eine neue Infektionswelle durch die Mutante "Omicron". | Foto: Pixabay

Die aktuellen Corona-Zahlen vom 17. Dezember
Trotz 41Neuinfektionen sinkt der Gladbecker Inzidenzwert um fast 20 Punkte

Da kann man sich nur wundern: Mit 41 am Donnerstag, 16. Dezember, registrierten Corona-Neuinfektionen hat Gladbeck - hinter der Kreisstadt Recklinghausen - erneut die höchste Zahl an Neuinfektionen. Und dennoch sinkt der Inzidenzwert deutlich um fast 20 Punkte. Leider werden vom Kreisgesundheitsamt auch noch vier weitere Todesfälle gemeldet, die mit Corona in Verbindung gebracht werden können. Bei einem der Verstorbenen handelt es sich um einen 56-jährigen Gladbecker, die übrigen Todesfälle...

  • Gladbeck
  • 17.12.21
In Gladbeck gibt es täglich viele bestätigte Corona-Neuinfektionen. Und das, obwohl es bislang keinen "Omicron"-Fall gegeben hat, wobei Experten nach wie vor eindringlich vor der leicht übertragbaren Corona-Mutante warnen. | Foto: Pixabay

Die aktuellen Corona-Zahlen vom 16. Dezember
Nach 44 neuen Corona-Fällen steigt der Gladbecker Inzidenzwert wieder deutlich

Wer geglaubt hat, irgendwann müsste die Zahl der Corona-Neuinfektionen in Gladbeck doch mal wieder deutlich niedriger ausfallen, liegt ziemlich falsch: Wieder hat das Kreisgesundheitsamt in Gladbeck am gestrigen Mittwoch, 14. Dezember, 44 Neuinfektionen registriert, verbunden mit einem Anstieg des Inzidenzwertes auf nunmehr 377,4 Punkte. Ein wenig Mut machend stimmt lediglich die Tatsache, dass es im Kreis Recklinghausen zu keinen weiteren Todesfällen gekommen ist, die mit Corona in Verbindung...

  • Gladbeck
  • 16.12.21
  • 1
Die hohen Neuinfektionszahlen der letzten Tage zeigen Wirkung: Erstmals seit mehreren Tagen ist der Corona-Inzidenzwert in Gladbeck wieder gestiegen. | Foto: Pixabay

Die aktuellen Corona-Zahlen vom 15. Dezember
Viele Neuinfektionen treiben Gladbecker Inzidenzwert wieder in die Höhe

Das war zu erwarten: Seit Tagen registriert das Kreisgesundheitsamt Recklinghausen für Gladbeck hohe Neuinfektionszahlen. Kreisweit kmmt Gladbeck auf einen Anteil von fast 19 Prozent aller Neuinfektionen. Und das schlägt sich nun auch im Inzidenzwert nieder, der erstmals seit Tagen wieder gestiegen ist.  Ein wenig Mut machend stimmt lediglich die Tatsache, dass es im Kreis Recklinghausen zu keinen weiteren Todesfällen gekommen ist, die mit Corona in Verbindung gebracht werden können. Aktuell...

  • Gladbeck
  • 15.12.21

Beiträge zu Blaulicht aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.