Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Es war 1969 - vor etwas mehr als 50 Jahren waren etwa eine Million Menschen unterwegs nach Bethel. Zu dem Ort, wo das legendäre Woodstock-Festival tatsächlich stattfand. Man sagt, dass es ca. 500.000 geschafft haben, sich bis zum Festival durchzukämpfen. Woodstock war jedoch mehr als ein Festival. Woodstock war ein Treffpunkt und eine Demonstration von Menschen und Musikern, die sich für ein friedliches Zusammenleben und gegen jedes kriegerische Engagement zusammengefunden hatten. Die Musik und...
Zum zweiten Vollmond im neuen Jahr lädt das Alfred-Zingler-Haus zu einem Konzert ganz besonderer Art: Linus Friedmann präsentiert unter dem Titel "Von Spanien nach Südamerika" Werke und Bearbeitungen für klassische Gitarre des 19. und 20. Jahrhunderts. Unter Anderem werden Kompositionen von Tárrega, Albéniz, Granados, Lauro, Piazzolla und Villa-Lobos zu hören sein. Die Reihe wird unterstützt von der Stadt Gelsenkirchen. Aufgrund der geltenden Hygienebestimmungen ist die Platzzahl begrenzt – es...
Sackville Street, das sind zwei starke Stimmen und eine keltische Harfe, die leiden-schaftlich und ohne unnötigen Firlefanz melancholische irische und schottische Lieder abseits der gängigen Gassenhauer außergewöhnlich darbieten. Die Zuhörenden werden auf eine Reise über grüne Wiesen und raue Meere, durch die Highlands und alte Zeiten entführt und auch aktiv in das Geschehen einbezogen. So nah kann Folk sein - Gänsehaut garantiert! Die Reihe wird unterstützt von der Stadt Gelsenkirchen....
Das Alfred-Zingler-Haus lädt zur letzten Yellow Moon-Veranstaltung in diesem Jahr herzlich ein. Passend zum 4. Advent liest André Wülfing ein Potpourri aus schrägen Texten und Stories, passend zum familiären und gesellschaftlichen Besinnlichkeits-Hype rund um unser Jahresendzeitfest. Dabei kommen weder literarische noch kabarettistische Fundstücke zu kurz. Der Weihnachtsbaum dreht durch, und wahrlich, da brennt nicht nur der Atzventzkrantz! Die Reihe wird unterstützt von der Stadt...
Aliens & Angels sind die Lieder von Tina Weinhold und Michael Siltmann. Das musikalische Duo präsentiert in der Reihe "Yellow Moon - Kultur immer zu Vollmond" Lieblingslieder, die sie selber gerne hören. Dabei sind oft Schätze aus der Songwriterszene, die das Duo neu interpretiert. Aber auch selbstgeschriebene Stücke kommen nicht zu kurz - Songs aus dem Repertoire Michael Siltmanns oder gemeinsam verfasste Stücke. Aliens & Angels sind: Zweimal Stimme plus Gitarre und ganz viel Emotionen. Die...
Hommage an die berühmte Berlinerin und Diva Hildegard Knef Ihr Leben – Ihre Chansons „Meine Arbeit soll mein Mythos sein“ sagte die Knef über sich selbst. Hildegard Knef wächst in Schöneberg auf, als ihre Mutter nach dem frühen Tod des Mannes von Ulm nach Berlin zu ihren Eltern zurückzieht. Das war 1926. Die Schule als gute Schülerin, die glücklichen Zeiten mit dem Großvater auf dem Land, ein krasser Gegensatz zu grauen Straßen und den dunklen Hinterhöfen Schönebergs. Auf keinen Fall eine...
Aliens & Angels sind die Lieder von Tina Weinhold und Michael Siltmann. Das musikalische Duo präsentiert Lieblingslieder, die sie selber gerne hören. Dabei sind oft Schätze aus der Songwriterszene, die das Duo neu interpretiert. Aber auch selbstgeschriebene Stücke kommen nicht zu kurz - Songs aus dem Repertoire Michael Siltmanns oder gemeinsam verfasste Stücke. Aliens & Angels sind: Zweimal Stimme plus Gitarre und ganz viel Emotionen. Die Reihe wird unterstützt von der Stadt Gelsenkirchen....
RAGLAN FOLKMUSIC – das sind Micha Vohwinkel und Molly Menningmann. Seit siebzehn Jahren singen und spielen sie einfühlsame und mehrstimmig arrangierte Folkmusic. Von Deutschland über Schottland, Griechenland, Finnland und Amerika. Teilweise an Projekten mit anderen Künstler:innen beteiligt, haben sie sich ihren eigenen Stil über die Jahre bewahrt. International Folk auf Raglan-Art. Im Oktober sind sie zu Gast beim "Yellow Moon". Die Reihe wird unterstützt von der Stadt Gelsenkirchen. Aufgrund...
Akustisch und aufs Wesentliche reduziert, präsentieren Jennifer Weng und Eddie Arndt als Duo "Rawsome Delights" unbeschwerte & frische Versionen alter & neuzeitlicher Vintage-Schätze aus Folk, Rock`n ́ Roll, Jazz & Swing. Das Programm bietet musikalische Leckerbissen von Nancy Sinatra bis Caro Emerald, von Wilson Pickett bis Woody Pines. Man spürt, dass nur Songs ins Repertoire finden, die beiden Musikern selbst am Herzen liegen – und die sie sich auf ihre direkte und unkomplizierte Art zu...
Six-String-Men – drei Gitarristen, die Rock-, Pop- & Blues-Titel aus den 70er, 80er und 90er Jahren spielen und selbstverständlich auch singen. Es wartet ein Abend mit Acoustic-Cover-Songs etwa von Pink Floyd, Sting, Joe Bonamassa über James Taylor, Dave Matthews bis hin zu Deep Purple, Gary Moore und ZZ Top. Dabei stehen nicht zwangsläufig die Gassenhauer auf dem Programm des Trios, sondern vielmehr „Perlen der Musikgeschichte“, die es wert sind, mit drei Gitarren erzählt zu werden. So folgt...
„Viel zu wenig ist gesagt“ – eine Verszeile des Gelsenkirchener Arbeiterdichters Richard Limpert ist die Überschrift der literarischen Revue. Multimedial erinnert das Trio um Norbert Labatzki an die Zeit der Arbeitskämpfe, der Fronten zwischen Arbeitern und Eignern, an politische Strukturen und der Emanzipationbestrebungen der Frauen. Allesamt Themen des „Werkkreis Literatur der Arbeitswelt“, der international bis heute als beispielhaft in der Literaturgeschichte gilt. Diese literarischen...
Michael Völkel, Berufsmusiker und Autor aus Herne gastiert in der Reihe „Yellow Moon“ mit einem besonderen Programm im Alfred-Zingler-Haus. Er liest aus seinen Büchern Rattenplage und der Ruhrgebiets-Horror-Persiflage Der Schrecken im Flöz. Mit Wortwitz und nerdhaftiger Genrekenntnis zitiert er seine absurden Texte zwischen Science-Fiction, Fantasy und Horror, die Freunden der abgedrehten Literatur keine Wünsche unerfüllt lassen. Eingerahmt wird das Ganze durch seine stilübergreifende Musik. Er...
Coronakonform lädt das Alfred-Zingler-Haus zu einer Hofveranstaltung besonderer Art ein: Schauspieler Markus Kiefer rezitiert und spielt François Villon: Ein armer Teufel, ein Vagant, Magister, Dichter, Philosoph, krimineller Kritiker der Obrigkeit - und zugleich einer, der heutzutage immer noch als einer der besten Lyriker Frankreichs zählt. Derber Zynismus, aber auch tiefe Empfindung und erschütternde Aufrichtigkeit zeichnen seine Dichtung aus. 1431 im Hundertjährigen Krieg geboren, nach...
Das Alfred-Zingler-Haus startet wieder durch! Unter Beachtung der jeweils geltenden Coronaschutz-Regelung wird die Reihe "Yellow Moon - Kultur zum Vollmond" mit einem Klappstuhl-Hof-Konzert wieder aufgenommen. Am Donnerstag, den 24. Juni ist um 19:30 Uhr das Edy Edwards Trio zu Gast. Wenn Rock und Blues im Hier und Jetzt angekommen sind, ist viel erlaubt und noch mehr möglich. Genau diese Freiheit nutzt Edy Edwards wo er nur kann. Die Wurzeln aus Rock, Blues und Americana sind dabei...
Wenn Rock und Blues im Hier und Jetzt angekommen sind, ist viel erlaubt und noch mehr möglich. Genau diese Freiheit nutzt Edy Edwards wo er nur kann. Die Wurzeln aus Rock, Blues und Americana sind dabei allgegenwärtig und klar zu hören. Die Texte sind mal blumenreich und bitter, dann wieder frech und geradeaus, aber immer mitten aus dem Leben. Das Bindeglied in seinem Schaffen ist seine einprägsame Stimme, die es ihm erlaubt, sich musikalisch immer neu zu erfinden und neue Wege zu beschreiten....
Zur Veranstaltungsreihe „Yellow Moon“, die jeweils zum Vollmond im Alfred-Zingler-Haus stattfindet, wird beim Oktober-Vollmond ein ganz besonderer Gast erwartet. Wie nicht anders zu erwarten, macht der Geschichten-Erzähler André Wülfing aus dem gelben Mond kurzerhand „das Blaue“ vom Himmel. Zum einen gefällt ihm blau eben besser als gelb, wofür der Mond nichts kann. Zum anderen lügt er mit seinen Anekdoten und Stories eben, dass sich die Bühnenbretter biegen. Mit frei erzählten, literarischen,...
Mit dem Vollmond im September legt das Alfred Zingler Haus die beliebte Reihe „Yellow Moon“ am 2. September (19 Uhr) unter Corona-Bedingungen neu auf. Open-Air und mit mitgebrachten Klappstühlen nehmen die Gäste unter Berücksichtigung der Abstandsregeln auf dem Hof Platz. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt – der Eintritt wie immer frei. Es bietet sich daher eine frühzeitige Anreise an. Den Auftakt der Reihe machen Aliens & Angels. Aliens & Angels sind die Lieder von Tina Weinhold und Michael...
Eine szenisch-musikalisches Bühnenprogramm mit Till Beckmann und Christian Donovan.Ohne das „schwarze Gold“ ist die Geschichte des Ruhrgebiets nicht zu denken. Der Blick auf die Industrie bekommt heute jedoch einen zunehmend nostalgischen Anstrich. Die biografische Erzählung eines unbekannten Bergmanns, erst vor kurzem in Stadtarchiv in Herne entdeckt, fordert nun eine realistische Wahrnehmung ein. Hart und ungeschminkt wird in „Die Männer von Luise“ vom Arbeitsalltag unter Tage berichtet. Es...
Die Anrainer des Sport- und Kulturgeländes Consol feiern am Sonntag, den 9.9. das Consolfest. Das Consol-Theater bittet zur Spielzeiteröffnung und auch sonst ist auf dem Gelände an der Bismarckstraße 254 allerhand los. Der Boules Club Buer lädt herzlich auf das Spielgelände, dem weißen Platz vor dem Förderturm der Zeche Consolidation, ein. Erleben Sie die Faszination „Boule“ und lernen Sie spielerisch diese tolle Sportart kennen! Besonders Geschickte können Kugeln gewinnen. Boulekugeln sind...
„talian“ ist ein internationales Singer-Songwriter Projekt, das im Jahr 2014 von dem Multiinstrumentalisten Victor Lourenço aus Rio de Janeiro und dem Gelsenkirchener Sänger und Gitarristen Giulio Felis ins Leben gerufen wurde. Gemeinsam mit vielen weiteren Musikerinnen und Musikern aus aller Welt, die die beiden in wechselnden Besetzungen begleiten, spielen sie eine groovige Mischung aus Soul, Pop, Jazz und Samba. Die beiden Straßenmusiker singen auf Deutsch, Italienisch, Portugiesisch und...
Mit viel ehrenamtlichem Engagement renovieren die Mitglieder der Initiative Alfred Zingler-Haus e.V. das ebenso legendäre wie in die Jahre gekommene Café Alfred im Margaretenhof 10-12. Kultur, Information und Treffpunkt Der Raum soll nicht einfach nur einen neuen Anstrich erfahren, sondern für kleine Kulturveranstaltungen grundausgestattet werden. Darüber hinaus wird das Café künftig neben zahlreichen kulturellen und informativen Veranstaltungen montags und freitags (jeweils von 10 bis 14 Uhr)...
Musik hören macht Spaß. Musik selber zu machen noch viel mehr! Möglichkeiten des Miteinander-Musizierens zu schaffen hat sich der Verein „Initiative Alfred Zingler-Haus“ mit einer Veranstaltungsreihe auf die Fahnen geschrieben. Nach drei überaus erfolgreichen Veranstaltungen (Alfred-Zingler-Haus, Kerem Ke und Liborius-Stift) sind die Gelsenkirchener Musikerinnen und Musiker nunmehr am 2. September zu Gast im Jugendtreff Eintracht an der Grillostraße. Bunt und international Erneut dürfen wir uns...
Reihe wird fortgesetzt: Zu Gast bei Kerem Ke in der Wilhelminenstraße Musik hören macht Spaß. Musik selber zu machen noch viel mehr! Möglichkeiten des Miteinander-Musizierens zu schaffen hat sich der Verein „Initiative Alfred Zingler-Haus“ mit einer Veranstaltungsreihe auf die Fahnen geschrieben. Nach einem fulminanten Aufschlag am 21. Mai wird die musikalische Weltreise am 9. Juli um 19 Uhr fortgesetzt. Diesmal ist sie zu Gast im Kerem Ke in der Wilhelminenstraße 100. International und lyrisch...
Neue Reihe startet im Alfred Zingler-Haus Musik hören macht Spaß. Musik selber zu machen noch viel mehr! Möglichkeiten des Miteinander-Musizierens zu schaffen hat sich der neu gegründete Verein „Initiative Alfred Zingler-Haus“ mit einer ganz besonderen Veranstaltungsreihe auf die Fahne geschrieben. Am 21. Mai um 19 Uhr ist Aufschlag für eine musikalische Weltreise durch Schalke, die dann an monatlich wechselnden Orten im Stadtteil eine Fortsetzung finden wird. Internationalität trifft lokale...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.