Spuren im Schnee führten zum Täter. – Täter nach Diebstahl aus einer Garage festgenommen –

Heute am frühen Donnerstagmorgen wurde die Polizei zu einem Einsatz zu der Straße „Im Südfeld“ im Gelsenkirchener Ortsteil Beckhausen gerufen.

Anwohner wurden hier gegen 02:40 Uhr durch Laufgeräusche im Schnee geweckt. Vor dem Haus erkannten sie eine männliche Person, die sich in einer geöffneten Garage aufhielt. Als er die Zeugen vor dem Haus erblickte ergriff der Täter zunächst die Flucht.

Kurz darauf kehrte er aber zurück, holte sein Fahrrad und flüchtete anschließend in Richtung Lüttkebergstraße.

Aufgrund der frischen Schneedecke konnten die Polizeibeamten die Fahrradspur des flüchtigen Täters gut erkennen.

Die Spur führte sie zu der Wohnung eines 22-Jährigen an der Kurt-Schumacher-Straße. Dort hielt sich außerdem noch ein 35-jähriger Gelsenkirchener auf.

Da beide Männer durchnässte Kleidung trugen und die Beamten in den Räumen noch ein nasses Fahrrad auffanden, nahmen sie beide Männer fest und brachten sie ins Gewahrsam. Hier eröffnete der 22-Jährige, dass er den Diebstahl allein begangen hat. Daraufhin entließen die Beamten den 35-Jährigen.

In seiner heutigen Vernehmung gestand der junge Mann, dass er bereits vor einer Woche aus der gleichen Garage eine Kaffeemaschine entwendet hatte.
Der ermittelnde Beamte entließ den 22-Jährigen nach seiner Vernehmung.

****************************************************************************************************************

Dieb nutzte kurze Abwesenheit eines Pkw-Fahrers. - 30-Jähriger von der Polizei festgenommen. –

Bereits am Mittwochabend gegen 20:00 Uhr verlies ein Pkw- Fahrer an der Consolstr. Im Gelsenkirchener Ortsteil Bismarck für einige Minute sein Fahrzeug.
Dies nutzte ein Dieb, um die Scheibe der Beifahrertür einzuschlagen. Anschließend entwendete er aus dem Pkw ein Handy (Iphone) samt Halterung und Kopfhörer. Der Abstellplatz des Pkw ist teilweise videoüberwacht.
Ein Tatverdächtiger konnte gut erkannt werden.
Gegen 20:45 Uhr sah eine Polizeistreife an der Robergstr, einen Mann, der als Täter in Betracht kam.
Bei ihm fanden die Beamten einen Teil der Beute und nahmen ihn fest.

Das Iphone hatte der Drogensichtige (30 J.) bereits kurz vorher für 40 € verkauft. Die Tat gab er zu. Nach Abklärung des Sachverhaltes wurde er wieder entlassen.

Dieser Fall zeigt eindeutig, dass Handys, Navis etc, auch bei noch so kurzem Verlassen des Fahrzeuges mitzunehmen sind.

Autor:

Heinz Kolb (SPD aus Gelsenkirchen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

36 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.