Oberbürgermeister Frank Baranowski zu Gast bei der IG – Bau.

Frank Baranowski.
8Bilder

Der Vorstand des Ortsverbandes der IG – Bau – Agrar – Umwelt für Buer/ Horst/ Erle und Resse hatte zu seiner letzten Ortsverbandsversammlung in diesem Jahr den Gelsenkirchener Oberbürgermeister Frank Baranowski
In der Gaststätte „zum Krug „ Horster Straße 296 eingeladen.

Hier stand dieser gestern abend den Kolleginnen und Kollegen Rede und Antwort.

Ob es um den Umbau der Horster Straße im Stadtbezirk Gelsenk. – West ging, wo der erste Bauabschnitt zwischen Emil – Zimmermann – Allee und Lanferbach bis Ende des Jahres abgeschlossen ist.

Der zweite Bauabschnitt im Stadtbezirk Gelsenk – Nord folgt im Anschluss zwischen Hochstraße und Vinckestraße.

Oder es um die Horster Vorburg, wo das Bürgercenter und die Stadtbibliothek eine neue Heimat bekommt ging. Der Oberbürgermeister stand zu jedem Thema Rede und Antwort.

In der fast Neunzigminütigen Versammlung ließ er kein Thema aus. Einerlei ob es um neue Stadtquartiere wie am Horster Schloß oder der Rheinischen Straße in der Feldmark oder um Gewerbegebiete und Ansiedlungen neuer Betriebe oder Kindergärten, Wohnen für die Ältere Generation, ob es um die Nachbarschaftshelfer ging es war einfach Hochinteressant was die Kolleginnen und Kollegen zu Hören bekamen.

Der OB ließ kein Thema aus, er ging auf Fragen des Hans – Sachs – Hauses eben so ein, wie auf die Frage nach der 18 Meter großen Herkules-Plastik des Künstlers Markus Lüpertz der ab dem 18. Dezember 2010 auf dem 85 m Hohen Turm, der THS – Hauptverwaltung am Nordsternpark stehen wird.

Autor:

Heinz Kolb (SPD aus Gelsenkirchen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

36 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.