Mann nach PKW – Aufbruch in Gelsenkirchen – Beckhausen festgenommen.


Am Mittwochabend 04.11.2013 gegen 20:30 Uhr beobachtete eine 62- jährige Gelsenkirchenerin am Hollmannsweg im Gelsenkirchener Ortsteil Beckhausen/Sutum wie zwei Männer sich an einem abgestellten PKW zu schaffen machten.

Sofort alarmierte sie die Polizei.

Die Beamten konnten die beiden Männer allerdings nicht mehr antreffen. An dem PKW befanden sich auch keine Aufbruchsspuren.

Eine Dreiviertelstunde später beobachtete die Zeugin wiederum die gleichen Männer an dem geparkten Auto. Auch jetzt verständigte sie umgehend die Polizei.

Die eingesetzten Beamten stellten nun fest, dass die Beifahrerscheibe eingeschlagen war.

Wie der Fahrzeughalter später angab, wurde von den Tätern ein Mobiltelefon aus dem Auto gestohlen.

Im Rahmen der sofort eingeleiteten Fahndung konnten zwei Tatverdächtige durch die Polizei in der Nähe des Tatortes angetroffen werden.

Die von der Zeugin abgegebene Beschreibung passte haargenau. Einer der Beiden ergriff allerdings sofort die Flucht, als er den Streifenwagen bemerkte.

Der andere Mann, ein 22-Jähriger aus Rumänien, konnte festgenommen werden.

Bei ihm fanden die Polizisten Einbruchswerkzeug und Handschuhe.

Das gestohlene Mobiltelefon hatte der Mann jedoch nicht bei sich.

Der Tatverdächtige wurde festgenommen und ins Polizeigewahrsam gebracht.

In seiner Vernehmung am heutigen Morgen stritt er die Tat ab.

Er wurde nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft wieder auf freien Fuß gesetzt. Der flüchtige Täter wird wie folgt beschrieben: ca. 175 cm groß, etwas kräftigere Statur, dunkel bekleidet. Hinweise auf den Täter bitte an 365-8212 oder 8240.

Autor:

Heinz Kolb (SPD aus Gelsenkirchen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

36 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.