Praktische Ausbildung im Umgang mit der Motorkettensäge
Praktische Ausbildung im Umgang mit der Motorkettensäge
Praktische Ausbildung im Umgang mit der Motorkettensäge in Gelsenkirchen Feldmark am Samstag 07.01.2017.
Auch dieses Jahr unterstützt der städtische Eigenbetrieb Gelsendienste die Ausbildungsmaßnahme des THW Ortsverbandes Gelsenkirchen durch die Bereitstellung einer geeigneten Waldfläche.
Am Samstagmorgen machten sich die Teilnehmer der Ausbildungsveranstaltung mit vier Einsatzfahrzeugen auf den Weg zu einer Waldfläche in der Nähe vom Ludwig-Dürr-Weg in den Ortsteil Feldmark. Nach dem bereits am Dienstagabend die theoretische Ausbildung durchgeführt wurde, standen am Samstag drei praktische Ausbildungsziele im Fokus.
• Für die Fachhelfer der Bergungsgruppen der Einsatz der Fahrzeugseilwinde, sowie die Auswahl und Anwendung geeigneter Anschlagmittel
• Sägeübungen am liegenden Holz
• Die zum “Bediener / in Motorsäge“ qualifizierten Helfer übten das aufarbeiten, von durch Sturm, entwurzelten Bäumen und das Fällen normal gewachsener Bäume.
An der Örtlichkeit befindet sich eine vom Sturm geschädigte kleine Waldfläche, welche ideale Ausbildungsmöglichkeiten bot. Weitere Ausbildungsveranstaltungen werden in den nächsten Wochen an gleicher Stelle stattfinden.
Das THW bedankt sich bei den verantwortlichen Mitarbeitern von Gelsendienste und freut sich auf eine weitere gute Zusammenarbeit.
Autor:Kurt Gritzan aus Gelsenkirchen |
1 Kommentar
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.