Ehrenamtsagentur: „Einfache Kassenbuchführung und Belegorganisation in Vereinen“

GE. Die Ehrenamtsagentur Gelsenkirchen und das Berufsfortbildungswerk des DGB bieten im September den Kassiererinnen und Kassierern von Vereinen ein Seminar zum Thema „Einfache Kassenbuchführung und Belegorganisation in Vereinen“ an.
Das Führen einer Kasse und der dazu notwendigen Kassenbücher gehört nicht unbedingt zu den beliebtesten Tätigkeiten in einem Verein. Dabei gibt es mittlerweile Computerprogramme, die diese Arbeit wesentlich erleichtern können, wenn man mit ihnen umgehen kann.
An den vier Nachmittagsterminen des Seminars wird mit Hilfe des Tabellenkalkulationsprogramms Excel eine Kassenbuchvorlage für die Erfassung von Geldein- und Ausgängen erstellt, in der z. B. automatisch End- und Zwischensummen ermittelt werden.
Je nach Bedarf können auch, weiterhin über Excel, Adresslisten von Mitgliedern gefertigt werden und/oder Tabellen für die Verbuchung von Mitgliedsbeiträgen.
Wichtig ist, dass dieses Seminar einen unmittelbaren Gebrauchswert für die Teilnehmer haben wird. Es geht also nicht darum, sämtliche Möglichkeiten des Programms „Excel“ kennenzulernen, sondern nur gezielt das zu vermitteln, was der Kassierer für seine Tätigkeit auch wirklich benötigt. Umfassende Computerkenntnisse sind daher nicht notwendig.
Der Kurs findet an den folgenden vier Terminen statt: Dienstag, 6. und 13. sowie Donnerstag, 8. und 15. September, jeweils von 16.30 bis 18.30 Uhr. Ort der Veranstaltung sind die Räume des Berufsfortbildungswerk des DGB (bfw) in der Emscherstraße 66. Treffpunkt ist am Haupteingang des bfw.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldungen sind unter Tel. 169 3333 oder per Mail unter ehrenamtsagentur@gelsenkirchen.de notwendig.

Autor:

silke sobotta aus Gelsenkirchen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

12 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.