„Blutsauger“ - seit 60 Jahren aktiv: In Gelsenkirchen wurde die erste Spendenaktion durchgeführt.

Auf unsererem Foto wird Spender Andreas Moreno Gallardo von Ingrid Middelhoff „angezapft“.  Auch Carin Hell (Vizepräsidentin des DRK-Landesverbandes Westfalen-Lippe) war in Buer zu Gast und gratulierte den engagierten DRK-Mitgliedern aus Gelsenkirchen. Fotos: Gerd Kaemper
2Bilder
  • Auf unsererem Foto wird Spender Andreas Moreno Gallardo von Ingrid Middelhoff „angezapft“. Auch Carin Hell (Vizepräsidentin des DRK-Landesverbandes Westfalen-Lippe) war in Buer zu Gast und gratulierte den engagierten DRK-Mitgliedern aus Gelsenkirchen. Fotos: Gerd Kaemper
  • hochgeladen von Lokalkompass Gelsenkirchen

Viel Blut ist in diesem Monat in Buer geflossen: An der Hochstraße/Ecke Goldbergplatz fand nämlich die Sonderblutspende des DRK zum 60-jährigen Bestehen der Blutspende in Gelsenkirchen statt. Hier fanden sich auch 45 Bürger die spontan zur Spende bereit waren, darunter auch viele Erstspender.

Der erste Blutspendetermin war ein Zechentermin in Gelsenkirchen am 29. Februar 1952: Den Bergleuten stand die Idee eines Vorrates an Blutkonserven für Notfälle besonders nahe.
Es war ein Grubenunglück in Frankreich, dass den Ausschlag für die Gründung eines Blutspendedienstes in Deutschland gab.
Der Blutspendedienst der DRK-Landesverbände NRW wurde 1951 in Düsseldorf als erster seiner Art in Deutschland gegründet und führte seine erste Aktion in Gelsenkirchen durch.
Im ersten Jahr seines Bestehens führte wurden 114 Blutspendetermine durchgeführt, an denen sich rund 7.700 Spender beteiligten. 1958 wurden bereits täglich drei bis vier Termine mit 250 bis 300 Spendern in Westfalen-Lippe durchgeführt. Anfänglich waren zwei Blutspendetermine pro Jahr die Regel. Oft übernachteten die Teams am Spendeort, wo der Abschluss eines Termins in geselliger Runde von haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern und den Blutspendern gefeiert wurde. Im Laufe der Jahre entwickelte sich ein Planungssystem mit festen Terminen. Heute werden jährlich vier bis fünf Termine angeboten.

Auf unsererem Foto wird Spender Andreas Moreno Gallardo von Ingrid Middelhoff „angezapft“.  Auch Carin Hell (Vizepräsidentin des DRK-Landesverbandes Westfalen-Lippe) war in Buer zu Gast und gratulierte den engagierten DRK-Mitgliedern aus Gelsenkirchen. Fotos: Gerd Kaemper
Das DRK-Team freute sich über die rege Resonanz in Buer.
Autor:

Lokalkompass Gelsenkirchen aus Gelsenkirchen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

26 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.