10. August: „Meilenstein“ für die Entwicklung im Quartier
Nachbarschaftsfest in Schalke-Nord

Das Foto zeigt das Organisationsteam (v. l.) mit  Manfred Beck (Anno 1904), Christiane Rother (Pfarrei St. Joseph), Markus Mau (Schalker Fanprojekt), Nicola Kammering (Schalker Fan-Initiative), Olivier Kruschinski (Stiftung Schalker Markt), Helmut Köster (Pfarrei St. Joseph), Klaus-Dieter Seiffert und Martina Lilla-Oblong (Anno 1904). Foto: Gerd Kaemper
  • Das Foto zeigt das Organisationsteam (v. l.) mit Manfred Beck (Anno 1904), Christiane Rother (Pfarrei St. Joseph), Markus Mau (Schalker Fanprojekt), Nicola Kammering (Schalker Fan-Initiative), Olivier Kruschinski (Stiftung Schalker Markt), Helmut Köster (Pfarrei St. Joseph), Klaus-Dieter Seiffert und Martina Lilla-Oblong (Anno 1904). Foto: Gerd Kaemper
  • hochgeladen von silke sobotta

Unter dem Titel „Meilenstein 2019“ findet am Samstag, 10. August, von 11 bis 18 Uhr auf dem Gelände der Glückauf-Kampfbahn, Ernst-Kuzorra-Platz, ein Nachbarschaftsfest statt.

Auf Initiative des Vereins Anno 1904 haben sich die schalkenahen Organisationen auf der Schalker Meile, wie die Gaststätte Bosch am Ernst-Kuzorra-Platz und die katholische Kirchengemeinde St. Joseph, zusammengetan, um ein Sommerfest zu organisieren.
Gemeinsames Ziel ist es, die beteiligten Organisationen mit der alteingesessenen Bevölkerung, der türkischstämmigen Bevölkerung und den neu Zugewanderten zusammenzubringen, um Positives für den Stadtteil zu bewirken.
Ermöglicht wird das Fest durch Mittel des Bezirksforums Mitte der Stadt Gelsenkirchen sowie durch Unterstützung der Sparkasse Gelsenkirchen, der ELE, Automobile Basdorf und des Kulturreferates. Zur Eröffnung wird Oberbürgermeister Frank Baranowski erwartet.
Das Nachbarschaftsfest soll ein erster Schritt, eben „ein Meilenstein“, für gute Nachbarschaft im Stadtteil Schalke-Nord sein und nicht zuletzt die Vision der Stiftung Schalker Markt für den Stadtteil weitertragen und entwickeln.

Ein buntes Programm für die ganze Familie

Das von dem Inklusions-Aktivisten Klaus-Dieter Seiffert organisierte und mit allen teilnehmende Organisationen abgestimmte Bühnenprogramm kann sich sehen lassen: Nach der Eröffnung durch Oberbürgermeister Frank Baranowski um etwa 11 Uhr wird es diverse Tanzdarbietungen der Kinder aus dem Lalok Libre sowie einer interkulturellen HipHop-Tanzgruppe geben.
Ein vielfältiges Musik- und Gesangsprogramm ist bis 18 Uhr auf der Bühne zur Unterhaltung der Gäste geplant, unter anderem mit den bekannten Gelsenkirchener Künstlern Julian Rybarski und Vincenzo Decaro von der Opera School sowie der Band „Threepwood‘N‘Strings“.
Abgerundet und begleitet wird das musikalische Programm durch den Pianisten Vasile Avram sowie DJ Tyoh von BangBangGelsen, Letzterer dank der Unterstützung durch den FC Gelsenkirchen Schalke 04.
An zahlreichen Ständen stellen die beteiligten Gruppen und Organisationen nicht nur ihre Arbeit vor, sondern bieten auch Speisen und Getränke an.
Eine Hüpfburg und die Torwand von „Schalke hilft“ sowie ein Kleinfeldturnier organisiert vom Schalker Fanprojekt sorgen für körperliche Aktivitäten.

Zum privaten Flohmarkt anmelden

Bereits ab 10 Uhr soll ein nicht-kommerzieller Flohmarkt am alten Haupteingang der Kampfbahn Kinder und Eltern anlocken. Anmeldungen dazu sind erbeten via E-Mail an meilenstein2019@gmail.com.
An der Festorganisation beteiligt sind: Anno 1904 e.V. (Federführung), Supportersclub, Schalker Fan-Initiative, Schalker Fanprojekt, Lalok Libre, Falken, Vereinsgaststätte Bosch, GE-Bräu, Kirchengemeinde St. Joseph, Teutonia Schalke, Sozialberatung EU-Neuzuwanderer Diakonie/Awo und die Kita Freiligrathstraße.
Immer aktuelle Informationen gibt es auf der Facebook-Seite „Meilenstein2019“.

Autor:

silke sobotta aus Gelsenkirchen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

12 folgen diesem Profil

1 Kommentar

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.