Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Die Konzertreihe „Music Night“ des C@fe-42 findet im Dezember traditionell mit einem Weihnachtskonzert statt. Die auftretenden Bands werden jeweils einem bekannten Weihnachtssong ihren ganz eigenen Stempel aufdrücken. Draußen wird es winterlicher und Weihnachten steht vor der Tür, so auch im C@fe-42. Nebst dem Gewinner des Battle of Bands, Somewhere Searching, stehen dieses Jahr noch Mira Boom und Bodhisattva auf der Bühne, um dem Publikum ihre Versionen von altbekannten (oder vielleicht auch...
Freitag Abend ist Slam Abend im C@fe-42. Am Freitag, den 04.12.2015 findet der 46., durch die Ev. Jugend Gelsenkirchen Buer-Beckhausen veranstaltete Poetry Slam statt. Neben einem Aufgebot von sowohl bekannten als auch neuen Slammern, wird der Dortmunder Musiker Swen O. Heiland für Kurzweil sorgen. Kein Wettbewerb ohne Regeln Poetry Slam ist ein Wettbewerb rund um das vorgetragene Wort. Das können in der Tat Gedichte sein, aber auch noch so viel mehr. Es kommt dabei eigentlich immer auf den...
Am Sonntag, den 25.10., findet im C@fe-42 ein CaféSATZ Spezial statt, das die Lachmuskeln beansprucht. David Grashoff und Micha-El Goehre, zwei alte Hasen der Poetry Slam Szene, liefern sich ein Duell der Spitzenklasse. CaféSATZ ist die Veranstaltungsreihe des C@fe-42 rund um Literatur. Dazu gehört der etablierte Poetry Slam der Jugend- & Kulturarbeit der Evangelischen Gemeinde Buer-Beckhausen, klassische Lesungen und immer mal wieder eine Sonderveranstaltung, das Spezial. An dem erwähnten...
Freitag Abend ist Slam Abend im C@fe-42. Am 18.09. gibt’s wieder den freundschaftlichen Wettbewerb rund um das gesprochene Wort. Sechs TeilnehmerInnen und ein Singer/ Songwriter Duo sorgen für einen kurzweiligen Abend. Kein Wettbewerb ohne Regeln Poetry Slam ist ein Wettbewerb rund um das vorgetragene Wort. Das können in der Tat Gedichte sein, aber auch noch so viel mehr. Es kommt dabei eigentlich immer auf den Poeten, auch Slam Poet oder einfach Slammer genannt, an. Die Texte reichen von...
Freitag Abend ist Slam Abend im C@fe-42. Am 14.08.2015 kann der geneigte Zuschauer wieder Teil des poetischen Wettstreites werden und in den Pausen der Musik von Evan Freyer lauschen. Der Sommer ist sich noch nicht sicher, ob er vorbei sein möchte oder nicht, aber das C@fe-42 beendet trotzdem seine Sommerpause. Ab jetzt geht es wieder wie gewohnt weiter und die Fans der Veranstaltungsart „Poetry Slam“ sind wie immer herzlich eingeladen, den unterschiedlichsten Poetry Slammern ihre...
Freitag Abend ist Slam Abend im C@fe-42. Am 12.06.2015 steht wieder das vorgetragene Wort im Vordergrund, mit akustischem Zwischenspiel von Pele Caster. Der diesmalige Poetry Slam ist so etwas wie ein Jubiläum und steht ganz im Sinne einer Zahl: Die 42. Wir sprechen hier vom 42. Poetry Slam im C@fe-42, genau 4 Jahre und 2 Monate nach dem ersten Slam. Kein Wettbewerb ohne Regeln Poetry Slam ist ein Wettbewerb rund um das vorgetragene Wort. Das können in der Tat Gedichte sein, aber auch noch so...
Freitag Abend ist Slam Abend im C@fe-42. Am 08. Mai eröffnet der CaféSATZ die Saison 2015/ 2016, mit neuen und alten Gesichtern. Der musikalische Teil des Abends wird diesmal gestaltet von Radio Bart. Poetry Slam ist ein Wettbewerb rund um das vorgetragene Wort. Das können in der Tat Gedichte sein, aber auch noch so viel mehr. Es kommt dabei eigentlich immer auf den Poeten, auch Slam Poet oder einfach Slammer genannt, an. Die Texte reichen von Kurzgeschichten und fiktiven Tagebucheinträgen, hin...
Am Freitag, den 13.03., endet die CaféSATZ Poetry Slam Saison 2014/2015. Das C@fe-42 lockt mit 7 hochkarätigen Slammern und einem musikalischen Gast. Am Freitagabend dieser Woche aber kann man wieder Finalstimmung und Nervenkitzel erleben. Zum Finale der noch aktuellen Saison betreten 7 Poetry Slammer die Bühne des C@fe-42, die Monatssieger der vergangenen Slams. Jeder dieser Wortkünstler hat sich bereits gegen eine Vielzahl Mitstreiter durchgesetzt und hat die Augen nun auf den Saison...
Das Jahr ist knapp 3 Wochen alt und das C@fe-42 präsentiert seinen ersten Poetry Slam in 2015. Am Freitag, den 16. Januar dürfen sich Freunde der Wortkultur wieder auf ein tolles Line-Up freuen. Treue Fans wissen bereits, was sich hinter dem Begriff Poetry Slam verbirgt. Neulinge aber wissen meist gar nicht, was sie sich darunter vorzustellen haben. „Joa, da stehen Leute auf der Bühne und lesen Gedichte vor“ ist eine Aussage, die einem nur all zu oft begegnet. Hier also mal eine Beschreibung,...
Drei Gelsenkirchener Poetry Slams richten im Herbst die erste Stadtmeisterschaft im Poetry Slam aus. Gemeinsam mit der Stadt Gelsenkirchen sucht man nach dem besten Slam Poeten der Stadt. Die drei Gelsenkirchener Poetry Slams wortGEwaltig (Spunk), Poesieduell Buer und CaféSATZ Poetry Slam (C@fe-42) bemühten sich bisher einzeln und erfolgreich, die gar nicht mehr so neue Kunstform des Poetry Slams in Gelsenkirchen zu etablieren. Nun hat man sich entschlossen, gemeinsam an einem Strang zu ziehen,...
Das musikalische Programm kehrt am 04.10. zurück ins C@fe-42. Zum Auftakt der regelmäßig stattfindenden Konzerte kommen alte Bekannte, gute Freunde und neue Gesichter. Wenn die Temperaturen draußen sinken, wird es im Untergeschoss des Bodelschwingh-Hauses wieder heiß. Jedes Jahr im Herbst beginnt im C@fe-42 die Konzertsaison und den Anfang machen die Music Nights. Den Samstag Abend wird ein langjähriger Musikerfreund des C@fe-42 eröffnen. Edy Edwards, der Mann mit der Gitarre, wird die Bühne...
aktualisiert am 20.09.2014, 11:50 Uhr Das C@fe-42 in Beckhausen veranstaltet am Samstag, den 20.09., den dritten Poetry Slam der aktuellen Saison. Musikalischer Gast an diesem Abend ist der Wuppertaler Musiker Evan Freyer. Normalerweise findet der CaféSATZ Poetry Slam regelmäßig an einem Freitag statt. Diesen Monat jedoch lädt das C@fe-42 an einem Samstag Abend in seine Räumlichkeiten ein. Für Neueinsteiger ein kurzer Überblick zu Poetry Slam: Poetry Slam ist ein Wettstreit des gesprochenen...
Nach der Sommerpause nimmt das C@fe-42 sein Programm wieder auf. Erste Veranstaltung ist der Poetry Slam am Freitag, den 29.08.2014. Als Musiker wird Edy Edwards auf der Bühne stehen. Momentan macht der Sommer eine Pause. Das C@fe-42 aber meldet sich aus der Sommerpause zurück und ist bereit, Schlecht-Wetter-Gemüter wieder aufzuheitern. Kurz vor den Sommerferien startete eine neue Saison des CaféSATZ Poetry Slams. Diesen Freitag folgt Slam Nummer 2 der aktuellen Saison. Erneut werden...
Am Fußball freien Freitag Abend, den 27.06.2014, beginnt im C@fe-42 die neue Poetry Slam Saison. Im Wettbewerb dabei sind bekannte und neue Gesichter. Der musikalische Unterhaltungsteil wird übernommen von einem Akustik-Trio mit Frontfrau, Kontrabass und Drums. Nach sieben Wochen Abstinenz, seit im Mai die Sieger der Poerty Slam Saison 2013/ 2014 gekürt wurden (1. Platz – Tuna Tourette; 2. Platz – Anke Fuchs; 3. Platz – Elina Raddy), dürfen sich die Fans des Wettbewerbs der gesprochenen Worte...
Am Freitag, den 16.05., endet die CaféSATZ Poetry Slam Saison 2013/2014. Das C@fe-42 lockt mit 9 hochkarätigen Slammern und einem musikalischen Überraschungsgast. Finale! Ohohoho! Das ist ja ein Ausruf, auf den Gelsenkirchener jetzt schon einige Zeit verzichten mussten. Am Freitagabend dieser Woche aber kann man wieder Finalstimmung und Nervenkitzel erleben. Zum Finale der noch aktuellen Saison betreten 9 Poetry Slammer die Bühne des C@fe-42, die Monatssieger der vergangenen Slams. Jeder dieser...
Am Samstag Abend, den 26.04., gehört die Bühne des C@fe-42 den Bands des 3. Rockcamps Gahlen. Die jugendlichen Teilnehmer des Ferien-Workshops zeigen, was sie in den vergangenen 5 Tagen über das Musizieren in einer Band gelernt haben. Als das Rockcamp 2012 zum ersten Mal stattfand meldeten sich 12 Jugendliche, die Interesse daran zeigten. Mittlerweile findet die Mischung aus Ferienfreizeit und Workshop zum dritten Mal statt und die Teilnehmerzahl liegt bei über 20. Im letzten Jahr konnte man...
Diesen Samstag, 29.03., entscheidet sich, welche Band den Battle of Bands 2014 des C@fe-42 gewinnt. Vier ganz unterschiedliche Bands so wie ein Opener und ein Headliner wollen dem Publikum einen unvergesslichen Abend bereiten. Wenn am Samstag die vier Sieger aus den Vorrunden im Januar und Februar gegeneinander antreten, dann wird die Bühne des C@fe-42 beben. Alle vier haben bereits bewiesen, dass sie das Publikum für sich gewinnen können. Jetzt entscheidet sich, wer von ihnen sozusagen die...
Am Freitag, den 14.03., lädt das C@fe-42 ein, den Abend mit Musik und Poesie zu füllen. Die Märzausgabe das Poetry Slams steht an und wird musikalisch begleitet von der Kombo „Gebrüder Gold“ - Deutscher Britpop aus NRW. Der CaféSATZ Poetry Slam im März ist bereits der vorletzte Slam der Saison 2013/ 2014, bevor im Mai das Saison-Finale ansteht. Diesmal wird also der letzte, noch fehlende Teilnehmer für das Finale gesucht. Bei den Regeln hat sich nichts geändert: sieben Slam-Poeten haben in zwei...
Samstag Abend ist Battle-Zeit. Am 22.02. läuft die zweite Vorrunde des Musik-Wettbewerbs des C@fe-42. Vier Bands streiten wieder um die Gunst des Publikums. Seit 2007 lädt das C@fe-42, die Jugendarbeit der evangelischen Kirchengemeinde Buer-Beckhausen, fortgeschrittene Musiker dazu ein, sich in einem Wettbewerb mit direktem Publikumsentscheid zu messen. Die Struktur des Wettbewerbs ist recht simpel: es gibt zwei Vorrunden und ein Finale. An einer Vorrunde nehmen 4 Bands teil, die beiden Besten...
Freitag Abend, 14.02., öffnet das C@fe-42 erneut seine Türen für Literaturbegeisterte. Der CaféSATZ Poetry Slam findet statt und musikalische Unterstützung gibt’s diesmal von Captain's Diary aus Oberhausen. Freitag ist Valentinstag und die ganze Welt scheint unter dem Stern der Liebe zu stehen. Zum klassischen Valentinstag gehören neben Blumen und Pralinen auch Gedichte. Praktisch, dass ausgerechnet an diesem Abend auch der bekannte Gelsenkirchener Poetry Slam des C@fe-42 vonstatten geht,...
Im April lädt das C@fe-42 junge Musiker zu einem fünftägigen Workshop der besonderen Art ein. Vom 22. - 26.04. können Jugendliche lernen, wie man mit einer Band zusammen arbeitet, von Songkreation bis hin zu Studioaufnahme und Live-Auftritt werden alle Stationen behandelt. Das C@fe-42, in Kooperation mit der Musikschule im Bunker, veranstaltet dieses Jahr das 3. Rockcamp. Rockcamp, das ist eine Mischung aus Workshop und Ferienfreizeit, speziell zugeschneidert auf Jugendliche im Alter von 10 bis...
Neues Jahr, neues Glück. Auch in 2014 veranstaltet das C@fe-42 seinen Bandwettbewerb „Battle of Bands“, dieses Jahr bereits in der 8. Auflage. Am Samstag, den 25.01., streiten 4 Bands um den Einzug ins Finale. Seit 2007 lädt das C@fe-42, die Jugendarbeit der evangelischen Kirchengemeinde Buer-Beckhausen, fortgeschrittene Musiker dazu ein, sich in einem Wettbewerb mit direktem Publikumsentscheid zu messen. Die Struktur des Wettbewerbs ist recht simpel: es gibt zwei Vorrunden und ein Finale. An...
Das Jahr ist knapp 3 Wochen alt und das C@fe-42 präsentiert seinen ersten Poetry Slam in 2014. Am Freitag, den 17. Januar dürfen sich Freunde der Wortkultur wieder auf ein tolles Line-Up freuen. Treue Fans wissen bereits, was sich hinter dem Begriff Poetry Slam verbirgt. Neulinge aber wissen meist gar nicht, was sie sich darunter vorzustellen haben. „Joa, da stehen Leute auf der Bühne und lesen Gedichte vor“ ist eine Aussage, die einem nur all zu oft begegnet. Hier also mal eine Beschreibung,...
Auch im Dezember, diesmal ganz kurz vor den Feiertagen, veranstaltet das C@fe-42 eine Music-Night. Das Konzert am 21.12.2013 wird natürlich unter einem weihnachtlichen Stern stehen. Die Musiker und Musiktruppen, die im Dezember vom C@fe-42 zur Music-Night geladen werden, müssen sich immer einer kleinen aber wichtigen Tradition unterwerfen. Zur Weihnachtszeit gehören selbstverständlich auch Weihnachtslieder, und so muss jede Band für diesen Abend einen Weihnachtssong vorbereiten. Zum...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.