Ein Herz für St. Augustinus
![Gina ist eins der Kinder, das sich künstlerisch betätigt und Augustinusherzen auf die Schieferplatten malt. Foto: Gerd Kaemper](https://media04.lokalkompass.de/article/2012/01/18/9/2122059_L.jpg?1541200700)
- Gina ist eins der Kinder, das sich künstlerisch betätigt und Augustinusherzen auf die Schieferplatten malt. Foto: Gerd Kaemper
- hochgeladen von silke sobotta
Aus alt mach neu. Nach diesem Prinzip gestalten die Bewohner der Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung St. Josef derzeit die eigentlich ausgedienten Schieferplatten vom Dach der St. Augustinus Propsteikirche zu kleinen Kunstobjekten und Erinnerungsstücken um. Und das beste ist: Der Erlös dieser künstlerischen Betätigung kommt wiederum dem Dach der Kirche zugute.
Von Silke Sobotta
GE. 60 Jahre Wind und Wetter reichten, um eine Sanierung Daches der Propsteikirche am Neumarkt notwendig zu machen. Kein einfaches und schon gar kein kostengünstiges Unterfangen, auch wenn das Bistum den Löwenanteil der Kosten übernimmt.
„Das Dach wird in drei Bauabschnitten saniert. Insgesamt sind dafür Kosten in Höhe von rund 600.000 Euro veranschlagt. Derzeit steht der erste Bauabschnitt an, der bis Ende Februar brauchen wird und rund 237.000 Euro kostet. Die endgültige Fertigstellung des kompletten Daches ist für Ende 2013 geplant“, schildert Propst Manfred Paas.
Das Bistum trägt zu 3/4 die Gesamtkosten, das Denkmalamt übernimmt ebenfalls einen Anteil, der sich im ersten Bauabschnitt auf 20.000 Euro beläuft. Der Rest muss von der Gemeinde angespart und finanziert werden.
„Wir rechnen mit 50.000 Euro Eigenanteil für den ersten Bauabschnitt. Es gibt bei solchen großen Aufträgen ja immer unbekannte Größen in der Rechnung, die es zu berücksichtigen gilt,“ weiß Paas. Umso stolzer ist der Propst, dass sich derzeit bereits 43.534 Euro auf dem Konto befinden, die zur Sanierung bereit stehen.
„Ich bin immer wieder erstaunt, wie hilfsbereit die Menschen sind. Mal gibt es eine Privatspende über 200 mal eine über 500 Euro. Das ist ein echter Segen“, freut sich Manfred Paas.
Hinzu kommt dann noch die herzige Idee der Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung St. Josef bzw. ihrer Bewohner. Denn diese entdeckten die eigentlich ausrangierten Schieferplatten des Daches für ihre Zwecke.
„Die Kinder und Jugendlichen sind eng verbunden mit der St. Augustinus-Kirche. Sie kümmern sich regelrecht um die Kirche und besuchen diese nicht nur zu den Gottesdiensten. Einmal im Jahr kommen die jungen Leute vorbei und putzen den Turm hinauf zu den Glocken. Das zeugt von einer hohen Indentifikation der Kinder und Jugendliche mit der Propsteikirche“, zeigt sich Propst Paas begeistert und beeindruckt zugleich.
Nun haben sie die Idee entwickelt, der Kirche bei der Dachsanierung zu unterstützen. Dazu hatten sie eine herzige Idee und setzen diese nun kreativ in die Tat um.
„Wir fühlen uns zur Gemeinde zugehörig und das Gotteshaus ist das Zentrum des Lebens in unserer christlichen Einrichtung“, erläutert die Leiterin der Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung St. Josef, Pädagogin Anja Gresch. „Darum ist uns die Intakthaltung des Gebäudes wichtig, denn wer möchte schon gern, dass es rein regnet?“
Also überlegte man sich gemeinsam mit den Mitarbeitern und Kindern verschiedene Möglichkeiten, wie man Spenden für das Dach sammeln könnte. „Die Kinder versuchten es mit Spiegeln auf den Schieferplatten, sie hämmerten daran herum und schließlich kam die Idee, das Augustinus-Herz, das Logo der Gemeinde zu verwenden. Wir haben die Ideen dem Propst vorgestellt und dieser favorisierte das Herz“, freut sich Gresch.
Seitdem werden in den Werk- und Bastelstunden der Einrichtung die Platten gereinigt, denn in 60 Jahren fällt eine Menge Schmutz an, bearbeitet und eben bemalt.
„Wir haben bisher 102 Schieferplatten mit Herzen hergestellt. 34 davon haben wir selbst verkauft, der Rest wurde an den Kirchenladen im Augustinus-Haus (montags bis freitags von 9-13 Uhr und von 15 bis 18 Uhr) und das Marienhospital an der Virchowstraße weitergegeben, wo die Platten gegen Spenden ab 20 Euro abgegeben werden“, berichtet die Leiterin.
Das schönste Detail an der Aktion sieht Anja Gresch darin, dass die Namen aller Spender, die sich an der Sanierung des Daches beteiligen am Ende in eine Zeitkapsel kommen und bei der Beendigung der Baumaßnahme im Kirchturm auf ewig zur Erinnerung aufgehängt werden.
Die Aktionen der Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung St. Josef gehen aber noch über das Schiefer-Herz hinaus. So findet am 1. Mai ein Fußballturnier unter dem Motto „Jugend kickt fürs Kirchendach“ statt, dabei werden 12 Mannschaften an den Start, die zuvor einen Sponsoren gesucht haben müssen, der 200 Euro Startgeld für sie entrichtet, die wiederum dem Dach der Propsteikirche zugute kommen.
Im Herbst steht dann noch eine CD-Aufnahme unter dem Motto „Fröhliches Singen mit dem Propst“ auf dem Plan. Propst Manfred Paas wird den Chor der Einrichtung dann am Klavier begleiten. Die CD wird in der Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung erstellt und auch durch sie vertrieben.
![Gina ist eins der Kinder, das sich künstlerisch betätigt und Augustinusherzen auf die Schieferplatten malt. Foto: Gerd Kaemper](https://media04.lokalkompass.de/article/2012/01/18/9/2122059_L.jpg?1541200700)
![Anja Gresch und die Mitarbeiter der Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung legen selbst Hand an, um die Schieferplattenzu gestalten, wie hier mit Gina. Foto: Gerd Kaemper](https://media04.lokalkompass.de/article/2012/01/18/2/2122062_L.jpg?1559683395)
Autor:silke sobotta aus Gelsenkirchen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.