Brand in einer Souterrainwohnung im Altenheim in Bismarck.
![Zufahrt Altenheim Trinenkamp. | Foto: Feuerwehr Gelsenkirchen](https://media04.lokalkompass.de/article/2015/11/14/9/7660959_L.jpg?1541664404)
- Zufahrt Altenheim Trinenkamp.
- Foto: Feuerwehr Gelsenkirchen
- hochgeladen von Heinz Kolb (SPD
Gegen 00:15 Uhr in der Nacht zum Samstag. 14. November 2015 rückte die Gelsenkirchener Feuerwehr Uhr zu einem Brand in einer Souterrainwohnung im Altenheim Trinenkamp aus.
Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte hatte sich der Brandrauch schon auf die gesamte Wohnung ausgebreitet. Der Einsatzleiter forderte umgehend zusätzliche Einsatzkräfte zur Einsatzstelle, da er davon ausgehen musste, dass sich vermutlich noch Personen in den Räumen befinden würden.
Über ein eingeschlagenes Außenfenster verschafften sich die Feuerwehrleute Zutritt zu der stark verrauchten Wohnung.
Obwohl dichter schwarzer Brandrauch die Sicht auf ein Minimum reduzierte, wurde eine männliche Person schnell gefunden und unverzüglich ins Freie gebracht. Dort warteten schon der Notarzt und die Rettungswagenbesatzung, die die Person übernahmen und medizinisch versorgten
Nachdem die gesamte Brandwohnung auf weitere Personen kontrolliert worden war, wurde die Suche auf den kompletten Souterrainbereich des Altenheims ausgeweitet.
Auch die Wohnungen in den darüber liegenden Geschossen wurden kontrolliert.
Um den Brandrauch schneller fortzuleiten wurde ein Belüftungsgerät eingesetzt.
Aus der angrenzenden Wohnung, welche aber nicht vom Brand betroffen war, wurde eine ältere Person zur Betreuung ins Krankenhaus gefahren.
![Zufahrt Altenheim Trinenkamp. | Foto: Feuerwehr Gelsenkirchen](https://media04.lokalkompass.de/article/2015/11/14/9/7660959_L.jpg?1541664404)
![Fenster Brandwohnung | Foto: Feuerwehr Gelsenkirchen](https://media04.lokalkompass.de/article/2015/11/14/2/7660962_L.jpg?1541664404)
Autor:Heinz Kolb (SPD aus Gelsenkirchen |
1 Kommentar
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.