Ausgelöster Haushaltsrauchmelder verhinderte größeren Schaden
![](https://media04.lokalkompass.de/article/2017/02/15/2/9056382_L.jpg?1541805256)
- hochgeladen von Heinz Kolb (SPD
Horst. Am Dienstagmorgen 14. Feb. 2017 gegen 08.53 Uhr hörten Nachbarn einer Erdgeschoßwohnung an der Coburger Straße in Gelsenkirchen-Horst einen ausgelöste Haushaltsrauchmelder
.
Da auf das Klingeln kein Wohnungseigentümer reagierte, alarmierten sie folgerichtig die Feuerwehr.
Bei deren Eintreffen war Brandgeruch wahrnehmbar und Rauchschwaden durch ein hofseitiges Fenster sichtbar.
Die Wohnungstür musste gewaltsam geöffnet werden.
In der Wohnung wurde festgestellt, dass ein Handtuch auf der eingeschalteten Herdplatte in Brand geraten war.
Der Brand konnte schnell abgelöscht und die Wohnung vom Brandrauch befreit werden. Zur Sicherheit wurde die Wohnung spannungsfrei geschaltet, die Wohnungstür wieder schließbar hergestellt und die Einsatzstelle zur weiteren Ermittlung und Sicherung der Polizei übergeben.
Autor:Heinz Kolb (SPD aus Gelsenkirchen |
2 Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.