Aller guten Dinge sind...
... vier! Denn auch in der vierten Woche hält sich Klaus-Peter Wolfs „Ostfriesenfluch“ tapfer auf Platz 1 der Spiegel-Bestsellerliste für Taschenbücher... „Das Verrückte, was im Moment geschieht, erfüllt mich mit Demut und Dankbarkeit. Es ist die Krönung eines langen - nicht immer einfachen - Schriftstellerlebens“, sagt der Autor und dankt all seinen treuen Fans und Unterstützern. Aber auch seiner Gattin Bettina Göschl, die auf seinen Leserreisen mit ihren Liedern die Atmosphäre seiner ostfriesischen Welt einfängt und transportiert, dankt der gebürtige Gelsenkirchener und Wahl-Ostfriese. Das Foto zeigt ihn mit einer seiner Kladden, in der bereits handschriftlich und mit Füllfederhalter verfasst der nächste Krimi in der Mache ist. Foto: Gaby Gerster
Autor:silke sobotta aus Gelsenkirchen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.