Unglücksfall durch defekte Heizungsanlage in Gelsenkirchen - Hassel

- Feuerwehr Gelsenkirchen
- Foto: Feuerwehr Gelsenkirchen
- hochgeladen von Heinz Kolb (SPD
Gegen 08.45 Uhr, am Samstag, 28.05.2016, informierte der Besitzer eines Reihenhauses auf dem Ellaweg im Gelsenkirchener Ortsteil Hassel die Feuerwehr, weil seine drei Kinder (10, 15, 18 Jahre) über Übelkeit und Kopfschmerzen klagten.
Ursächlich ist nach dem gegenwärtigen Stand der polizeilichen Ermittlungen eine nicht sachgemäß gewartete Heizungsanlage, in der es zu einem Rückstau der Gase kam, die dann in die Wohnung gelangten.
Die Eltern der Familie waren von den Gasen nicht betroffen, da sie in einem Anbau schliefen. Die Kinder erlitten leichte Kohlenmonoxidvergiftungen, sie verbleiben zur Beobachtung in einem Krankenhaus.
Die Heizungsanlage wurde durch den zuständigen Bezirksschornsteinfeger still gelegt. Das Haus ist nach Lüftungsmaßnahmen und CO-Messungen durch die Feuerwehr wieder bewohnbar.
Die kriminalpolizeilichen Ermittlungen dauern an.
Autor:Heinz Kolb (SPD aus Gelsenkirchen |
3 Kommentare