THW Jugend Gelsenkirchen trainiert die Vermisstensuche

THW Jugend Gelsenkirchen trainiert die Vermisstensuche.Foto THW Gelsenkirchen/Kurt Gritzan
53Bilder
  • THW Jugend Gelsenkirchen trainiert die Vermisstensuche.Foto THW Gelsenkirchen/Kurt Gritzan
  • hochgeladen von Kurt Gritzan

THW Jugend Gelsenkirchen trainiert die Vermisstensuche

Am Abend des 02. Februar 2016 übten sich 15 Jugendliche der Jugendgruppe des Technischen Hilfswerks Gelsenkirchen mit ihren Jugendbetreuern im Ausleuchten von Einsatzstellen und der Suche nach vermissten Personen. Aufgeteilt in drei Gruppen auf drei Gerätekraftwagen inklusive Lichtmastanhänger machten sie sich, mit Unterstützung durch mehrere Helfer des Technischen Zuges, gegen 18:30 Uhr mit dem Einsatzauftrag „vermisste Person“ auf den Weg zu einer großen Fläche parallel zum Rhein-Herne-Kanal, nähe Adenauerallee. Vor Ort zeigte sich, dass allein Taschenlampen nicht ausreichen würden um die Person zu finden, weshalb die Jugendlichen die Stativ-Scheinwerfer des THW aufbauten. Nach dem Abschluss des Aufbaus der Beleuchtungseinrichtungen wurde die Fläche von den Jugendlichen durchschritten, wobei die bewusstlose Person, ein Holz-Dummy, schließlich gefunden und „gerettet“ werden konnte. Nach dem Rückbau aller eingesetzten Gerätschaften konnten die Jugendlichen -etwas geschafft aber glücklich- die Einsatzübung um 21:00 Uhr beenden.
In derartigen Übungen werden die Jugendlichen spielerisch an die Aufgaben des THW herangeführt, um sie für den ehrenamtlichen Dienst im Katastrophenschutz zu begeistern.
Text:Martin Horstmann ,Ortsjugendleiter
Fotos:Kurt Gritzan
Die THW Jugend Gelsenkirchen freut sich auch weiterhin über neue Mitglieder.
Nähere Infos auf thw-jugend-ge.de

Nach dem Motto „Raus aus dem Alltag, rein ins THW“
werden noch Bürger gesucht die das Technische Hilfswerk mit unterstützten.

THW-Gelsenkirchen

Autor:

Kurt Gritzan aus Gelsenkirchen

5 folgen diesem Profil