Spunk-Projekt für Vielfalt
Against exclusion – neue Pläne stehen

Nach der kurzen Sommerpause geht das Projekt ‚against exclusion‘ im Ückendorfer Spunk, Festweg 21 weiter. Das Café Vielfalt öffnet ab sofort wieder die Pforten. Jeden Montag und Donnerstag zwischen 18 und 20 Uhr können sich hier Teenies und Jugendliche treffen, quatschen und sich zu verschiedenen Themen rund um Vielfalt und gegen Ausgrenzung austauschen und schlau machen.

Hinzu kommen verschiedene Wochenend-Termine mit Schwerpunkt-Aktionen. So sind eine Stolperstein-Tour (27. August), ein Film-Nachmittag (10. September), eine Gedenkstättenfahrt zur Wewelsburg (19. Novermber) und eine Fahrt zur Villa ten Hompel nach Münster (3. Dezember) geplant. Eine Teilnahme ist jeweils kostenlos möglich.

Interessierte Menschen können auch den telegram-Kanal abonieren (https://t.me/against_exclusion) und auf so dem Laufenden bleiben, was in dem Projekt passiert.

‚against exclusion‘ wird durch die Arbeitsgemeinschaft der offenen Türen NRW und dem Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen im Rahmen des Programms "Vielfalt - Wir leben sie!" gefördert.

Autor:

Sebastian Kolkau aus Gelsenkirchen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.