Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Am kommenden Samstag veranstaltet der Ländliche Reit- und Fahrverein Gelsenkirchen-Buer auf der Reitanlage Möllers-Bauer am Ostring 11 sein jährliches Frühjahrs-WBO-Turnier. Teilnahmeberechtigt sind Mitglieder des dem Kreisreiterverband Recklinghausen angeschlossenen Reitvereine. Zehn Wettbewerbe wurden ausgeschrieben, für die jetzt 60 Pferde genannt wurden mit insgesamt 106 geplanten Startplätzen. Bei dem Programm blieben die Organisatoren ihrer Linie der Vorjahre treu. So beginnt die...
Am ersten Septemberwochenende steht das zweite große Reitsportevent in Gelsenkirchen an wenn der Reiterverein Gelsenkirchen an der Willy-Brandt-Allee ein Turnier veranstaltet, das traditionsgemäß seinen Schwerpunkt in der Dressur hat und hier in der Klasse S Prüfungen der schwersten Kategorien anbietet. Um diesen Höhepunkten ausreichend Raum zu bieten, ist das Spektrum der Springprüfungen sinnvollerweise verhältnismäßig reduziert und reicht hier bis zur Klasse L. Dabei wird aber sonst auch...
Jubiläumsveranstaltung des Zucht- Reit und Fahrverein Gelsenkirchen-Scholven Hoch, höher, geht nicht mehr. Für das Flutlichtspringen am Samstagabend steht in diesem Jahr mit der Barrierespringprüfung Klasse S* eine besondere Herausforderung auf dem Programm der umfangreichen Reitsportveranstaltung am Fünfhäuserweg in Oberscholven. Hinreichend bekannt sind die Springprüfungen unter anderem mit einem Stechen oder zwei Umläufen plus Stechen, wo danach Sieger und Platzierte fest stehen. Das...
Am 23. Juli 2017 trägt der Reiterverein Gelsenkirchen an der Willy-Brandt-Allee seinen Sommer-Reitertag auf WBO-Basis aus. Das bis vor einigen Jahren vereinsinterne Turnier hat inzwischen seinen festen Platz im Jahreskalender der regionalen Pferdesportveranstaltungen. Das Turnier beginnt um 08:30 Uhr mit einem Dressurreiterwettbewerb Klasse L und einem anschließenden Dressurreiterwettbewerb Klasse A. Es folgen eine weitere A-Dressur, zwei Dressurwettbewerbe Klasse E, mittags die...
Zweitägiges WBO-Turnier an der Brauckstraße Reiterinnen und Reiter aus dem Stadtgebiet, dem Kreisreiterverband sowie aus den Verbänden Westfalen und Rheinland sind, je nach Ausschreibungsmodus, am ersten Oktoberwochenende beim Dressur- und Springturnier des Resser Reitervereins an der Brauckstraße in Gelsenkirchen startberechtigt. Wie an dieser Stelle in der Vergangenheit bereits erwähnt, spiegelt sich die betont breitensportliche Ausrichtung des Vereins jedes Mal auch in der Ausschreibung...
Am ersten Septemberwochenende steht das zweite große Reitsportevent in Gelsenkirchen an wenn der Reiterverein Gelsenkirchen an der Willy-Brandt-Allee ein Turnier veranstaltet, das traditionsgemäß seinen Schwerpunkt in der Dressur hat und hier in der Klasse S Prüfungen der schwersten Kategorien anbietet. Um diesen Höhepunkten ausreichend Raum zu bieten, ist das Spektrum der Springprüfungen sinnvollerweise verhältnismäßig reduziert und reicht hier bis zur Klasse L. Dabei wird aber sonst auch...
Wollten Sie schon immer mal wissen, wie Reitsport funktioniert? Ist das wirklich nur drauf setzen und tragen lassen oder doch eher Ganzkörper- und Ausdauersport? Am 3. Juli 2016 lädt der Ländliche Reit- und Fahrverein Gelsenkirchen-Buer zu einem Programm rund um Pferd und Reitsport ein. Es wird Pony reiten angeboten und dazwischen gibt es immer Vorführungen aus der Dressur und dem Voltigieren mit den entsprechenden Erläuterungen und eine Quadrille reitet auf. Nebenher gibt es im gesamten...
Passend zum kalendarischen Herbstanfang veranstaltet der Resser Reitverein wieder sein Dressur- und Springturnier. 23 Wettbewerbe hielt die Ausschreibung bereit. Neben den klassischen Ausscheidungen finden auch ein paar Sonderwettbewerbe statt und außerdem ist Resse Schauplatz der alles entscheidenden Qualifikation zur Stadtmeisterschaft 2015. Samstag ab 08:00 Uhr gibt es Dressurwettbewerbe der Klassen A und E und gegen Mittag Reiterwettbewerbe. Ab 15:45 Uhr wechselt der Schauplatz und es gibt...
Diesen Sonntag, den 13. September 2015, veranstaltet an der Ressestraße der Reitstall Räther sein Sommerfest. Von 11 Uhr bis zirka 18 Uhr gibt es ein buntes Programm für Pferdefreunde und die, die es werden möchten. "Es gibt Schminkaktionen für Kinder und Pony reiten, ein kleiner Flohmarkt ist auch dabei und leckeres vom Grill und Kuchen gibt es auch!" verspricht die Mitteilung der Organisation. Also: Ob Reiter oder Nichtreiter - ein Besuch lohnt sich.
Am ersten Septemberwochenende wird beim Reiterverein Gelsenkirchen an der Willy-Brandt-Allee ein Turnier veranstaltet, das traditionsgemäß seinen Schwerpunkt in der Dressur hat und hier mit der Klasse S** Intermediaire I -Kür-, dem St.Georg Special* und zwei weiteren S*-Dressuren Prüfungen der schwersten Kategorien anbietet. Um diesen Höhepunkten ausreichend Raum zu bieten, ist das Spektrum der Springprüfungen sinnvollerweise verhältnismäßig reduziert und reicht hier bis zur Klasse L. Dabei...
Am kommenden Wochenende steht Gelsenkirchen im Fokus des Pferdesports. Reiterinnen und Reiter aus Nordrhein-Westfalen und Deutschland treten in Oberscholven drei Tage lang im Viereck und im Parcours an. Ausrichter des Dressur- und Springturniers vom 31. Juli bis 02. August auf der Reitanlage Rohmann am Fünfhäuserweg ist der Zucht- Reit- und Fahrverein Gelsenkirchen-Scholven. Knapp ein Drittel der 41 Prüfungen und Wettbewerbe sind bundesweit ausgeschrieben. Insgesamt wird das Gros der Teilnehmer...
Für den 27. Und 28. Juni 2015 lädt die Reitgemeinschaft Stall Prost ein zu den Reitertagen auf dem Gelände am Koesfeld 4 in Oberscholven. Direkt an der Grenze nach Dorsten und Polsum treten Reiterinnen und Reiter mit weit über 200 Pferden an, die je nach Ausschreibungsbereich aus dem Kreisverband, dem Pferdesportverband Westfalen und dem Reiterverband Rheinland kommen. Eine stattliche Zahl, wenn man bedenkt, dass das Turnier auf reiner Wettbewerbsbasis stattfindet. Diese Resonanz ist...
Am 7. Juni 2015 veranstaltet der Reiterverein Gelsenkirchen sein diesjähriges Turnier auf Wettbewerbsebene. Startberechtigt auf der Reitanlage an der Willy-Brandt-Allee in Erle sind Angehörige des Kreisreiterverbandes Recklinghausen. Neben den Organisatoren und Helfern dürfen vor Allem wieder die Dressurreiter keine Langschläfer sein. Schon um 07:00 Uhr müssen die ersten Sportler im Dressurwettbewerb Klasse E antreten, für den immerhin 25 Nennungen vorliegen. Um 07:40 Uhr schließt sich der...
Am 19. April 2015 findet das erste von insgesamt acht Reitturnieren 2015 in Gelsenkirchen statt. Der Ländliche Reit- und Fahrverein Gelsenkirchen-Buer lädt zu seinem regionalen Frühjahrs-Reitertag auf WBO-Basis ein auf die Reitanlage Möllers-Bauer am Ostring 11. Teilnahmeberechtigt sind Mitglieder der dem Kreisreiterverband Recklinghausen angeschlossenen Reitvereine. Vormittags ab neun Uhr sind die Dressurwettbewerbe angesetzt, ab 14:45 Uhr folgen die Springwettbewerbe. Die Veranstaltung wird...
Vom 1. bis 3. August 2013 schaut die Reiterwelt im Norden der Stadt der 1000 Feuer vorbei. Der Zucht- Reit- und Fahrverein Gelsenkirchen-Scholven am Fünfhäuserweg ist an diesem Wochenende wieder Veranstalter eines der größten Sommerturniere der Region. Knapp ein Drittel der 40 Prüfungen und Wettbewerbe sind bundesweit ausgeschrieben. Insgesamt wird das Gros der Teilnehmer aus dem Regierungsbezirk Münster und dem Rheinland anreisen. Drei Prüfungen der schweren Klasse in der Kategorie mit einem...
Der Countdown läuft: Am ersten Augustwochenende schaut die Pferdesportwelt wieder an den Nordrand von Gelsenkirchen. Dann nämlich findet am Fünfhäuserweg das Große Dressur- und Springturnier des Zucht- Reit- und Fahrverein Gelsenkirchen-Scholven statt, eine der größten Pferdesportveranstaltungen der Sommersaison in der Lippe-Ruhr-Region. Am 08. Juli war Nennungsschluss für die 40 Wettbewerbe und Prüfungen, darunter zwei Springprüfungen und eine Dressurprüfung der Klasse S sowie das auch bei...
Am 12. Und 13. Oktober 2013 veranstaltet der Ländliche Reit- und Fahrverein Gelsenkirchen-Buer am Ostring seinen jährlichen Herbst-Reitertag. Schwerpunkte dieses Turniers sind die Finalwettbewerbe für die Stadtmeisterschaft und das ‚Seniorenreiten im Pott‘. Aber auch sonst wird angeboten, was in einen Reitertag gehört. Startberechtigt sind Mitglieder der dem Kreisreiterverband Recklinghausen angeschlossenen Vereine sowie die Finalisten des „Oldie-Cups“. 294 mal sollen die genannten Pferde an...
Vom 30. August bis 01. September 2013 veranstaltet der Reiterverein Gelsenkirchen an der Willy-Brandt-Allee sein traditionelles Dressur- und Springturnier. Wie in den letzten Jahren üblich wird ein breites Spektrum an Wettbewerben und Prüfungen im Viereck wie im Parcours bewältigt. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Berichtes liegt der Redaktion noch keine Zeiteinteilung vor, weshalb keine genauen Uhrzeiten genannt werden können. Höhepunkte dabei sind ohne Zweifel die Dressurprüfungen in...
Jubiläumsveranstaltung des Reitervereins Gelsenkirchen vom 30. August bis 01. September 2013 an der Willy-Brandt-Allee 41 Wettbewerbe und Prüfungen sind für das Turnier ausgeschrieben. Schwerpunkte sind die Spitzenprüfungen im Viereck, eine Dressurprüfung Klasse S*, eine Dressurprüfung Klasse S** und der St.Georg Special. Außerdem werden die 5. Qualifikationen zur Stadtmeisterschaft Reiten 2013 ausgetragen. Weitere Informationen folgen und sind auch zu finden unter www.reitsportinfos.de...
Vom 2. bis 4. August 2013 findet beim Zucht- Reit- und Fahrverein Gelsenkirchen-Scholven das diesjährige Reitturnier statt. Die Veranstaltung am Fünfhäuserweg gehört seit Jahren zu den Größten dieser Art im westlichen Westfalen.
Am 15. und 16. Juni 2012 findet auf der Reitanlage Möllers-Bauer am Ostring das traditionelle Reitturnier des Ländlichen Reit- und Fahrvereins Gelsenkirchen-Buer statt. Für die 28 ausgeschriebenen Wettbewerbe und Prüfungen wurden über 340 Pferde genannt; über 900 Starts sind vorgesehen. Teilnehmer der Kreisreiterverbände Recklinghausen, Essen und Dortmund reisen an, um sich im Parcours und dem Dressurviereck zu messen. Knapp 4.000 Euro sind insgesamt zu gewinnen, dazu kommen Ehrenpreise für...
In der vorweihnachtlichen Zeit, am ersten Advent, Sonntag, den 2 . Dezember 2012, lädt der Reitverein ETuS Gelsenkirchen zwischen 14.00 Uhr und 17.00 Uhr alle pferdebegeisterten Kinder zum Ponyführen auf die Reitanlage an der Dessauer Strasse (Eingang am Nettoparkplatz / Frischezentrum) ein. Michael Lorra: "Und während die Kleinen auf dem Rücken der Ponys und Pferde ihre Runden drehen, ist mit Kaffee, Kuchen, Waffeln sowie Glühwein für das leibliche Wohl der Eltern, Großeltern, Verwandten und...
Am ersten Oktoberwochenende veranstaltet der Ländliche Reit- und Fahrverein Gelsenkirchen-Buer sein schon traditionelles Herbstturnier. Eine Reihe von Finalwettbewerben stehen auf dem Programm: Finale Stadtmeisterschaft, Finale Senioren-Cup und Finale Schulreiter-Cup. Einzelheiten folgen nach Vorliegen der Ergebnisse vom Resser Turnier.
Vom 29. bis 30. September 2012 ist der Resser Reitverein Ausrichter seines jährlichen Turnieres. Immer am letzten Septemberwochenende trifft sich die lokale und regionale Reiterszene an der Brauckstraße. Auch in diesem Jahr finden dort die letzten Qualifikationen zur Stadtmeisterschaft Reiten statt. - Weitere Informationen folgen bei Vorliegen der Zeiteinteilung. -
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.