Sperrung der Horster Straße wegen Bauarbeiten vom 26.11. 2010 – 30.11.2010.

Bauarbeiten auf der Horster Straße.

Gelsenkirchen. An der Horster Straße müssen die Bauarbeiter zwischen Emil – Zimmermann – Alle und Horster Straße 296 auch am Wochenende ran.

Die Arbeiten zwischen Emil – Zimmermann – Allee und dem Horster Straße 296 stehen kurz vor dem Abschluss. Aus diesem Grund wird am Wochenende und darüber hinaus, noch einmal umfangreiche Arbeiten im Gleis- und Straßenbereich ausgeführt.

Dafür muss die Horster Straße im Bereich zwischen Emil-Zimmermann-Allee und Braukämperstraße von Freitag, 26. November 2010 ca. 23:00 Uhr bis voraussichtlich Dienstag, 30. November 2010 für den Verkehr komplett gesperrt werden.

Die Anwohner sollen ihre Fahrzeuge vorsorglich außerhalb dieses Bereiches abstellen. Fußgänger können weiterhin den provisorischen Gehweg über den Lanferbach oder den Übergang Emil – Zimmermann – Alle nutzen.

Während der Sperrung ist die Zufahrt von der Horster Straße in die Wohngebiete der Bergstraße, Kleine Bergstraße, Emker, Rott, Im Südfeld, In der Ruenhege, Remmelskamp und Lüttkebergstraße nicht möglich.

Die Wohngebiete sind aus Richtung Horst weiterhin über die Flurstraße und Lüttkebergstraße und aus Richtung Buer über die Kurt – Schumacher – Straße und Ekhofstraße zu erreichen.

Ab Dienstag, 30, November 2010, 18:00 Uhr ist die Bergstraße wieder geöffnet. Über die Bergstraße ist dann die Einfahrt aus Richtung Buer und die Ausfahrt in beiden Richtungen wieder möglich.

Die kleine Bergstraße wird im Einfahrtsbereich der Horster Straße in beiden Richtungen gesperrt. Diese Sperrung gibt voraussichtlich bis Freitag, 17. Dezember 2010.

Weiterhin gibt es eine Großräumige Umfahrung, aus Richtung Horst. Über die Kampstraße und Braukämper, Rungenberg, Devesenstraße und Vinckestraße.. Aus Richtung Buer gilt der Umgekehrte Weg. Die Umleitungsstrecken werden ausgeschildert.

Die Verkehrsführung ab Dienstag, 30. November 2010, ab 18:00 Uhr wird die Horster Straße in dem Bereich Emil – Zimmermann – Allee bis Horster Straße 296 wieder zur Einbahnstraße, so das man aus Richtung Buer die Straße Richtung Horst Befahren kann. Die Einbahnstraßenregelung auf der Horster Straße bleibt voraussichtlich noch bis zum Freitag, 17. Dezember 2010, in Richtung Horst.

Spätestens ab dem 17. Dezember 2010 kann der Verkehr wieder frei fahren, dann werden die Einbahnstraßenregelungen und Sperrungen aufgehoben.
Die Straßenbahn der Linie 311 wird von Samstag, 27. November, Betriebsbeginn, bis Sonntag, 28. November 2010, Betriebsende zwischen den Haltestellen „Essener Straße“ und „Buer Rathaus“ durch Busse ersetzt.
Die Haltestellen Emil – Zimmermann- Allee, Lohmühlenstraße und Hugostraße können nicht direkt angefahren werden.

Für diese Haltestellen werden zusätzliche Pendelbusse eingesetzt.
Aus und in Richtung Horst müssen Sie von diesen Haltestellen aus den Pendelbus nutzen und an der Haltestelle „Zeche Hugo“ in die Ersatzbusse der Linie 301 umsteigen.

In Richtung Buer Rathaus erfolgt der Umstieg in die Ersatzbusse der Linie 301 an der Haltestelle „Vinckestraße“. Von Buer kommend erfolgt der Umstieg in den Pendelbus an der Haltestelle „Zeche Hugo“. In den Pendelbussen stehen Ihnen für Fragen unsere Kundenbetreuer jederzeit zur Verfügung.

Nach diesem Wochenende verkehrt die Straßenbahn wieder wie gewohnt.
Der NE14 in Fahrtrichtung Gelsenkirchen-Buer wird bis voraussichtlich 17. Dezember 2010 weiterhin umgeleitet. Leider entfallen die Haltestellen „Emil-Zimmermann-Allee“, „Lohmühlenstraße“ und „Hugostraße“. Die Haltestelle „Zeche Hugo“ wird auf die Düppelstraße verlegt.

Die Arbeiten werden von der Firma Reisse -Bau durchgeführt. Als Ansprechpartner der Baufirma steht Ihnen vor Ort der Polier Herr Luci zur Verfügung.

Autor:

Heinz Kolb (SPD aus Gelsenkirchen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

36 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.